Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Rechentechnik

🇩🇪 Rechentechnik
🇺🇸 Computing technology

Übersetzung für 'Rechentechnik' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Rechentechnik. Rechentechnik English translation.
Translation of "Rechentechnik" in English.

Scrabble Wert von Rechentechnik: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Rechentechnik

  • Der Algorithmus verbessert die Additions-Subtraktionszeit in der Rechentechnik drastisch.
  • Die Rechentechnik ermöglicht heute eine schnellere und genauere Berechnung von komplexen mathematischen Problemen.
  • In der Medizin werden fortschrittliche Algorithmen in der Rechentechnik eingesetzt, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen.
  • Die zunehmende Verbreitung von Cloud-Computing ermöglicht die effiziente Nutzung von Rechentechnik über das Internet.
  • In der Wirtschaft werden Datenbanken und Rechentechnik verwendet, um komplexe Entscheidungsprozesse zu unterstützen.
  • Moderne Rechentechnik wird in verschiedenen Feldern wie Medizin, Finanzen und Forschung eingesetzt.
  • Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz ist eng verbunden mit der Weiterentwicklung von Rechentechnik.
  • Die Kombination aus Rechentechnik und Datenbanken ermöglicht die Analyse von riesigen Mengen an Daten.
  • In der Forschung wird Rechentechnik eingesetzt, um komplexe mathematische Modelle zu simulieren.
  • Moderne Fahrzeuge verwenden Rechentechnik, um wichtige Funktionen wie Navigation und Sicherheit zu überwachen.
  • Die Verwendung von Rechentechnik in der Medizin ermöglicht die Erstellung personalisierter Behandlungspläne für Patienten.
  • Die zunehmende Verbreitung von Internet-of-Things-(IoT)-Geräten erfordert die effiziente Nutzung von Rechentechnik zur Datenerfassung und -analyse.
  • Die Kombination aus Rechentechnik und künstlicher Intelligenz ermöglicht die Entwicklung von selbstlernenden Systemen in verschiedenen Anwendungsbereichen.
  • Das Zehnersystem ist eine wichtige Grundlage für die Rechentechniken im Alltag.
  • Das Ziel des Mathe-Unterrichts ist die Beherrschung aller Rechentechniken.
  • Die Rechentechnik ist in vielen Bereichen zur Berechnung von komplexen Problemen unerlässlich.
  • In der Rechentechnik ist ein Unterlauf kein Fehler, sondern eine mathematische Grenze.
  • Der Begriff "Unterlauf" ist ein Begriff aus der Rechentechnik und beschreibt den Zustand, in dem das Ergebnis kleiner ist als die kleinste darstellbare Zahl.
  • Die Erledigung von Verträgen dauert einige Tage, weil man auf Rechentechnik angewiesen ist.
  • Bei der Rechentechnik wird die Addition von mehreren Binärziffern zu einer Zahl kombiniert.
  • Der Ingenieur nutzte einen Rechentechnik-Computer für die Simulation von Strukturen.
  • Der Rechentechniker ist zuständig für die Wartung und Reparatur der Computeranlagen.
  • Der Ingenieur nutzt die Rechentechnik-Computer für die Optimierung von Produktionsprozessen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Rechentechnik

Ähnliche Wörter für Rechentechnik

  • Informatik
  • Computerwissenschaft
  • Datenverarbeitung
  • Programmierung
  • Algorithmen
  • Mathematische Modelle
  • Optimierung
  • Simulation
  • KI (Künstliche Intelligenz)
  • Maschinelles Lernen
  • Datenanalyse
  • Softwareentwicklung
  • Netzwerktechnologie
  • Cybersicherheit
  • IT (Informations- und Telekommunikationstechnologie)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Rechentechnik

🙁 Es wurde kein Antonym für Rechentechnik gefunden.

Zitate mit Rechentechnik

🙁 Es wurden keine Zitate mit Rechentechnik gefunden.

Erklärung für Rechentechnik

Die Geschichte der Mathematik reicht zurück bis ins Altertum und den Anfängen des Zählens in der Jungsteinzeit. Nachweise erster Anfänge von Zählverfahren reichen ca. 50.000 Jahre zurück. Der Pyramidenbau im Alten Ägypten vor über 4500 Jahren mit seinen exakt berechneten Formen ist ein deutliches Anzeichen für das Vorhandensein von bereits weitreichenden mathematischen Kenntnissen. Im Gegensatz zur Mathematik der Ägypter, von der wegen der empfindlichen Papyri nur wenige Quellen existieren, liegen von der babylonischen Mathematik in Mesopotamien etwa 400 Tontafeln vor. Die beiden Kulturräume hatten zwar unterschiedliche Zahlensysteme, kannten aber beide die vier Grundrechenarten sowie Annäherungen für die Kreiszahl π {\displaystyle \pi } . Mathematische Belege aus China sind deutlich jüngeren Datums, da Dokumente durch Brände vernichtet wurden, ähnlich schlecht lässt sich die frühe indische Mathematik datieren. Im antiken Europa wurde die Mathematik von den Griechen als Wissenschaft im Rahmen der Philosophie betrieben. Aus dieser Zeit datiert die Orientierung an der Aufgabenstellung des „rein logischen Beweisens“ und der erste Ansatz einer Axiomatisierung, nämlich die euklidische Geometrie. Persische und arabische Mathematiker griffen die von den Römern eher vernachlässigten griechischen, aber auch indische Erkenntnisse auf und begründeten die Algebra. Von Spanien und Italien aus verbreitete sich dieses Wissen in die europäischen Klosterschulen und Universitäten. Die Entwicklung der modernen Mathematik (höhere Algebra, analytische Geometrie, Wahrscheinlichkeitstheorie, Analysis u. a.) erfolgte in Europa ab der Renaissance. Europa blieb bis ins 19. Jahrhundert das Zentrum der Entwicklung der Mathematik, das 20. Jahrhundert sah eine „explosionsartige“ Entwicklung und eine Internationalisierung der Mathematik mit einem deutlichen Schwerpunkt in den USA, die besonders nach dem Zweiten Weltkrieg Mathematiker aus aller Welt anzogen mit einem großen Bedarf aufgrund der expansiven technologischen Entwicklung.

Quelle: wikipedia.org

Rechentechnik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rechentechnik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rechentechnik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rechentechnik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Rechentechnik? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Rechentechnik, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Rechentechnik, Verwandte Suchbegriffe zu Rechentechnik oder wie schreibtman Rechentechnik, wie schreibt man Rechentechnik bzw. wie schreibt ma Rechentechnik. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Rechentechnik. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Rechentechnik richtig?, Bedeutung Rechentechnik, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".