Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Rechtsanwältin

🇩🇪 Rechtsanwältin
🇺🇸 Lawyer

Übersetzung für 'Rechtsanwältin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Rechtsanwältin. Rechtsanwältin English translation.
Translation of "Rechtsanwältin" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Rechtsanwältin

  • Die Absolventin einer Rechtswissenschaftlichen Fakultät arbeitete erfolgreich als Rechtsanwältin in einem großen Anwaltsbüro.
  • Die Rechtsanwältin erläuterte den Gesetzesbeschluss bezüglich des Abstammungsverhältnisses der Erben.
  • Die Rechtsanwältin plante eine Alibiaktion für ihren Mandanten und verfolgte jede mögliche Möglichkeit.
  • Die Rechtsanwältin erklärte, dass der Anführungsstrich in diesem Fall kein Fehler ist, sondern Teil des ursprünglichen Dokuments.
  • Die Rechtsanwältin beriet ihren Mandanten zu den möglichen Folgen einer Annullierung des Vertrags.
  • Bei dem Wettbewerb nahm die junge Aspirantin für eine Karriere als Rechtsanwältin teil.
  • Sie ist ein erfahrenes Rechtsanwältin und wurde zum Verwaltungsratsmitglied des Unternehmens gewählt.
  • Die Rechtsanwältin stellte eine Deliktsklage gegen ihren Ex-Partner für dessen Handlungen während der Ehe.
  • Die Rechtsanwältin lieferte eine überzeugende Beweisführung für die Unschuld ihres Mandanten.
  • Die zwei Hauptverdächtigen – eine ehemalige Rechtsanwältin und ihr Geschäftspartner – galt als Drahtzieherinnen eines komplexen Betrugsnetzwerks.
  • Die Rechtsanwältin erstellte eine Kopie der gerichtlichen Entscheidung.
  • Die Rechtsanwältin wird dem Gericht genau alle relevanten Informationen zur Unterstützung der Scheidungsgründe vorlegen.
  • Die Zeugnisse wurden von der Rechtsanwältin eidesstattlich bezeugt.
  • Als Rechtsanwältin fungierte sie als Eideshelferin bei der gerichtlichen Anhörung.
  • Die Rechtsanwältin legte Einwendungen gegen die Strafverfolgung vor.
  • Die Rechtsanwältin wurde von der Firma beauftragt, eine Einspruchsschrift gegen das Urteil vorzulegen.
  • Die Rechtsanwältin war sehr zufrieden mit der Entscheidung des Richters, der meine Einspruchsschrift angenommen hat.
  • Die Übertragung des Erbgutes sollte mit einer qualifizierten Rechtsanwältin oder einem Notar durchgeführt werden.
  • Die Rechtsanwältin forderte vom Mandanten eine erhöhte Gebühr für ihre Arbeit, die weit über der ursprünglich vereinbarten Fee lag.
  • Als Rechtsanwältin, spezialisiert auf Firmenrecht, hatte sie eine fachkundige Firmenanwältin als Mitarbeiterin.
  • Die Firma wählte eine erfahrene Rechtsanwältin aus als ihre neue zukünftige Firmenanwältin.
  • Die Rechtsanwältin fungierte in einem Gerichtsverfahren als Fragestellerin und hielt einen überzeugenden Vortrag.
  • Die erfahrene Rechtsanwältin wurde zur Anteilhaberin einer kleinen, aber effizienten Anwaltskanzlei.
  • Sie hat ihr Berufsleben als Rechtsanwältin sehr erfolgreich geführt.
  • Der Beschäftigungsvertrag wurde von einer Rechtsanwältin überprüft, um sicherzustellen, dass er rechtlich einwandfrei ist.
  • Die Rechtsanwältin erklärte, dass der Betroffene ohne eine gültige Ausreisegenehmigung nicht aus dem Land herausgelassen werden könne.
  • Die Rechtsanwältin wies in ihrem Bericht eine falsche Aussageabsicht nach.
  • Sie sah ihre Karriere in einer Berufung als Rechtsanwältin.
  • Die Rechtsanwältin verteidigt ihre Klientin, die als Beklagte in diesem Zivilrechtsfall steht.
  • Die Rechtsanwältin berät ihren Klienten über die Ausübung seines Bergungsrechts bei dem Vertragsbruch des Lieferanten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Rechtsanwältin

🙁 Es wurden keine Synonyme für Rechtsanwältin gefunden.

Ähnliche Wörter für Rechtsanwältin

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Rechtsanwältin gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Rechtsanwältin

🙁 Es wurde kein Antonym für Rechtsanwältin gefunden.

Zitate mit Rechtsanwältin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Rechtsanwältin gefunden.

Erklärung für Rechtsanwältin

Rechtsanwalt (, von althochdeutsch reht „Recht, Rechtssache, Gesetz“ und anawalto „wer Gewalt über etwas hat“; in der Schweiz je nach Kanton auch Advokat, Fürsprecher und Fürsprech genannt) ist eine Berufsbezeichnung für einen Juristen, der rechtlichen Beistand, insbesondere vor Gericht, leistet.

Quelle: wikipedia.org

Rechtsanwältin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rechtsanwältin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rechtsanwältin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rechtsanwältin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Rechtsanwältin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Rechtsanwältin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Rechtsanwältin, Verwandte Suchbegriffe zu Rechtsanwältin oder wie schreibtman Rechtsanwältin, wie schreibt man Rechtsanwältin bzw. wie schreibt ma Rechtsanwältin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Rechtsanwältin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Rechtsanwältin richtig?, Bedeutung Rechtsanwältin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".