Wie schreibt man Rechtsstaat?
Wie schreibt man Rechtsstaat?
Wie ist die englische Übersetzung für Rechtsstaat?
Beispielsätze für Rechtsstaat?
Anderes Wort für Rechtsstaat?
Synonym für Rechtsstaat?
Ähnliche Wörter für Rechtsstaat?
Antonym / Gegensätzlich für Rechtsstaat?
Zitate mit Rechtsstaat?
Erklärung für Rechtsstaat?
Rechtsstaat teilen?
Rechtsstaat {m} [jur.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Rechtsstaat
🇩🇪 Rechtsstaat
🇺🇸
Rule of law
Übersetzung für 'Rechtsstaat' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Rechtsstaat.
Rechtsstaat English translation.
Translation of "Rechtsstaat" in English.
Scrabble Wert von Rechtsstaat: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Rechtsstaat
- Die Gesetze über Abkömmlichkeit variieren je nach Land und Rechtsstaat.
- Die Geschichte des Abolitionismus ist eng verbunden mit der Entwicklung von Rechtsstaaten und Menschenrechten.
- Die Regeln des Jus sanguinis variieren je nach Land und Rechtsstaat.
- Im Rechtsstaat übernimmt die Gerichtsbarkeit eine zentrale Abwehrfunktion.
- Im Kontext der Menschenwürde ist die Abwehrfunktion ein wichtiges Element des Rechtsstaats.
- Die Übertragung der Akkreditivermächtigung ist ein wichtiger Aspekt des Rechtsstaatsprinzips.
- Die Polizeibeamtinnen haben die Pflicht, den Rechtsstaat aufrechtzuerhalten.
- Die Polizei hat die Verpflichtung, den Rechtsstaat aufrechtzuerhalten.
- Als Anhängerin des Rechtsstaates engagierte sie sich für die Förderung des Rechtes in unserer Gesellschaft.
- Die beiden Anklägerinnen hielten eine Podiumsdiskussion über Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit.
- Die richterliche Anleitungspflicht ist ein Grundprinzip der Rechtsstaatlichkeit.
- Im Rechtsstaatsprinzip spielt die richterliche Hinweispflicht eine wichtige Rolle.
- Das Recht auf Ersitzung von Grundbesitz ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechtsstaats.
- Die politische Demokratisierung ist ein wichtiger Bestandteil eines funktionsfähigen Rechtsstaates.
- Die Demokratisierung des Rechtsstaats ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung von Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit.
- Die Rechtsstaatlichkeit beruht auf der Idee, dass die Gesetze einen klaren Sinn haben und eine eindeutige Deutungshoheit erfordern.
- Das Eigentumsrecht an Grundbesitz ist ein wichtiger Bestandteil des Rechtsstaates.
- Die korrekte Fallunterscheidung ist für die Aufrechterhaltung des Vertrauens in den Rechtsstaat unerlässlich.
- Die Musterklage gegen einen großen Handelskonzern ist ein wichtiger Fall in der Geschichte des deutschen Rechtsstaates.
- Die Freiheit der Meinungsfreiheit ist ein fester Bestandteil unseres Rechtsstaats.
- Die Finanzpolizei leistet einen entscheidenden Beitrag zur Wahrung der Integrität und Rechtsstaatlichkeit.
- Die Folgerichtigkeit der Gesetze ist wichtig für eine rechtsstaatliche Gesellschaft.
- Das Fragerecht ist ein wichtiger Teil des Rechtsstaats, der die Freiheit des Einzelnen schützt.
- In einer freien Gesellschaft sind die Freiheitsrechte ein wichtiger Teil des Rechtsstaates.
- Als Richterin dient sie ihrem Dienstherr mit Rechtsstaatsgebot.
- Die Anpassung des Rechtsstaates nach dem Zweiten Weltkrieg beinhaltete auch die Abschaffung der Gesetze, die auf den Ariernachweis abzielten.
- Die Rechtsstaatlichkeit erfordert es vom Asylsenat, die Gründe für die Entscheidung klar und überzeugend darzulegen.
- Ein rechtsstaatliches gemeinsames europäisches Asylsystem ist unerlässlich für eine faire Asylpolitik.
- Ein rechtsstaatliches und effizientes gemeinsames europäisches Asylsystem ist unverzichtbar.
- Die politische Partei hat ein Programm zur Aufarbeitung von Korruption und Unrechtsstaatlichkeit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Rechtsstaat
🙁 Es wurden keine Synonyme für Rechtsstaat gefunden.
Ähnliche Wörter für Rechtsstaat
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Rechtsstaat gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Rechtsstaat
🙁 Es wurde kein Antonym für Rechtsstaat gefunden.
Zitate mit Rechtsstaat
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Rechtsstaat" enthalten.
„Dass kein Unschuldiger und auch der Schuldige nur unter Wahrung aller seiner Persönlichkeits- und Verteidigungsrechte verurteilt werde, ist eine für die Rechtskultur eines Landes entscheidende, seine Rechtsstaatlichkeit mit konstituierende gesetzliche Forderung.“
- Claus Roxin, Festschrift für Ernst-Walter Hanack zum 70. Geburtstag am 30. August 1999 - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1999, S. 3
Recht
„Dass kein Unschuldiger und auch der Schuldige nur unter Wahrung aller seiner Persönlichkeits- und Verteidigungsrechte verurteilt werde, ist eine für die Rechtskultur eines Landes entscheidende, seine Rechtsstaatlichkeit mit konstituierende gesetzlicheForderung.“
- Claus Roxin, Festschrift für Ernst-Walter Hanack zum 70. Geburtstag am 30. August 1999 - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1999, S. 3
Gesetz
„Daß Pressefreiheit und Informantenschutz besonders schützenswerte Güter in unserem Rechtsstaat sind, sollte eigentlich vor allem Richtern und Staatsanwälten klar sein. [..] Richter und Staatsanwälte, die daran Zweifel haben, gefährden den Rechtsstaat, den sie schützen sollen.“
- Editorial im Stern Nr. 51/2006
Andreas Petzold
„Daß Pressefreiheit und Informantenschutz besonders schützenswerte Güter in unserem Rechtsstaat sind, sollte eigentlich vor allem Richtern und Staatsanwälten klar sein. […] Richter und Staatsanwälte, die daran Zweifel haben, gefährden den Rechtsstaat, den sie schützen sollen.“
- Andreas Petzold, Editorial im Stern Nr. 51/2006
Pressefreiheit
„Demokratie ist gewiss ein preisenswertes Gut, Rechtsstaat ist aber wie das tägliche Brot, wie Wasser zum Trinken und wie Luft zum Atmen, und das Beste an der Demokratie gerade dieses, dass nur sie geeignet ist, den Rechtsstaat zu sichern.“
- Gustav Radbruch, Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht, Süddeutsche Juristenzeitung
Demokratie
„Den Rechtsstaat macht aus, dass Unschuldige wieder frei kommen.“
- ''''
Wolfgang Sch
„Der Rechtsstaat hat nicht zu siegen, er hat auch nicht zu verlieren, sondern er hat zu existieren!“
- , Nr. 36/2007, 30. August 2007
Helmut Schmidt
„Der bundesdeutsche Rechtsstaat kann bei der Aufklärung von Straftaten im Einzelfall gezwungen sein, auch robuste Methoden einzusetzen. Es ist die Aufgabe des Bundesnachrichtendienstes, im Ausland relevante Informationen zu beschaffen, die für die Sicherheit unseres Landes von Bedeutung sind.“
- Dieter Wiefelspütz, über den Aufkauf gestohlener Bankdaten durch den Bundesnachrichtendienst in einer Antwort auf ,
Straftat
„Gott sei Dank leben wir in einem Rechtsstaat, wo die individuelle Schuld das Entscheidende ist. Daher kann es nie die Waffen-SS als solche sein, sondern es können nur Einzelne sein, die verfehlt haben und verantwortlich sind.“
- Die Welt, 8. Februar 2000
J
„Rückkehr zu klaren sittlichen Grundsätzen, zum Rechtsstaat, zu gegenseitigem Vertrauen von Mensch zu Mensch; das ist nicht illegal, sondern umgekehrt die Wiederherstellung der Legalität.“
- Verteidigungsrede vor dem Volksgerichtshof, 19. April 1943;
Kurt Huber
„Wir waren ein sozialistischer Rechtsstaat. Weil der kein bürgerlicher Rechtsstaat ist und bürgerliche Juristen offenkundig sich nichts anderes vorstellen können als diesen, nannten und nennen sie den nicht-bürgerlichen Rechtsstaat DDR einen 'Unrechtsstaat'.“
- Egon Krenz: Gefängnisnotizen, Edition Ost, 2009, Seite 111. Berlin 2009. ISBN 3-360-0180-1X
DDR
Erklärung für Rechtsstaat
Ein Rechtsstaat ist ein Staat, der allgemein verbindliches Recht schafft und zudem seine eigenen Organe zur Ausübung der staatlichen Gewalt an das Recht bindet. Als Gegenbegriff gilt der Unrechtsstaat oder später der Polizeistaat.
Die verfassungsmäßige Bindung durch Recht und Gesetz legitimiert das Handeln einer Regierung, Gesetzgebung oder Verwaltung und schützt vor staatlicher Willkür. Das Prinzip des Rechtsstaats zielt damit auf Maßhaltung bei allem staatlichen Handeln ab, verhilft aber gleichzeitig dazu, im Rahmen der Verfassung gesetzte Staatsziele zu verwirklichen. Mit dieser Beschränkung eröffnet die Staatsverfassung dem Einzelnen die Freiheit, seinen durch die Grundrechte garantierten Handlungsspielraum zu nutzen. Ziel dabei ist die Gewährleistung von Gerechtigkeit im Verhältnis der Bürger untereinander, weil sie sich unter einem allgemeinen Gesetz der Freiheit vereinen.
Rechtsstaatlichkeit ist eine der wichtigsten Forderungen an ein politisches Gemeinwesen und dient zusammen mit anderen Strukturierungen (z. B. dem Subsidiaritätsprinzip) einer Kultivierung der Demokratie.
Quelle: wikipedia.org
Rechtsstaat als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rechtsstaat hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rechtsstaat" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.