Wie schreibt man Reel?
Wie schreibt man Reel?
Wie ist die englische Übersetzung für Reel?
Beispielsätze für Reel?
Anderes Wort für Reel?
Synonym für Reel?
Ähnliche Wörter für Reel?
Antonym / Gegensätzlich für Reel?
Zitate mit Reel?
Erklärung für Reel?
Reel teilen?
Reel {m} (ir./schott. Volkstanz)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Reel
🇩🇪 Reel
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Reel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Reel.
Reel English translation.
Translation of "Reel" in English.
Scrabble Wert von Reel: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Reel
- Eine monotone Abbildung kann sowohl auf reelle Zahlen als auch auf komplexe Zahlen definiert sein.
- Der Ordnungshomomorphismus ordnet den Punkten auf der realen Zahlengeraden ihre entsprechenden reellen Zahlenwerte zu.
- Der Ordnungshomomorphismus bildet die Menge der reellen Zahlen auf die Menge der komplexe Zahlen ab.
- Sein Verhalten gegenüber seiner Familie war eine reelle Abscheulichkeit.
- Im Gegensatz dazu erfüllt die Menge der reellen Zahlen kein Abzählbarkeitsaxiom.
- Der Additionssatz gilt auch für reelle und rationale Zahlen.
- Das Additionstheorem der reellen Funktionen ermöglicht es uns, mehr über die Eigenschaften dieser Funktionen zu erfahren.
- In der reellen Analysis finden wir wichtige Anwendungen des Additionstheorems für reelle Zahlen.
- Die Äquivalenzrelation auf den reellen Zahlen ist definiert als a ~ b, wenn a - b ein Vielfaches von 5 ist.
- In der reellen Analysis ist das Anordnungsaxiom ein grundlegendes Axiom.
- Das Anordnungsaxiom stellt sicher, dass die Rechenoperationen auf den reellen Zahlen ordnungsgemäß sind.
- Die axiomatische Definition der reellen Zahlen enthält auch das Anordnungsaxiom.
- Die reellen Zahlen haben nach dem Anordnungsaxiom eine eindeutige Ordnung.
- Mit dem Anordnungsaxiom kann man die Algebra der reellen Zahlen entwickeln.
- Die reellen Zahlen sind nach dem Anordnungsaxiom abgeschlossen, d.h., sie haben keine "Lücken".
- In den Architekturplänen sind die reellen Räume durch reale Objekte dargestellt.
- Auf dem Roller klebte noch ein alter Aufkleber mit dem Slogan "Ride Freely".
- Sie begann als Freelancer und erhielt ihre erste Auftragsarbeit bei einem Kunden in der Finanzbranche.
- Die Firma beauftragt Freelancer für ihre Vertragsarbeit.
- Als Freelancer erhalte ich oft Anfragen für Auftragsarbeit in der Grafikdesign.
- Als Freelance-Designer erhalte ich oft Anfragen für Auftragsarbeiten im Internet.
- Mein Freund arbeitet als Freelancer und bekommt oft Gigs über das Internet.
- Als Freelancerin arbeitete sie auch als Online-Datentypistin.
- Der Ermittler arbeitete als Freelancer und nahm nur vereinzelt Aufträge von der Detektei an.
- Die Digammafunktion ist eine Funktion der komplexen Zahlen und kann für reelle oder komplexe Argumente verwendet werden.
- Durch Auswertung der Diskriminante können wir feststellen, ob eine quadratische Gleichung reelle Lösungen hat.
- Wenn die Diskriminante positiv ist, haben wir zwei reelle Lösungen für die quadratische Gleichung.
- Bei einer negativen Diskriminante hat die quadratische Gleichung keine reellen Lösungen.
- Wenn wir die Diskriminante kennen, können wir schnell bestimmen, ob eine quadratische Gleichung reelle Lösungen hat.
- Sie arbeitet als Freelance-Dolmetscherin und bietet ihre Dienste an Unternehmen an, die auf eine qualifizierte Übersetzung setzen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Reel
🙁 Es wurden keine Synonyme für Reel gefunden.
Ähnliche Wörter für Reel
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Reel gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Reel
🙁 Es wurde kein Antonym für Reel gefunden.
Zitate mit Reel
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Reel" enthalten.
„Der Schauspieler, Musikus, Maler, Dichter, ja der Gelehrte selbst erscheinen mit ihren wunderlichen, halbideellen halbsinnlichen Wesen jener ganzen Masse der aus dem Reellen entsprungenen und an das Reelle gebundenen Weltmenschen wie eine Art von Narren, wo nicht gar wie Halbverbrecher, wie Menschen, die an einer levis notae macula laborieren.“
- an Friedrich Heinrich Jacobi, 7. März 1808
Johann Wolfgang von Goethe
Erklärung für Reel
Reel (englisch; irisch ríl oder cor; schottisch-gälisch righil, righle) bezeichnet sowohl einen ursprünglich schottischen Volkstanz als auch die diesem zugrunde liegende Melodie in einem schnellen 2⁄2-Takt („kleines Allabreve“). Das Tempo eines Reel beträgt üblicherweise etwa 100–120 bpm (halbe Noten je Minute), also 50–60 Takte pro Minute (TPM); Reels werden jedoch auch, je nach Musiker und Tune, sowohl langsamer als auch schneller gespielt. Zum Tanzen ist generell ein höheres Tempo gefordert.
Quelle: wikipedia.org
Reel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Reel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Reel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.