Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Riechnerv

🇩🇪 Riechnerv
🇺🇸 Olfactory nerve

Übersetzung für 'Riechnerv' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Riechnerv. Riechnerv English translation.
Translation of "Riechnerv" in English.

Scrabble Wert von Riechnerv: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Riechnerv

  • Der Riechnerv ist für unsere Fähigkeit zum Geruchssinn verantwortlich.
  • Durch Schäden am Riechnerv kann die Wahrnehmung von Gerüchen beeinträchtigt werden.
  • Der Riechnerv besteht aus Millionen von Nervenzellen, die in der Nasenschleimhaut liegen.
  • Ein Riechnervschaden kann zu Verlusten des Geschmackssinns führen.
  • Die Reize an den Nervenzellen des Riechnervs werden vom Gehirn interpretiert.
  • Der Riechnerv ist eng mit dem Gehirn verbunden, um die Geruchswahrnehmung zu verarbeiten.
  • Durch Verletzungen des Riechnervs kann der Geruchssinn eingeschränkt sein.
  • Der Riechnerv nimmt Reize wie Essenzien und Chemikalien wahr.
  • Bei einer Schädigung des Riechnervs kann es zu starkem Erbrechen kommen.
  • Die Funktionen des Riechnervs sind eng mit den Fähigkeiten zum Sprechen verbunden.
  • Durch medizinische Eingriffe kann der Riechnerv beeinflusst werden.
  • Der Riechnerv ist für unsere Verbindung zur umliegenden Umwelt verantwortlich.
  • Ein Riechnervschaden kann zu einem starken Unbehagen führen.
  • Die Entwicklung des Riechnervs beginnt in der Embryonalentwicklung.
  • Der Riechnerv ist eng mit unserem Gehirn verbunden, um die Geruchswahrnehmung zu verarbeiten und zu interpretieren.
  • Die Riechnerven spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung von Gerüchen.
  • Bei einer Operation des Gehirns werden die Riechnerven sorgfältig umgangen, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Die Riechnerven reagieren empfindlich auf verschiedene Düfte und Duftstoffe.
  • Im Laufe der Zeit können die Riechnerven durch intensive Exposition gegenüber schädlichen Chemikalien geschädigt werden.
  • Die Funktion der Riechnerven kann bei bestimmten Krankheiten wie dem Parkinson-Syndrom beeinträchtigt werden.
  • Um den Geruchssinn zu verbessern, sollten die Riechnerven gesund gehalten werden.
  • Durch eine Verletzung der Riechnerven kann die Fähigkeit, Gerüche zu wahrnehmen, erheblich eingeschränkt sein.
  • In der Medizin werden die Riechnerven untersucht, um Krankheiten wie Epilepsie besser zu verstehen.
  • Die Reizung der Riechnerven kann zu Angstattacken und anderen psychischen Störungen führen.
  • Um den Geruchssinn bei Menschen mit einer Schädigung der Riechnerven zu verbessern, gibt es verschiedene Behandlungsmethoden.
  • Bei einer Autopsie werden die Riechnerven untersucht, um zu bestimmen, ob ein toter Mensch an bestimmten Erkrankungen litt.
  • Die Reaktion der Riechnerven auf Gerüche kann durch den Genetik beeinflusst werden.
  • Durch die Analyse von Riechnerven können Forscher besser verstehen, wie Menschen auf unterschiedliche Düfte reagieren.
  • Bei einer Verletzung des Gehirns sollten die Riechnerven sorgfältig umgangen werden, um den Schaden zu minimieren.
  • Die Funktion der Riechnerven kann auch durch Umweltgifte und andere schädliche Substanzen beeinträchtigt werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Riechnerv

  • Geruchsnerv
  • Chemorezeptor
  • Gehirnnerv
  • Sinusnerv
  • Rezeptorneurit
  • Riechsinn
  • Geschmacksnerv (in manchen Kontexten)
  • Nervus olfactorius
  • Duftnerv
  • Geruchsnervenkörper
  • Olfaktorische Sinneszelle
  • Atemrezeptor
  • Atemnerv
  • Sogennanter "Sechster Geschmack"
  • Nerv des Geruchs

Ähnliche Wörter für Riechnerv

  • Gehirn
  • Nervus olfactorius (wissenschaftlicher Name)
  • Geruchsnerv
  • Olfaktorium
  • Nasennebenhöhle
  • Riechzentrum
  • Sinnesnerv
  • Geruchsorgan
  • Geschmacksnerv (zum Teil gleichbedeutend, aber speziell für den Geruch)
  • Auge der Seele (metaphorische Bezeichnung)
  • Nasenschleimhaut
  • Riechzentrum im Gehirn
  • Olfaktorischer Nervus
  • Sinnesrezeptoren in der Nase
  • Chemorezeptoren (bezeichnen die Rezeptoren für Gerüche)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Riechnerv

🙁 Es wurde kein Antonym für Riechnerv gefunden.

Zitate mit Riechnerv

🙁 Es wurden keine Zitate mit Riechnerv gefunden.

Erklärung für Riechnerv

Der paarige Riechnerv oder Nervus olfactorius (von lateinisch olfactus ‚Geruch‘) – oft im Plural: die Nervi olfactorii (auch Fila olfactoria) – wird auch erster Hirnnerv, N. I genannt und besteht jederseits aus rund zwanzig kurzen Faserbündeln. Sie leiten als sensorische (spezielle viszeroafferente) Fasern die Signale von den Riechzellen in der Riechschleimhaut der Nase zu dem auf jeder Seite als Riechkolben (Bulbus olfactorius) ausgeprägten Hirnanteil, der zum Telencephalon (Endhirn) gehört, und ermöglichen so die olfaktorische Wahrnehmung.

Quelle: wikipedia.org

Riechnerv als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Riechnerv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Riechnerv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Riechnerv
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Riechnerv? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Riechnerv, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Riechnerv, Verwandte Suchbegriffe zu Riechnerv oder wie schreibtman Riechnerv, wie schreibt man Riechnerv bzw. wie schreibt ma Riechnerv. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Riechnerv. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Riechnerv richtig?, Bedeutung Riechnerv, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".