Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Romme

🇩🇪 Romme
🇺🇸 Romme

Übersetzung für 'Romme' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Romme. Romme English translation.
Translation of "Romme" in English.

Scrabble Wert von Romme: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Romme

  • Bei einem Schlaginstrument wie einer Trommel ist die Klangkörperausdehnung entscheidend für den Sound.
  • Der Dichtungsgummi an der Öffnung der Waschmaschinentrommel sorgt dafür, dass kein Wasser ausläuft, während die Maschine in Betrieb ist.
  • Die Ablenktrommel am Förderband sorgt für eine sichere und effiziente Transportabwicklung.
  • Im Produktionsprozess des Förderbands dient die Ablenktrommel als wichtige Sicherheitsvorkehrung.
  • Die Ablenktrommel am Ende des Förderbands verhindert Unfälle durch Abdriften von Materialien.
  • Bei der Instandhaltung des Förderbands wird die Ablenktrommel regelmäßig überprüft.
  • Eine defekte Ablenktrommel kann das gesamte Förderband systematisch beeinträchtigen.
  • Die Ablenktrommel am Förderband ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitssystems.
  • Durch die Installation einer neuen Ablenktrommel verbessert sich die Betriebssicherheit des Förderbands erheblich.
  • Die Ablenktrommel dient auch als Signalgeber bei Störungen im Förderband.
  • Der Mechanismus der Ablenktrommel am Förderband ist ein Komplex aus Gelenken und Schwingern.
  • Durch gezielte Wartung kann die Lebensdauer einer Ablenktrommel für das Förderband erheblich verlängert werden.
  • Die Einführung von automatischen Ablenktrommeln am Förderband verringert den Arbeitsaufwand für Betriebspersonal.
  • Eine fehlende Ablenktrommel am Förderband kann zu schwerwiegenden Unfällen führen.
  • Der Wartungsbedarf einer Ablenktrommel am Förderband muss regelmäßig geprüft werden.
  • Die Ablenktrommel ist ein wichtiger Sicherheitsmechanismus, der das Förderband vor Beschädigungen schützt.
  • Eine modernisierte Ablenktrommel für das Förderband verbessert die Produktivität und Sicherheit des gesamten Betriebes.
  • Die Musikanten begannen mit einem lauten Einschnürtrommelschlag.
  • Der Einschnürtrommelschlag hallte durch die ganze Stadt.
  • Die Trommler schlugen ein rhythmisches Muster auf der Einschnürtrommel.
  • Im zentralen Platz klang eine Einschnürtrommel, um die Menschen zu versammeln.
  • Der Einschnürtrommelschlag warnte vor dem beginnenden Festumzug.
  • Die Kinder tanzten zu den Rhythmen einer Einschnürtrommel.
  • Die Einschnürtrommel wurde als Symbol der Gemeinschaft verwendet.
  • Im Musikverein wurde eine neue, große Einschnürtrommel angeschafft.
  • Der Einschnürtrommelschlag begleitete die Prozession.
  • Ein einsamer Einschnürtrommelschlag hallte durch die Nacht.
  • Die Trommler kündigten den Beginn des Festes mit einem lauten Einschnürtrommel.
  • Auf der Einschnürtrommel wurde ein traditionelles Lied gespielt.
  • Der Einschnürtrommelschlag war ein unverkennbarer Teil jeder Zeremonie.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Romme

🙁 Es wurden keine Synonyme für Romme gefunden.

Ähnliche Wörter für Romme

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Romme gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Romme

🙁 Es wurde kein Antonym für Romme gefunden.

Zitate mit Romme

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Romme" enthalten.

„Es gibt also eine gewisse Doppelmoral: Die Gesellschaft versteht sich als säkular, weist aber der christlichen Religion im öffentlichen Leben einen zentralen Platz zu.“

- Birgit Rommelspacher, „Anerkennung und Ausgrenzung“

S

„Im Mittelalter war das Fremde vor allem die Heiden, die Ungläubigen und die Ketzer. Fremdheit wurde also vor allem in religiösen Kategorieen definiert.“

- Birgit Rommelspacher, „Anerkennung und Ausgrenzung“

Unglaube

„Im Mittelalter war das Fremde vor allem die Heiden, die Ungläubigen und die Ketzer. Fremdheit wurde also vor allem in religiösen Kategorien definiert.“

- Birgit Rommelspacher, „Anerkennung und Ausgrenzung“

Religion

„In Deutschland wird Fremdheit in erster Linie in der Zugehörigkeit zum Islam ausgemacht.“

- Birgit Rommelspacher, Anerkennung und Ausgrenzung, Campus Verlag, 2002, ISBN 3-593-36863-3

Zugeh

„Man sollte wirklich nur die zusammen leben lassen, die ohne einander sterben würden.“

- Ludwig Anzengruber, Sämtliche Werke, Band 8: Gott und Welt. Aphorismen aus dem Nachlasse nach den Handschriften hrsg. von Otto Rommel. Wien: Schroll & Co., 1920. S. 169

Ehe

Erklärung für Romme

Romme ist der Familienname folgender Personen: Carl Romme (1896–1980), niederländischer Politiker, Journalist und Anwalt Charles-Gilbert Romme (1750–1795), französischer Mathematiker und Politiker Gianni Romme (* 1973), niederländischer Eisschnellläufer und Trainer Romme bezeichnet: ein Kartenspiel für zwei bis sechs Personen, siehe Rommé ein Dorf in der französischen Gemeinde Nancy-sur-Cluses im Département Haute-Savoie den Hauptort der ehemaligen schwedischen Gemeinde Stora Tuna und heutigen Stadtteil von Borlänge Romme (Fluss), Fluss in Frankreich, Nebenfluss der Loire Siehe auch: Rømmegrøt, ein norwegisches Gericht Romm

Quelle: wikipedia.org

Romme als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Romme hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Romme" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Romme
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Romme? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Romme, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Romme, Verwandte Suchbegriffe zu Romme oder wie schreibtman Romme, wie schreibt man Romme bzw. wie schreibt ma Romme. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Romme. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Romme richtig?, Bedeutung Romme, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".