Wie schreibt man Scheidungsrecht?
Wie schreibt man Scheidungsrecht?
Wie ist die englische Übersetzung für Scheidungsrecht?
Beispielsätze für Scheidungsrecht?
Anderes Wort für Scheidungsrecht?
Synonym für Scheidungsrecht?
Ähnliche Wörter für Scheidungsrecht?
Antonym / Gegensätzlich für Scheidungsrecht?
Zitate mit Scheidungsrecht?
Erklärung für Scheidungsrecht?
Scheidungsrecht teilen?
Scheidungsrecht {n} [jur.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Scheidungsrecht
🇩🇪 Scheidungsrecht
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Scheidungsrecht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Scheidungsrecht.
Scheidungsrecht English translation.
Translation of "Scheidungsrecht" in English.
Scrabble Wert von Scheidungsrecht: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Scheidungsrecht
- Das Gesetz erteilt den Aktionären ein Alleinentscheidungsrecht bei wichtigen Geschäftsentscheidungen.
- Die Unternehmensverfassung gewährt dem Aufsichtsrat das Alleinentscheidungsrecht für die Personalausgaben.
- Im Vorstand wurde das Alleinentscheidungsrecht in Bezug auf strategische Entscheidungen übertragen.
- Das Alleinentscheidungsrecht bei der Investition von Kapital liegt bei der Unternehmensleitung.
- Die Gesellschafterversammlung hat ein Alleinentscheidungsrecht für die Änderung des Geschäftsziels.
- Der Aufsichtsrat wurde mit dem Alleinentscheidungsrecht im Bereich der Finanzplanung betraut.
- In Artikel 10 wird das Alleinentscheidungsrecht der Aktionäre bei Wahlen beschrieben.
- Die Satzung des Vereins überträgt die Verantwortung für Entscheidungen auf einzelne Mitglieder mit Alleinentscheidungsrecht.
- Das Gesetz gewährt der Unternehmensleitung ein Alleinentscheidungsrecht bei der Entscheidung über den Einsatz von Arbeitskräften.
- Die Satzung des Vereins regelt die Übertragung des Alleinentscheidungsrechts auf einzelne Mitglieder.
- Bei wichtigen Geschäftsentscheidungen haben die Gesellschafter das Alleinentscheidungsrecht.
- Das Vorstandsmitglied wurde mit dem Alleinentscheidungsrecht bei der strategischen Ausrichtung betraut.
- Die Unternehmensleitung hat ein Alleinentscheidungsrecht in Bezug auf Investitionen und Finanzgeschäfte.
- In der Satzung des Vereins wird die Übertragung von Alleinentscheidungsrechten einzelner Mitglieder geregelt.
- Das Gesetz schränkt das Alleinentscheidungsrecht bei wichtigen Geschäftsentscheidungen ein, um faire Verfahren zu gewährleisten.
- Das Vorliegen eines Ehevertrags kann bei der Scheidungsrechtsgesetzgebung eine Rolle spielen.
- In Organisationen mit autoritärer Führung gibt es oftmals eine starke Hierarchie, bei der sich Entscheidungsrechte und Macht in einer festen Autoritätsstruktur konzentrieren.
- Der Ehemann ist als Bezugsberechtigter nach dem Scheidungsrecht auf ein bestimmtes Vermögen angemeldet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Scheidungsrecht
🙁 Es wurden keine Synonyme für Scheidungsrecht gefunden.
Ähnliche Wörter für Scheidungsrecht
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Scheidungsrecht gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Scheidungsrecht
🙁 Es wurde kein Antonym für Scheidungsrecht gefunden.
Zitate mit Scheidungsrecht
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Scheidungsrecht" enthalten.
„Die Verführten im falschen Sirenengesang des Scheidungsrechts sind Opfer einer florierenden Beratungsindustrie von Frauenbüros und Frauenbeauftragten.“
- Matthias Matussek, „Der entsorgte Vater“, in: DER SPIEGEL, Heft 47/1997, vom 17. November 1997;
Scheidung
Erklärung für Scheidungsrecht
Eine Ehescheidung (kurz Scheidung) ist die Auflösung einer Ehe. Grundsätzlich und semantisch wird jede Ehe einmal geschieden, spätestens mit dem Tod eines der Ehegatten; dieser Sachverhalt kommt z. B. in der historisch gewachsenen Eheschließungsformel zum Ausdruck („… bis dass der Tod euch scheidet“). Allerdings wird der Begriff im allgemeinen Sprachgebrauch – und insbesondere in juristischer Hinsicht – verengt auf die Auflösung einer Ehe zu Lebzeiten beider Partner verstanden.
Geschieden ist neben ledig, verheiratet und verwitwet einer der vier weltweit anerkannten Familienstände. Eine Scheidung ist in allen Staaten außer den Philippinen und Vatikanstadt möglich, Verfahren und Bedeutung können jedoch sehr unterschiedlich sein.
Eine wirksam geschlossene Ehe kann grundsätzlich auf dreierlei Weise beendet werden:
Tod eines der Ehegatten („… bis dass der Tod euch scheidet“),
Scheidung (im engeren Sinne) zu Lebzeiten beider Partner oder
Aufhebung aufgrund einer nachträglichen Feststellung, dass die Voraussetzungen für die Rechtswirksamkeit zum Zeitpunkt der Eheschließung nicht gegeben waren.
In allen vorgenannten Fällen wird davon ausgegangen, dass die Ehe zumindest eine Zeitlang rechtlich Bestand gehabt hat. Hiervon zu unterscheiden sind diejenigen Fälle, bei denen eine Eheschließung zwar formell stattfand, jedoch durch eine Nichtigerklärung (Staatsrecht) oder Annullierung (Kirchenrecht) als von vornherein ungültig erklärt wird. Auch gleichgeschlechtliche Ehen können geschieden werden, eingetragene Lebenspartnerschaften dagegen werden nicht geschieden, sondern aufgehoben (§ 15 LPartG). Eine Scheidung hebt die Schwägerschaft nicht auf.
Quelle: wikipedia.org
Scheidungsrecht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Scheidungsrecht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Scheidungsrecht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.