Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schlosspark

🇩🇪 Schlosspark
🇺🇸 Castle park

Übersetzung für 'Schlosspark' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schlosspark. Schlosspark English translation.
Translation of "Schlosspark" in English.

Scrabble Wert von Schlosspark: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schlosspark

  • Im Schlosspark stand ein wunderschöner Kantstein, der den Garten beleuchtete.
  • Im Schlosspark fand ich eine wunderschöne Blume, die sich wie Brokat im Sonnenlicht bewegte.
  • Im Schlosspark befand sich ein alter Garten mit einer traditionellen Bruchsteinelage.
  • Die Brunnenanlage im Schlosspark ist ein wahrer Juwel der Architektur.
  • Die Gärten im Schlosspark sind bekannt für ihre majestätischen Cryptomeria-Bäume.
  • Im Schlosspark standen noch die alten, schweren Holzrahmen für die ursprünglichen Übergardinen.
  • Der Erdling war stolz auf seine Arbeit als Gärtner im Schlosspark.
  • Der Weg durch die Gartenheckengasse führte zu einem verborgenen Schlosspark.
  • Die historische Redoute im Schlosspark wurde restauriert und ist jetzt ein beliebtes Touristenziel.
  • Der Schlosspark war über eine Flügeltür nach außen mit Sprossenverglasung zugänglich.
  • Im Schlosspark wachsen verschiedene Arten von Formgehölzen.
  • Das Freilichttheater wurde im Schlosspark errichtet und bietet Plätze für tausende Zuschauer.
  • Im Schlosspark befindet sich ein majestätischer Gedenkstein für den König.
  • Der historische Schlosspark wurde zum exklusiven Aufführungsort für die Theatergesellschaften.
  • Der historische Schlosspark diente als romantischer Ausstellungsort für unsere romantischen Gemälde und Skulpturen.
  • Die Hochzeitsfeier endete mit einem großen, feierlichen Bankett im Schlosspark.
  • Der Schlosspark zeigt sich noch heute im typischen Barockstil der Zeit, als er erbaut wurde.
  • Der Schlosspark umfasst mehrere Schachteinbauten, die von einem romantischen Charme geprägt sind.
  • Im Schlosspark ist eine Informationstafel mit den verschiedenen Baujahren der Gebäude zu finden, die zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert liegen.
  • Die Studenten schrieben eine Geschichte über den mysteriösen Baumsarg im Schlosspark.
  • Die Armatur im Schlosspark wurde von den Gästen als unansehnlich empfunden.
  • Die Gartenanlagen im Schlosspark sind ein besonderes Highlight.
  • Der Schlosspark beherbergt viele prächtige Statuen, die von berühmten Künstlern geschaffen wurden.
  • Am Rande des Schlossparks befand sich eine klassische Bildsäule aus Stein.
  • Im Herzen des Schlossparks stand der prächtige Erkerturm.
  • Sie sah den alten Erzhammer im Schlosspark stehen und fragte sich, warum er dort stand.
  • Im alten Schlosspark fand man ein verborgenes Groschengrab.
  • Sie suchte nach einem alten Geschütz im Schlosspark.
  • Im Schlosspark befand sich ein altes, verlassenes Gewölbe, das seit Jahrhunderten unberührt blieb.
  • Die Gloriette im Schlosspark bot einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schlosspark

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schlosspark gefunden.

Ähnliche Wörter für Schlosspark

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schlosspark gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schlosspark

🙁 Es wurde kein Antonym für Schlosspark gefunden.

Zitate mit Schlosspark

🙁 Es wurden keine Zitate mit Schlosspark gefunden.

Erklärung für Schlosspark

Ein Schlosspark bzw. ein Schlossgarten ist ein zu einem Schloss gehörende Gartenanlage, der das Gebäude ergänzt und rahmt. Dem kleineren geometrisch angelegten Gartenparterre von Renaissance und Barock stand dabei oft ein größerer umgebender und parkartig gestalteter Jagdwildgarten gegenüber. Die kunsthistorische Entwicklung der Schlossgärten in Europa verlief weitgehend parallel zur Bauarchitektur.

Quelle: wikipedia.org

Schlosspark als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schlosspark hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schlosspark" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schlosspark
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schlosspark? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schlosspark, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schlosspark, Verwandte Suchbegriffe zu Schlosspark oder wie schreibtman Schlosspark, wie schreibt man Schlosspark bzw. wie schreibt ma Schlosspark. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schlosspark. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schlosspark richtig?, Bedeutung Schlosspark, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".