Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schluckstörung

🇩🇪 Schluckstörung
🇺🇸 Swallowing disorder

Übersetzung für 'Schluckstörung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schluckstörung. Schluckstörung English translation.
Translation of "Schluckstörung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Schluckstörung

  • Die Ärztin diagnostizierte eine Schluckstörung bei ihrem Patienten.
  • Bei der Operation kam eine schwere Schluckstörung aufgrund eines Hirninfarkts zum Tragen.
  • Sie litt an einer chronischen Schluckstörung, die ihre Ernährung beeinträchtigte.
  • Die Neurologin untersuchte die Ursachen einer idiopatischen Schluckstörung bei einem jungen Mann.
  • Die Physiotherapie half, eine akute Schluckstörung nach einem Halsoperation zu überwinden.
  • Bei der älteren Frau trat eine progressive Schluckstörung durch Parkinson-Erkrankung auf.
  • Der Onkologe musste einen Tumor entfernen, um eine lokale Schluckstörung zu behandeln.
  • Die Patientin litt an einer flüssigkeitsbedingten Schluckstörung nach einem Halsoperation.
  • In der Klinik für Neurologie wurden Fälle von zervikalen Schluckstörungen untersucht.
  • Der Therapeut entwickelte einen Rehabilitationsplan zur Überwindung einer postoperativen Schluckstörung.
  • Die Nahrungszufuhr wurde bei der Patientin mit einer schweren Schluckstörung aufgrund eines Tumors eingeschränkt.
  • In der Schilddrüsen-Klinik wurden Fälle von hypokalämischen Schluckstörungen untersucht.
  • Der Facharzt für Neurologie führte eine Untersuchung zur Diagnose einer supranuklearen Schluckstörung durch.
  • Bei dem jungen Mann trat eine akute Schluckstörung nach einem Unfall auf, die schnell behandelt werden musste.
  • Die Physiotherapie war effektiv bei der Behandlung einer flüssigkeitsbedingten Schluckstörung im Alter.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schluckstörung

  • Dysphagie
  • Schluckbeschwerden
  • Schluckprobleme
  • Pharyngalgus (bezieht sich auf das Schlucken)
  • Dysphagische Störungen
  • Schluckbehinderung
  • Geschluckstörung
  • Schluckdysfunktion
  • Esophagusdysfunktion (bezieht sich speziell auf die Speiseröhre)
  • Aphasie (nicht direkt, aber kann mit Schlucken zusammenhängen, wenn es um Sprachprobleme geht)
  • Dyskinesie (im Allgemeinen eine Bewegungsstörung, kann auch im Zusammenhang mit dem Schlucken auftreten)
  • Hypersalivation (zu viel Speichelproduktion, was das Schlucken erschweren kann)
  • Xerostomie (zu wenig Speichelsekret, was das Schlucken erschweren kann)
  • Dyspepsie (im Allgemeinen eine Verdauungsstörung, aber kann auch im Zusammenhang mit dem Schlucken auftreten)
  • Oro-Pharyngeal Dysfunktion (bezieht sich auf die Störung der Funktion zwischen Mund und Speiseröhre)

Ähnliche Wörter für Schluckstörung

  • Schluckbeschwerden
  • Schlucken
  • Dysphagie (wörtlich: Unfähigkeit zu schlucken)
  • Speiseröhrenprobleme
  • Fressfehler
  • Erbrechen
  • Vomitus (medizinischer Begriff für Erbrechen)
  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Leckageerscheinung (wörtlich: Flüssigkeitslecken)
  • Sialorrhoe (wörtlich: Überschuss-Tränenfluss, oft in Bezug auf Dysphagie verwendet)
  • Pseudopapillomatose Kardiosklerose
  • Dysfagie-Syndrom
  • Speichelflussbeschwerden
  • Oropharyngeale Dysfagie (wörtlich: Schluckstörung im Mund- und Halsbereich)
  • Xerostomie (wörtlich: Trockenmund)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schluckstörung

🙁 Es wurde kein Antonym für Schluckstörung gefunden.

Zitate mit Schluckstörung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Schluckstörung gefunden.

Erklärung für Schluckstörung

Eine Dysphagie oder Schluckstörung tritt auf, wenn eine der am Schluckakt beteiligten Strukturen in ihrer Funktion bzw. deren Zusammenwirken beeinträchtigt ist. Somit können alle Erkrankungen und Leiden im Bereich der Mundhöhle und ihrer Begrenzungen, des Rachens, der Speiseröhre und des Mageneingangs, daneben vor allem auch neurologische Probleme sowie psychische Störungen eine ursächliche Rolle spielen. Die Dysphagie kann mit oder ohne Schmerzen einhergehen. Der schmerzhafte Schluckakt wird auch als Odynophagie bezeichnet. Da Schluckstörungen erhebliche Beeinträchtigungen des körperlichen, psychischen und sozialen Wohlbefindens nach sich ziehen, bedürfen sie immer einer Abklärung.

Quelle: wikipedia.org

Schluckstörung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schluckstörung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schluckstörung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schluckstörung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schluckstörung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schluckstörung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schluckstörung, Verwandte Suchbegriffe zu Schluckstörung oder wie schreibtman Schluckstörung, wie schreibt man Schluckstörung bzw. wie schreibt ma Schluckstörung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schluckstörung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schluckstörung richtig?, Bedeutung Schluckstörung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".