Wie schreibt man Schoß?
Wie schreibt man Schoß?
Wie ist die englische Übersetzung für Schoß?
Beispielsätze für Schoß?
Anderes Wort für Schoß?
Synonym für Schoß?
Ähnliche Wörter für Schoß?
Antonym / Gegensätzlich für Schoß?
Zitate mit Schoß?
Erklärung für Schoß?
Schoß teilen?
Schoß {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schoß
🇩🇪 Schoß
🇺🇸
Lap
Übersetzung für 'Schoß' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schoß.
Schoß English translation.
Translation of "Schoß" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Schoß
- Nach dem Stoß wurde der Ball ins Aus geschossen.
- Die Laune des Fußballteams ließ schnell abfließen, als sie das entscheidende Tor schossen.
- Bei der Beseitigung des Brandgeschosses wurden wichtige Dokumente gerettet.
- Die Polizei suchte nach Hinweisen in der Abgangsrichtung eines Geschosses, um den Täter zu identifizieren.
- Der Ball flog in die Abgangsrichtung eines Geschosses und verlor schnell an Höhe.
- In der Abgangsrichtung eines Geschosses wurde eine neue Straße gebaut, die das Verkehrsaufkommen entspannen sollte.
- Die Flugbahn des Himmelskörpers wies in ihrer Abgangsrichtung eines Geschosses eine scharfe Kursänderung auf.
- Der Schuss knallte und der Projektil flog in die Abgangsrichtung eines Geschosses davon.
- Die Meteorologen studierten die Wetterdaten, um die mögliche Abgangsrichtung eines Geschosses des Tornados zu bestimmen.
- In der Sportwelt wurde diskutiert, wie man den Ball besser in die richtige Abgangsrichtung eines Geschosses lenken könne.
- Die Richtungsangabe des Projektils wies in seiner Abgangsrichtung eines Geschosses eine unvorhersehbare Bewegung auf.
- Ein neuer Parkplatz entstand, der die Abgangsrichtung eines Geschosses von Autos und Fußgängern trennte.
- In der Theorie des Raketenstarts werden die Daten der Abgangsrichtung eines Geschosses sehr genau berechnet.
- Der Pilot musste die Steuerkontrollen anpassen, um die richtige Abgangsrichtung eines Geschosses einzuleiten.
- Die Flugroute führte durch eine enge Gasse in der Abgangsrichtung eines Geschosses und erforderte höchste Konzentration.
- Die Abgangsrichtung eines Geschosses des Weltraumfahrzeugs wurde von Wissenschaftlern intensiv analysiert.
- Einige Spieler hatten Schwierigkeiten, den Ball in die richtige Abgangsrichtung eines Geschosses zu lenken und versäumten so leicht gelegene Chancen.
- In der Kriminalforschung werden Spuren verfolgt, um die mögliche Abgangsrichtung eines Geschosses des Täters nachzuvollziehen.
- Der Pilot musste den Abgangswinkel eines Geschosses genau berechnen, um die Zieldistanz zu erreichen.
- In der Schießsportausbildung lernt man, den Abgangswinkel eines Geschosses zu bestimmen und zu korrigieren.
- Der Ingenieur arbeitete an einer Maschine, die den Abgangswinkel eines Geschosses automatisch berechnete.
- Die Jagdpraxis zeigt, dass der Abgangswinkel eines Geschosses von großer Bedeutung ist für eine erfolgreiche Schusswirkung.
- Um die Treffsicherheit zu erhöhen, muss man den Abgangswinkel eines Geschosses genau kennen.
- In der Ballistik wird der Abgangswinkel eines Geschosses mit mathematischen Formeln berechnet.
- Der Schütze musste den Abgangswinkel eines Geschosses genau anpassen, um die Zielscheibe zu treffen.
- In der Sportschützenwelt ist es entscheidend, den Abgangswinkel eines Geschosses korrekt einzustellen.
- Die Ballistiklehre behandelt das Thema "Abgangswinkel eines Geschosses" ausführlich.
- Der Abgangswinkel eines Geschosses bestimmt in erheblichen Maße die Flugbahn des Geschosses.
- In der Waffentechnik wird der Abgangswinkel eines Geschosses durch computergestützte Simulationsrechnungen berechnet.
- Der Pilot muss den Abgangswinkel eines Geschosses bei Start und Landung exakt berechnen, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schoß
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schoß gefunden.
Ähnliche Wörter für Schoß
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schoß gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schoß
🙁 Es wurde kein Antonym für Schoß gefunden.
Zitate mit Schoß
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schoß" enthalten.
„Auch das Leben, das junge und zarte Leben, aus der vertrauten Dunkelheit, aus der kuschelnden Wärme des mütterlichen Schoßes in die große, die fremde Welt entlassen, wie schrumpft es zusammen und geht es zurück, wie zögert es von Abneigung und Unlust, dieses Unternehmen, das man ihm anbietet zu akzeptieren.“
- Bruno Schulz, Traktat über die Mannequins, in: Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen, (orig.: Sklepy Cynamonowe, Sanatorium pod Klepsydra, Kometa, Kraków 1964), aus dem Polnischen übersetzt von Josef Hahn, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1981, ISBN 3-596-25066-8, Vorsatz zum Nachwort von F. Bondy, S. 344
Mutter
„Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch.“
- Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui. Hrsg. von D. G. Matthews. London: Methuen, 1981. S. 200. ISBN 0-423-90180-X
Bertolt Brecht
„Die Partisanen des Irrtums sind nicht nur unter den erklärten Feinden der Kirche zu suchen, sondern, was am meisten zu befürchten und zu bedauern ist, direkt in ihrem Schoße, und je weniger sie Fabe bekennen, desto gefährlicher sind sie.“
- Pius X. in der Enzyklika "Pascendi Dominici gregis", 8. September 1907
Kirche
„Die Partisanen des Irrtums sind nicht nur unter den erklärten Feinden der Kirche zu suchen, sondern, was am meisten zu befürchten und zu bedauern ist, direkt in ihrem Schoße, und je weniger sie Farbe bekennen, desto gefährlicher sind sie.“
- aus der Enzyklika "Pascendi", 8. September 1907
Pius X.
„Die bürgerlichen Produktionsverhältnisse sind die letzte antagonistische Form des gesellschaftlichen Produktionsprozesses, antagonistisch nicht im Sinn von individuellem Antagonismus, sondern eines aus den gesellschaftlichen Lebensbedingungen der Individuen hervorwachsenden Antagonismus, aber die im Schoß der bürgerlichen Gesellschaft sich entwickelnden Produktivkräfte schaffen zugleich die materiellen Bedingungen zur Lösung dieses Antagonismus. Mit dieser Gesellschaftsformation schließt daher die Vorgeschichte der menschlichen Gesellschaft ab.“
- Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9
Karl Marx
„Eine Gesellschaftsformation geht nie unter, bevor alle Produktivkräfte entwickelt sind, für die sie weit genug ist, und neue höhere Produktionsverhältnisse treten nie an die Stelle, bevor die materiellen Existenzbedingungen derselben im Schoß der alten Gesellschaft selbst ausgebrütet worden sind. Daher stellt sich die Menschheit immer nur Aufgaben, die sie lösen kann, denn genauer betrachtet wird sich stets finden, daß die Aufgabe selbst nur entspringt, wo die materiellen Bedingungen ihrer Lösung schon vorhanden oder wenigstens im Prozeß ihres Werdens begriffen sind.“
- Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9
Karl Marx
„Euch gibt es zwei Dinge
So herrlich und groß:
Das glänzende Gold
Und der weibliche Schoß.
Das eine verschaffet,
Das andre verschlingt;
Drum glücklich, wer beide
Zusammen erringt!“- Paralipomenon 52 (Walpurgisnacht) / Satan
Johann Wolfgang von Goethe
„Jeder kommende Frühling, der die Sprösslinge der Pflanzen aus dem Schoße der Erde treibt, gibt mir Erläuterung über das bange Rätsel des Todes und widerlegt meine ängstliche Besorgnis eines ewigen Schlafs.“
- Friedrich Schiller, Philosophische Briefe: Theosophie des Julius, Die Welt und das denkende Wesen
Tod
„Jeder kommende Frühling, der die Sprößlinge der Pflanzen aus dem Schoße der Erde treibt, gibt mir Erläuterung über das bange Rätsel des Todes und widerlegt meine ängstliche Besorgnis eines ewigen Schlafs.“
- Friedrich Schiller, Philosophische Briefe: Theosophie des Julius, Die Welt und das denkende Wesen
Fr
„Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es. Kein biologisches, psychisches, wirtschaftliches Schicksal bestimmt die Gestalt, die das weibliche Menschenwesen im Schoß der Gesellschaft annimmt. Die Gesamtheit der Zivilisation gestaltet dieses Zwischenprodukt zwischen dem Mann und dem Kastraten, das man als Weib bezeichnet. Nur die Vermittlung eines Anderen vermag das Individuum als ein Anderes hinzustellen.“
- ''Simone de Beauvoir, Le Deuxième Sexe/Das andere Geschlecht, Rowohlt 1980, ISBN 3-499-16621-6, Zweites Buch, Erster Teil, I. Kindheit, S. 265
Frauen
„Wenn die Kinder klein sind, treten sie uns in den Schoß, und wenn sie groß sind, ins Herz!“
- , 1842
Annette von Droste-H
„Wir nähern uns nach dem Tod auf eine höhere Weise jenem Zustand wieder, in welchem wir im Schoß der Mutter gewesen.“
- Gotthilf Heinrich von Schubert, Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens
Mutter
„Über was der Mensch sei und was er hier macht
möchte ich ein bisschen philosophieren.
Aber ich sehe, dass wenn er aus dem Schoß kriecht
bereits wie ein Verzweifelter weint. “- aus Poesie, Seite 241, Übersetzung:
Giorgio Baffo
„Über was der Mensch sei und was er hier macht
möchte ich ein bisschen philosophieren.
Aber ich sehe, dass wenn er aus dem Schoß kriecht
bereits wie ein Verzweifelter weint.“- Giorgio Baffo, aus Poesie, Seite 241
Verzweiflung
Erklärung für Schoß
Schoß steht für:
Schoß (Körperpartie), beim Sitzen durch Unterleib und Oberschenkel gebildet
Schoß, poetisch für die Gebärmutter
Mutterschoß, poetisch für das weibliche Geschlechtsteil, siehe Vagina
Schoß (Kleidung), angesetzter Teil an Kleidungsstücken für Männer
Schoss (Steuer), Besteuerungsform im Mittelalter
-schoß, lokale Ortsendung nahe der Wahnbachtalsperre
Schoß ist der Familienname folgender Personen:
Dieter Robert Schoß (1937–2023), deutscher Theaterwissenschaftler, Dramaturg, Dozent und Schriftsteller
Gunter Schoß (* 1940), deutscher Schauspieler und Rundfunk- und Synchronsprecher
Siehe auch:
Schoßbach (Begriffsklärung)
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Schoß beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Schoß enthält
Schößchen
Schoss
Quelle: wikipedia.org
Schoß als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schoß hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schoß" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.