Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schot

🇩🇪 Schot
🇺🇸 Sheet

Übersetzung für 'Schot' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schot. Schot English translation.
Translation of "Schot" in English.

Scrabble Wert von Schot: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schot

  • Das Abbruchmaterial wurde zu Schotter verarbeitet und für den Straßenbau verwendet.
  • Dank des Verdunkelungsvorhangs kannst du auch tagsüber ein Nickerchen machen und dich von der Außenwelt abschotten.
  • Der Flüchtling erklärte, dass er vor der Abschottung des Abschiebezentrums dort eintraf.
  • Die Familie musste sich abschotten, um die Schmerzen des Abschiednehmens zu verarbeiten.
  • Die Abschottung der Wirtschaft von anderen Ländern hat zu einer Abkühlung des Handels geführt.
  • Die Regierung beschloss eine Abschottungspolitik, um die Einwanderung zu reduzieren.
  • Die neue Mauer ist ein Zeichen für die Abschottung der Stadt von ihrer Umgebung.
  • Die wirtschaftliche Abschottung hat zu einem Rückgang des Lebensstandards geführt.
  • Die Gesellschaft wird immer mehr von der Abschottung durch soziale Medien geprägt.
  • Der Krieg führte zur vollständigen Abschottung eines Teils der Stadt.
  • Die politische Abschottung hat zu einer Spaltung der Bevölkerung geführt.
  • Die wirtschaftliche Abschottung hat die Wachstumsraten stark reduziert.
  • Die Abschottung von Informationen durch die Regierung wurde als unkonventionell angesehen.
  • Die soziale Abschottung hat zu einer Zunahme der Ausgrenzung geführt.
  • Die technische Abschottung schützt die sensiblen Daten vor unbefugtem Zugriff.
  • Die geografische Abschottung macht es schwierig, in den benachbarten Gebieten zu reisen.
  • Die kulturelle Abschottung hat das Verständnis zwischen Nationen erschwert.
  • Die wissenschaftliche Abschottung behindert die Zusammenarbeit zwischen Forscherinnen und Forschern.
  • Die Abschottung von der Außenwelt führt zu einer Isolation, die negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit hat.
  • Die Abschottung der Stadt von der Außenwelt führte zu einer starken Isolation der Bewohner.
  • Durch die Abschottung des Schlafzimmers können Sie Ihre Nachtruhe besser schützen.
  • Die Abschottung der Gesellschaft gegenüber neuen Ideen behindert den Fortschritt.
  • Durch die Abschottung des Raums konnten wir unsere private Veranstaltung geheim halten.
  • Die politische Abschottung führte zu einem verstärkten Nationalismus und Egoismus.
  • Durch die wirtschaftliche Abschottung wurde der Handel mit dem Ausland stark eingeschränkt.
  • Die psychologische Abschottung kann bei Menschen mit Depressionen hilfreich sein.
  • Die Abschottung des Hauses durch die Polizei war notwendig, um eine Gefahr zu verhindern.
  • Durch die kulturelle Abschottung können wir unsere einzigartige Identität bewahren.
  • Die soziale Abschottung von marginalisierten Gruppen führte zu verstärkter Diskriminierung.
  • Durch die technologische Abschottung konnten wir unsere Sicherheit verbessern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schot

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schot gefunden.

Ähnliche Wörter für Schot

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schot gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schot

🙁 Es wurde kein Antonym für Schot gefunden.

Zitate mit Schot

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schot" enthalten.

„Ach der unseelige Ehrgeiz, er ist ein Gift für alle Freuden.“

- Heinrich von Kleist, Brief an Wilhelmine von Zenge. Paris, 10. Oktober 1801. In: Briefe an seine Braut. Hrsg. von Karl Biedermann. Breslau: Schottlaender, 1884. S. 224.

Freude

„Aus dem Stein der Weisen macht ein Dummer Schotter.“

-

Deutsche Sprichw

„Das Problem an Schottland ist, dass es voller Schotten ist.“

-

Braveheart

„Ein kommender Tag scheint länger zu sein als ein vergangenes Jahr.“

- Aus Schottland

Tag

„In Paris, möchte man sagen, schweben vier Städte über einander; in London macht Jeder Anspruch auf sein Plätzchen auf Gottes Erdboden, und nur Fremde, einzelne Familien, oder in ihren Mitteln sehr beschränkte Personen, bewohnen Etagen, die dann auch freilich bei der Kleinheit der Häuser wenig Bequemlichkeit darbieten.“

- Johanna Schopenhauer, Reise durch England und Schottland. Zweiter Theil. Aus: Sämmtliche Schriften, 16. Band. Leipzig: Brockhaus, 1834. S. 125.

Stadt

„In Paris, möchte man sagen, schweben vier Städte übereinander; in London macht jeder Anspruch auf sein Plätzchen auf Gottes Erdboden, und nur Fremde, einzelne Familien oder in ihren Mitteln sehr beschränkte Personen bewohnen Etagen, die dann auch freilich bei der Kleinheit der Häuser wenig Bequemlichkeit darbieten.“

- Johanna Schopenhauer, Reise durch England und Schottland

Schweben

„Nemo me impune lacessit (deutsch: Niemand ärgert mich ungestraft.) der alte Wahlspruch Schottlands

-

Lateinische Sprichw

„Nimm keine Rücksichten auf das, was Du in der Klavierstunde gelernt hast. Überlege nicht lange, ob Du Dis mit dem vierten oder sechsten Finger anschlagen mußt. Spiele dieses Stück sehr wild, aber stets sehr stramm im Rhythmus, wie eine Maschine. Betrachte hier das Klavier als eine interessante Art Schlagzeug u. handle dementsprechend.“

- Spielanweisung zu Paul Hindemiths Ragtime aus der Suite 1922 für Klavier, op. 26, Paul Hindemith: Sämtliche Werke, Serie V Kammermusik, Klaviermusik I, Mainz u.a.: Schott 1975 ff.

Paul Hindemith

„Süßer die Glocken nie klingen
als zu der Weihnachtszeit:
S’ist als ob Engelein singen
wieder von Frieden und Freud’.“

- Süßer die Glocken nie klingen. aus: Das Buch der Weihnachtslieder. Hrsg.: Ingeborg Weber-Kellermann. Schott-Verlag, Mainz 1982. ISBN 978-3-79572-061-2. S. 192-193.

Friedrich Wilhelm Kritzinger

„Wir sind der letzte Dreck! Der Abschaum der Menschheit! Das erbärmlichste, elendigste, unterwürfigste, jämmerlichste Gesindel, das jemals ins Leben geschissen wurde! Wir konnten uns nichtmal von einer vernünftigen Zivilisation erobern lassen! Das ist ein Scheißzustand, in dem wir leben, und daran ändert auch die frische Luft der ganzen gottverdammten Welt nichts! Renton über Schottland

-

Trainspotting

Erklärung für Schot

Eine Schot (seemännisch, abgeleitet von Schoß mit der Bedeutung „Ecke, Zipfel“ eines Segels) ist beim Segeln eine Leine zum Bedienen eines Segels. Schoten sind Bestandteil des Laufenden Guts von Segelschiffen und Segelbooten. Bei Schratsegeln (Segel, die in Schiffslängsrichtung befestigt sind) werden Schoten zur Ausrichtung der Segel und für ihren Trimm benötigt. Sie steuern vor allem den Anstellwinkel der Segel zum Wind. Bei Rahsegeln (viereckige Segel, die oben von einem Querholz gehalten und quer vor dem Mast gefahren werden) halten jeweils zwei Schoten die Seiten des oben an der Rah befestigten Segels nach unten. Sie werden bei Rahsegeln, unter denen eine weitere Rah steht, zum Setzen und Bergen des Segels als Gegenstück zu den Geitauen benutzt; der Anstellwinkel des Segels wird hier einzig durch Brassen verändert. Bei Untersegeln (den untersten Rahsegeln an einem Mast, z. B. Fock) bzw. der Breitfock beeinflussen die Schoten auch die Ausrichtung der Segel. „Mast- und Schotbruch“ heißt ein Segensspruch für Seeleute.

Quelle: wikipedia.org

Schot als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schot hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schot" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schot
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schot? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schot, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schot, Verwandte Suchbegriffe zu Schot oder wie schreibtman Schot, wie schreibt man Schot bzw. wie schreibt ma Schot. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schot. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schot richtig?, Bedeutung Schot, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".