Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schreier

🇩🇪 Schreier
🇺🇸 Screamer

Übersetzung für 'Schreier' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schreier. Schreier English translation.
Translation of "Schreier" in English.

Scrabble Wert von Schreier: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schreier

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Schreier gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schreier

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schreier gefunden.

Ähnliche Wörter für Schreier

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schreier gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schreier

🙁 Es wurde kein Antonym für Schreier gefunden.

Zitate mit Schreier

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schreier" enthalten.

„Wien bleibt Wien“

- ''Titel der Feier zum 25-jährigen Musikerjubiläum 1886 der Schrammel-Brüder im Dreher-Park in Meidling und des dafür geschriebenen Marsches von . Margarethe Egger: Die Schrammeln in ihrer Zeit, Österreichischer Bundesverlag, 1989, S. 128-130.Weitere Verwendung als Titel: Posse mit Gesang in vier Bildern von Schreier und Hirschel, Karl Lindau und Friedrich Anthony, Uraufführung am 1. Oktober 1887 im Theater in der Josefstadt;"Wean bleibt Wean!", Generalregulierungsplan für Wien von Alfred Frühwirth, 1894;Operette von Josef Bayer, 1907;1919 geplanter Propagandafilm;Polka mit Untertitel „War'n Sie schon einmal in Paris?" in der Operette "Das Sperrsechserl" von Robert Stolz, Uraufführung 1. April 1920 im Komödienhaus;Österreichischer Titel des Films "The Greater Glory" von Curt Rehfeld, 1926;Paso-doble von Mischa Michaeloff (Musik) und Leo Breiten (Text) nach dem Marsch von Schrammel, 1934;Musik-und-Tanz-Festspiel im Wiener Stadion, 11. November 1935;1994/1995: Plakatserie an den Einfallsstraßen''

Wien

Erklärung für Schreier

Schreier ist der Familienname folgender Personen: Anno Schreier (* 1979), deutscher Komponist Bernard Schreier (1918–2013), österreichisch-britischer Unternehmer Bernd Schreier (* 1954), deutscher Geologe und Politiker (PDS) Christian Schreier (* 1959), deutscher Fußballspieler und -trainer Erhard Schreier (* 1934), deutscher Gebrauchsgrafiker und Illustrator Felix Schreier (* 1989), deutscher Basketballtrainer Fritz Schreier (1897–1981), österreichischer Jurist und US-amerikanischer Ökonom Georg Schreier (1934–2015), deutscher Politiker (CSU) und Landrat Hans Schreier (1937–2021), deutscher Fußballspieler Hartmut Schreier (* 1952), deutscher Schauspieler Helmut Schreier (* 1941), deutscher Pädagoge Jake Schreier (* 1980), US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent Jason Schreier (* 1987), US-amerikanischer Journalist und Bestsellerautor Jürgen Schreier (* 1948), deutscher Politiker (CDU) Kurt Schreier (1919–1994), deutscher Mediziner und Hochschullehrer Manfred Schreier (* 1946), deutscher Kirchenmusiker, Chorleiter und Hochschullehrer Martin Schreier (* 1980), deutscher Film- und Serienregisseur Maximilian Schreier (1877–1942), österreichischer Journalist Nadine Schreier (* 1982), deutsche Synchronsprecherin Otto Schreier (1901–1929), österreichischer Mathematiker Paul Schreier (1880–1937), deutscher Kommunalpolitiker (KPD) Peter Schreier (1935–2019), deutscher Sänger und Dirigent Peter Schreier (Lebensmittelchemiker) (* 1942), deutscher Lebensmittelchemiker Raimund Schreier (* 1952), österreichischer Prämonstratenser, Abt von Stift Wilten Theodor Schreier (1873–1943), österreichischer Architekt Tilo Schreier (* 1995), deutscher Sportschütze Toni Schreier (* 1962), deutscher Fußballspieler Ulrich Schreier (1430–1490), österreichischer Buchmaler und Einbandgestalter Willy Schreier (1907–1988), deutscher Politiker, Bürgermeister von Idstein (1948–1973) Wolfgang Schreier (1929–2022), deutscher Physikhistoriker Schreier steht für: Schreier (Gemeinde Faistenau), Weiler in der Gemeinde Faistenau, Bezirk Salzburg-Umgebung, Land Salzburg Siehe auch: Schreyer Schreiern

Quelle: wikipedia.org

Schreier als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schreier hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schreier" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schreier
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schreier? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schreier, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schreier, Verwandte Suchbegriffe zu Schreier oder wie schreibtman Schreier, wie schreibt man Schreier bzw. wie schreibt ma Schreier. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schreier. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schreier richtig?, Bedeutung Schreier, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".