Wie schreibt man Schuhe?
Wie schreibt man Schuhe?
Wie ist die englische Übersetzung für Schuhe?
Beispielsätze für Schuhe?
Anderes Wort für Schuhe?
Synonym für Schuhe?
Ähnliche Wörter für Schuhe?
Antonym / Gegensätzlich für Schuhe?
Zitate mit Schuhe?
Erklärung für Schuhe?
Schuhe teilen?
Schuhe {pl} (funktionelle)
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Schuh

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schuhe
🇩🇪 Schuhe
🇺🇸
Shoes
Übersetzung für 'Schuhe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schuhe.
Schuhe English translation.
Translation of "Schuhe" in English.
Scrabble Wert von Schuhe: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schuhe
- Wenn du deine Sportschuhe nach dem Training nicht lüftest, könnten sie dich zum Stinker machen.
- Der Abbindevorgang beim Schnüren von Schuhen ist eine wichtige Fertigkeit.
- Die Schuhe hatten elegante Schleifen als Verschluss.
- In einigen Kulturen gibt es den Aberglauben, dass das Verschenken von Schuhen zu einer Trennung führt.
- Pass auf, dass die roten Schuhe nicht auf den Teppich abfärben!
- Beim Abstieg auf den Berg musste ich meine Schuhe abschmieren, um nicht auszurutschen.
- In den Abfahrt-Skistiefeln spüre ich den Schnee und den Untergrund viel besser als in normalen Schuhen.
- Auf dem Abfallwirtschaftshof gibt es spezielle Container für alte Altkleider und Schuhe.
- Viele Menschen nutzen die Altstoffzentren, um ihre Altkleider und Schuhe loszuwerden.
- Dank der gepolsterten Laufsohle gewährleisten die Sportschuhe eine gute Abfederung bei jedem Schritt.
- Die Schuhe mit Federungstechnologie bieten eine optimale Abfederung und reduzieren die Belastung der Gelenke.
- Für die Herstellung maßgefertigter Schuhe ist eine präzise Abformung des Fußes unerlässlich.
- Meine Kinder wissen nicht, wie man Schuhe ohne zu kauen abnibbeln kann.
- Das Abholdatum für die Lieferung meiner neuen Schuhe beträgt der 3. Februar um 12 Uhr.
- Die Kinder wurden aufgefordert, ihre Schuhe auszuziehen, bevor sie ins Bett kamen, um Wanzen loszuwerden.
- Bei der Benutzung einer Ablängsäge sollte man immer Handschuhe tragen.
- Wir erfroren unsere Zehen im Ablationstal, als wir ohne Schuhe wandernden.
- Der Wanderer zog seine Schneeschuhe an und begann, eine steile und schwierige Schrittkette zu überwinden.
- Die neuen Schuhe sind f' und passen perfekt.
- Der Schneider muss die Maße des Kundschafts genau anpassen, um ein perfektes Paar Schuhe zu bekommen.
- Die Abnehmerin bestellte 100 Stück unserer neuen Schuhe.
- Sie entwickelte eine Aversion gegen das Tragen von Schuhen und bevorzugt stattdessen barfuß zu sein.
- Die Abschleifung meiner alten Schuhe hat sie zu perfekten Sneakern gemacht.
- Durch die intensive Nutzung kam es zur Abnutzung des Soles meiner Schuhe.
- Die Abnutzung der Schuhe durch regelmäßigen Gebrauch ist nicht zu vermeiden.
- Die Abnutzung der Schuhe ist nach nur einem Jahr bereits deutlich sichtbar.
- Der Verschleiß der Sohlen der Schuhe ist sehr hoch, daher müssen sie oft ersetzt werden.
- Durch eine richtige Lagerung können Sie den Verschleiß Ihrer Schuhe reduzieren.
- Die Abnutzung der Hausschuhe kann zu Fußschmerzen führen.
- Wir haben festgestellt, dass der Abnutzungsgrad der Schuhe in letzter Zeit zugenommen hat.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schuhe
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schuhe gefunden.
Ähnliche Wörter für Schuhe
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schuhe gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schuhe
🙁 Es wurde kein Antonym für Schuhe gefunden.
Zitate mit Schuhe
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schuhe" enthalten.
„Aus dem alten Testament springe ich manchmal ins Neue, und auch hier überschauert mich die Allmacht des großen Buches. Welchen heiligen Boden betritt hier dein Fuß! Bei dieser Lektüre sollte man die Schuhe ausziehen wie in der Nähe von Heiligtümern.“
- Über die französische Julirevolution
Heinrich Heine
„De Tschurtschalan mit de Tscherfalan von da klekazn den Roan obejeikn.“
- Kärnterisch: "Die Tannenzapfen mit den Schuhen von der Alm den Weg hinunter treten."
Zungenbrecher
„Der Schuster hat (oder trägt) die schlechtesten Schuhe.“
-
Deutsche Sprichw
„Die Lehre der Stoiker, dass wir unseren Bedürfnissen durch Ausrottung unserer Begierden abhelfen sollen, kommt mir ebenso vor, als wenn wir uns die Füße abschneiden sollten, damit wir keine Schuhe brauchen.“
- Gedanken über verschiedene Gegenstände / Thoughts on Various Subjects
Jonathan Swift
„Ein Reisender braucht Schuhe,
ein Scheißender braucht Ruhe.“-
Sch
„Eine Lüge reist einmal um die Erde, während sich die Wahrheit die Schuhe anzieht.“
- Aus England
Wahrheit
„Gib einem Mädchen die richtigen Schuhe und sie [sic!] wird die Welt erobern.“
- zitiert in Stern , 11. Mai 2005
Bette Midler
„Gib einem Mädchen die richtigen Schuhe und sie wird die Welt erobern.“
- Bette Midler, zitiert in Wiener Zeitung , 13. April 2007; Stern , 11. Mai 2005
Welt
„Ich taufe euch nur mit Wasser (zum Zeichen) der Umkehr. Der aber, der nach mir kommt, ist stärker als ich und ich bin es nicht wert, ihm die Schuhe auszuziehen. Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen.“
- ''''
Wasser
„Ich weinte, weil ich keine Schuhe hatte, bis ich jemanden traf, der keine Füße hatte.“
-
Iranische Sprichw
„Ich weinte...als ich einen Mann sah, der keine Schuhe hatte. Bis ich einen Mann sah, der keinen Penis hatte.“
-
Der Guru
„Man muss sich aber daran erinnern, dass Bush keine Schuhe auf das irakische Volk geworfen hat, sondern Bomben, Tod und Zerstörung.“
- ; gemeint ist der Schuhwurf auf George W. Bush während eines Besuchs im Irak im Jahr 2008
Hugo Ch
„Nur die Ruhe putzt die Schuhe“
-
„Salamander lebe hoch!“
- Salamander-Schuhe
Werbespr
„Seit bekannt wurde, dass meine Schuhe konfisziert wurden, bekomme ich von allen möglichen Leuten Schuhe geschenkt.“
- über ihre Schuhsammlung; , Heftausgabe vom 22. März 2010
Imelda Marcos
„Wem die Schuhe passen, soll sie sich anziehen.“
-
Niederl
„Wenn die Keuschheit zum Tanze kommt, so tanzt sie auf gläsernen Schuhen.“
- Sprichwort
Keuschheit
„Wer auf die Schuhe eines Verstorbenen wartet, wird wohl barfuß gehen müssen.“
-
D
Erklärung für Schuhe
Ein Schuh ist eine Fußbekleidung bestehend aus einem Oberteil, das stets mit einer festen Unterlage aus Leder, Holz, Gummi oder Kunststoff, seltener aus Kork oder geflochtenen Naturfasern, verbunden ist. Schuhe dienen primär dem Schutz der Fußsohle beim Gehen sowie als Schutz der Füße bei Nässe und Kälte.
Quelle: wikipedia.org
Schuhe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schuhe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schuhe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.