Wie schreibt man Schultheiß?
Wie schreibt man Schultheiß?
Wie ist die englische Übersetzung für Schultheiß?
Beispielsätze für Schultheiß?
Anderes Wort für Schultheiß?
Synonym für Schultheiß?
Ähnliche Wörter für Schultheiß?
Antonym / Gegensätzlich für Schultheiß?
Zitate mit Schultheiß?
Erklärung für Schultheiß?
Schultheiß teilen?
Schultheiß {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schultheiß
🇩🇪 Schultheiß
🇺🇸
Schultheiss
Übersetzung für 'Schultheiß' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schultheiß.
Schultheiß English translation.
Translation of "Schultheiß" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Schultheiß
- Unser Dorfschultheiß unterstützt die Dorferneuerung aktiv und bringt viele Ideen ein.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schultheiß
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schultheiß gefunden.
Ähnliche Wörter für Schultheiß
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schultheiß gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schultheiß
🙁 Es wurde kein Antonym für Schultheiß gefunden.
Zitate mit Schultheiß
🙁 Es wurden keine Zitate mit Schultheiß gefunden.
Erklärung für Schultheiß
Der Schultheiß, auch Schultheiss, Schultheis, Schuldheiß, Schuldheiss oder Schuldheis (von althochdeutsch sculdheizo ‚Leistung Befehlender‘, vgl. mittelniederdeutsch schult(h)ēte, latinisiert (mittellat.) sculte(t)us, schwäbisch heute noch Schultes für „Bürgermeister“) bezeichnet einen in vielen westgermanischen Rechtsordnungen vorgesehenen Beamten, der Schuld heischt: Er hatte im Auftrag seines Herrn (Landesherrn, Stadtherrn, Grundherrn) die Mitglieder einer Gemeinde zur Leistung ihrer Schuldigkeit anzuhalten, also Abgaben einzuziehen oder für das Beachten anderer Verpflichtungen Sorge zu tragen. Sprachliche Varianten des Schultheißen sind Schulte, Schultes oder Schulze. Früher wurde zwischen dem Stadtschulzen und dem Dorfschulzen unterschieden. In der städtischen Gerichts- und Gemeindeverfassung war er ein vom städtischen Rat oder vom Landesherren Beauftragter zur Ausübung der Verwaltungshoheit und Rechtspflege.
Der Schultheiß war meist auch Richter der niederen Gerichtsbarkeit. Im friesischen und fränkischen Recht war er ein Hilfsbeamter der Grafen, betraut mit der Einziehung von Geldern und der Vollstreckung von Urteilen, meist auch Hundertschaftsführer. Gleichartige oder ähnliche Amtsstellungen waren Amtmann, Dorfrichter, Erbrichter, Fronbote, Gerichtskretscham, Greve, Meier, Schiedsmann, Vikar, Villicus, Vogt, Woith (in alphabetischer, nicht zeitlicher Reihenfolge).
Das Wort findet sich im Niederländischen als schout sowie als Lehnwort in Französisch écoutète, in Polnisch sołtys und in Slowakisch šoltýs.
Quelle: wikipedia.org
Schultheiß als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schultheiß hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schultheiß" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.