Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schulungskosten

🇩🇪 Schulungskosten
🇺🇸 Training costs

Übersetzung für 'Schulungskosten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schulungskosten. Schulungskosten English translation.
Translation of "Schulungskosten" in English.

Scrabble Wert von Schulungskosten: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schulungskosten

  • Die Unternehmen müssen sich über die möglichen Schulungskosten im Klaren sein.
  • Die Firma investiert regelmäßig in Fortbildungen und deckt damit die Schulungskosten ab.
  • Die Höhe der Schulungskosten hängt von der Länge und dem Umfang des Trainings ab.
  • Wir müssen die Schulungskosten für unsere Mitarbeiter im nächsten Jahr auswerten.
  • Die Unternehmen sollten ihre Schulungskosten als Investition in ihr Personal betrachten.
  • Die Kosten für eine Schulung können erhebliche Schulungskosten verursachen.
  • Die Firma muss sich entscheiden, ob sie die Schulungskosten selbst trägt oder sie auf einen Mitarbeiter überträgt.
  • Wir haben uns entschieden, die Schulungskosten zu reduzieren, indem wir Online-Schulungen verwenden.
  • Die Schulungskosten können ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine bestimmte Weiterbildung sein.
  • Die Kosten für eine Schulung hängen direkt mit den Schulungskosten zusammen.
  • Wir haben die Schulungskosten im Vorjahr auf 50.000 Euro geschätzt.
  • Die Schulungskosten sollten von jedem Unternehmen berücksichtigt werden, das Mitarbeiter ausbildet.
  • Die Höhe der Schulungskosten hängt auch von der Qualität des Trainingsprogramms ab.
  • Die Firma hat sich entschieden, die Schulungskosten in Zukunft zu senken.
  • Wir müssen sicherstellen, dass die Schulungskosten im Verhältnis zum Nutzen stehen.
  • Die Firma übernimmt die Schulungskosten für alle neuen Mitarbeiter.
  • Die Schulungskosten für das neue Produktivitätsprogramm beliefen sich auf 10.000 Euro.
  • Wir müssen die Schulungskosten von 8.000 Euro im nächsten Haushaltsplan berücksichtigen.
  • Der Kundenberater kann alle Schulungskosten komplett übernehmen, wenn er ein bestimmtes Produktionsniveau erreicht.
  • Die Schulungskosten für die neue Software betragen nur 1.500 Euro pro Benutzer.
  • Wir investieren jeden Monat 2.000 Euro in unsere Mitarbeiter-Schulung und -Entwicklung, einschließlich der Schulungskosten.
  • Um sicherzustellen, dass alle Kollegen wissen, was sie tun müssen, übernehmen wir die Schulungskosten für zwei Tage Unterricht.
  • Die Schulungskosten von 12.000 Euro pro Jahr wurden vollständig durch eine Förderung ausgeglichen.
  • Der Verantwortliche kann den Gesamtbetrag der Schulungskosten nicht persönlich tragen und muss dies dem Chef mitteilen.
  • Die Firma übernimmt die Schulungskosten für alle Mitarbeiter, die an einem bestimmten Kurs teilnehmen.
  • In diesem Haushalt müssen wir 18.000 Euro für Schulungskosten einplanen.
  • Wir können nicht die Schulungskosten von 15.000 Euro zahlen und müssen daher eine neue Lösung finden.
  • Um unsere Mitarbeiter zu qualifizieren, investiert uns der Vertriebsleiter in jede Art von Schulung, einschließlich der Schulungskosten.
  • Die Firma wird die Schulungskosten von jedem neuen Teammitglied übernehmen, das erfolgreich an einem bestimmten Kurs teilnimmt.
  • Die Schulungskosten für alle Mitarbeiter, die den Kurs beenden, betragen nur 5.000 Euro pro Person.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schulungskosten

  • Ausbildungskosten
  • Fortbildungsgebühren
  • Schulgeld
  • Weiterbildungskosten
  • Fachkostenaufwand
  • Bildungsaufwendungen
  • Kenntnisaufbaukosten
  • Qualifikationsgebühren
  • Kompetenzaufbaukosten
  • Fachkräftetrainingsaufwand
  • Personalentwicklungskosten
  • Leistungsunterstützungskosten
  • Expertenausbildungskosten
  • Professionalisierungsaufwendungen
  • Arbeitsplatzqualifizierungsgebühren
  • Ausbildungsgebühr
  • Fortbildungskosten
  • Schulungsinvestitionen
  • Bildungsaufwand
  • Personalentwicklungskosten
  • Trainingskosten
  • Weiterbildungsgebühren
  • Erweiterungsausbildungskosten
  • Qualifikationskosten
  • Kompetenzschulungskosten
  • Mitarbeiterentwicklungsgebühr
  • Führungskraftenausbildungskosten
  • Spezialisierungskosten
  • Einarbeitungskosten (in ein neues System oder Verfahren)
  • Kompetenzentwicklungskosten

Ähnliche Wörter für Schulungskosten

  • Ausbildungskosten
  • Fortbildungsgebühren
  • Weiterbildungskosten
  • Kosten für Schulungen
  • Lernkosten
  • Bildungsaufwendungen
  • Qualifikationskosten
  • Fachkenntniskosten
  • Aus- und Fortbildungskosten
  • Personalentwicklungskosten
  • Kompetenzentwicklungskosten
  • Wissensvermittlungskosten
  • Fähigkeitserweiterungskosten
  • Leistungssteigerungskosten
  • Produktivitätsverbesserungskosten
  • Ich hoffe, diese Liste hilft dir!
  • Ausbildungskosten
  • Weiterbildungsgebühren
  • Lehrgangskosten
  • Trainingskosten
  • Seminarabgaben
  • Workshopgebühren
  • Bildungsbeiträge
  • Fortbildungsanlagen
  • Wissensaufbaukosten
  • Fähigkeitsentwicklungskosten
  • Kompetenztrainingskosten
  • Berufsausbildungskosten
  • Erwachsenenbildungskosten
  • Fachkonferenzkosten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schulungskosten

🙁 Es wurde kein Antonym für Schulungskosten gefunden.

Zitate mit Schulungskosten

🙁 Es wurden keine Zitate mit Schulungskosten gefunden.

Erklärung für Schulungskosten

Keine Erklärung für Schulungskosten gefunden.

Schulungskosten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schulungskosten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schulungskosten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schulungskosten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schulungskosten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schulungskosten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schulungskosten, Verwandte Suchbegriffe zu Schulungskosten oder wie schreibtman Schulungskosten, wie schreibt man Schulungskosten bzw. wie schreibt ma Schulungskosten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schulungskosten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schulungskosten richtig?, Bedeutung Schulungskosten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".