Wie schreibt man Schurken?
Wie schreibt man Schurken?
Wie ist die englische Übersetzung für Schurken?
Beispielsätze für Schurken?
Anderes Wort für Schurken?
Synonym für Schurken?
Ähnliche Wörter für Schurken?
Antonym / Gegensätzlich für Schurken?
Zitate mit Schurken?
Erklärung für Schurken?
Schurken teilen?
Schurken {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Schurke

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schurken
🇩🇪 Schurken
🇺🇸
Villains
Übersetzung für 'Schurken' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schurken.
Schurken English translation.
Translation of "Schurken" in English.
Scrabble Wert von Schurken: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schurken
- Der Film zeigt eine aufregende Sequenz, in der der Held gegen den Schurken kämpft.
- Der Lehrer gab eine Absage für den Schulfilmabend wegen eines Filmschurkens im Film.
- In diesem Roman wurde die Protagonistin als die Älteste einer Gruppe von Schülern dargestellt, die einen mysteriösen Schurken entlarven wollten.
- Als der Polizist seinen Schurken anklagte, brach in den Reihen eine unerhörte Aufruhrstimmung aus.
- Die Schurken zeigten eine unverhohlene Blutrünstigkeit, als sie in der dunklen Gasse auf ihre Opfer lauerten.
- Als Held musste er den Schurken entgegentreten.
- Die Schurken banden die Heldin gefangen.
- Die Hauptfigur stellte sich dem brutalen Schurken entgegen.
- Als Schauspieler spielte er einen ehrlosen Schurken.
- Die Heldin kämpfte gegen den schlimmen Schurken in der Nacht.
- Als Heldenheld besiegte er endlich den Schurken.
- In diesem Theaterstück spielten mehrere Schurken mit, um das Böse zu repräsentieren.
- Im Mittelalter war es nicht ungewöhnlich, dass ein adliges Haus von Schurken und Gesindel belästigt wurde.
- Die Filmheldin zeigte eine bemerkenswerte Charakterstärke, als sie sich gegen die Schurken wehrte.
- Die Kreuzdame hat den Schurken ihre Machete abgenommen.
- Im fiktiven Film spielte ein Schurkenheld eine Rolle als grauser Despot, der seine Feinde bestraft.
- Der Künstler wollte einen Schurken im Film darstellen und nicht als Stümper auftreten.
- In der Literatur gibt es viele Beschreibungen von dramatischen Zweikämpfen zwischen Helden und Schurken.
- In dem Film geht es darum, wie ein Junge entdeckt, dass er über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt und diese gegen die Bosheit des Schurken nutzen muss, der eine Menge Gift auf dem Dödel verteilt hat.
- In der Abenteuergeschichte gab es einen Schurken mit spitzzähnen, der die Heldin bedrohte.
- Im Film wird der Held entschlossen eintreten und den Schurken überwältigen.
- Die Schurken versuchten, die Heldin mit ihren Fesseln zu überwältigen.
- Im Film flohen die Charaktere vor dem Schurken.
- Die Hexe rief eine dunkle Malediktion herauf, um den Schurken zu bestrafen.
- Die Schurken versteckten sich in der Folterkammer, um nicht entdeckt zu werden.
- Der König verbarg seine Schurken in der abgelegenen Folterkammer.
- Die Schurken im Film machten mir Gänsehautgefühle, weil sie so gruselig waren.
- Ein Echter Gavial hat am Ende des Films die Schurken besiegt.
- Die Figur des Schurken trug einen schwarzen Mantel und eine schwarz-rote Catsuit.
- Der Superheld besitzt die Fähigkeit des Gedankenlesens und kann damit die Schurken besiegen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schurken
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schurken gefunden.
Ähnliche Wörter für Schurken
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schurken gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schurken
🙁 Es wurde kein Antonym für Schurken gefunden.
Zitate mit Schurken
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schurken" enthalten.
„Bedenkt, dass Fanatiker gefährlicher sind als Schurken. Einen Besessenen kann man niemals zur Vernunft bringen, einen Schurken wohl.“
- Pot-pourri, II / M. Husson
Voltaire
„Der Abergläubische ist für den Schurken, was der Sklave für den Tyrannen ist. Ja mehr noch: der Abergläubische wird vom Fanatiker beherrscht und wird selbst zum Fanatiker.“
- Philosophisches Wörterbuch, Bd. 7, Aberglaube (superstition), Sektion V.
Voltaire
„Die Narren reden am liebsten von der Weisheit, die Schurken von der Tugend.“
- Paul Ernst, Erdachte Gespräche
Tugend
„Die Verteidiger der Freiheit werden immer nur Geächtete sein, solange eine Horde Schurken regiert!“
- Maximilien de Robespierre, Letzte Worte im französischen Konvent, 26. Juli 1794
Verteidigung
„Die Verteidiger der Freiheit werden immer nur Geächtete sein, solange eine Horde von Schurken regiert!“
- Letzte Worte im französischen Konvent, 26. Juli 1794
Maximilien de Robespierre
„Im Leben stehen einem anständigen Charakter so und so viele Wege offen, um vorwärts zu kommen. Einem Schuft stehen bei gleicher Intelligenz und Tatkraft auf dem gleichen Platz diese Wege auch alle offen. Daneben aber auch noch andere, die ein anständiger Kerl nicht geht. Er hat daher mehr Chancen, vorwärts zu kommen, und infolge dieser negativen charakterlichen Auslese findet eine Anreicherung der höheren Gesellschaftsschichten mit Schurken statt.“
- Katechismus der Uraniden, Wiesbaden 1966, S. 94/95
Hermann Oberth
„Menschen mögen im Verbund von Aktiengesellschaften und Nationen abscheulich wirken; es mag Schurken, Narren und Mörder unter ihnen geben; Menschen mögen gemeine und mickrige Visagen haben, aber der Mensch ist seinem Ideal nach ein so edles und funkelndes, ein so großartiges und strahlendes Geschöpf, daß all seine Mitmenschen herbeieilen sollten, um einen etwaigen Schandfleck mit ihren kostbarsten Gewändern zu bedecken.“
- Moby Dick. Kapitel 26, Ritter und Knappen. ; übersetzt von Matthias Jendits. 6. Auflage, btb Verlag.
Herman Melville
„Sind die Alten nicht aufrichtig, so lehren sie die Jungen Schurken zu werden.“
- Aus China''
Alter
„Sind die Alten nicht aufrichtig, so lehren sie die Jungen, Schurken zu werden.“
-
Chinesische Sprichw
„Und bring', da hast du meinen Dank
Mich vor die Weiblein ohn' Gestank.
Musst alle garst'gen Worte lindern,
Aus Scheißkerl Schurken, aus Arsch mach Hintern,
Und gleich' das Alles so fortan,
Wie du's wohl ehmals schon getan.“- in einem Briefgedicht an Friedrich Wilhelm Gotter
Johann Wolfgang von Goethe
„Wer damit anfängt, daß er Allen traut,
Wird damit enden, daß er einen Jeden
Für einen Schurken hält.“- Friedrich Hebbel, Demetrius, IV, 1, Vers 2394ff. Aus: Sämtliche Werke. Hist.-krit. Ausgabe besorgt von Richard Maria Werner. Erste Abteilung. Neue Subskriptions-Ausgabe, 2. unv. Auflage. 6. Band. Berlin: Behr, 1905. S. 102.
Vertrauen
„[A]us Liebe zu kommenden Generationen muß nach Beendigung des Krieges ein Exempel statuiert werden, daß niemand auch nur die geringste Lust je verspüren sollte, Ähnliches aufs neue zu versuchen. Vergeßt auch nicht die kleinen Schurken dieses Systems, merkt Euch die Namen, auf daß keiner entkomme! Es soll ihnen nicht gelingen, in letzter Minute noch nach diesen Scheußlichkeiten die Fahne zu wechseln und so zu tun, als ob nichts gewesen wäre!“
- Im
Wei
Erklärung für Schurken
Keine Erklärung für Schurken gefunden.
Schurken als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schurken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schurken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.