Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schutzklausel

🇩🇪 Schutzklausel
🇺🇸 Safeguard clause

Übersetzung für 'Schutzklausel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schutzklausel. Schutzklausel English translation.
Translation of "Schutzklausel" in English.

Scrabble Wert von Schutzklausel: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schutzklausel

  • Die Firma hat eine Datenschutzklausel in ihre AGBs eingefügt.
  • Die Verwendung der Website unterliegt der Datenschutzklausel des Betreibers.
  • Die Datenschutzklausel wird in allen Publikationen und Medien verwendet.
  • Wir bitten um Beachtung unserer Datenschutzklausel bei der Registrierung.
  • Die Datenschutzklausel ist ein wichtiger Bestandteil unseres Dienstleistungsangebots.
  • Bitte lesen Sie unsere Datenschutzklausel sorgfältig durch, bevor Sie mit uns in Kontakt treten.
  • Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzklausel zu.
  • Die Datenschutzklausel wird regelmäßig überarbeitet und aktualisiert.
  • Wir weisen darauf hin, dass unsere Datenschutzklausel gilt für alle Nutzer.
  • Die Datenschutzklausel ist ein wichtiger Schritt zur Einhaltung der EU-Datenschutzverordnung.
  • Wir bitten um Ihre Zustimmung zu unserer Datenschutzklausel und AGBs.
  • Die Datenschutzklausel ist Teil unseres gesamten Antrags- und Auftragsverfahrens.
  • Unsere Datenschutzklausel schützt sowohl die Kunden als auch den Betreiber der Website.
  • Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzklausel haben.
  • Die Vertragsparteien einigten sich auf die Einfügung einer Bestandsschutzklausel in das Kaufvertrag.
  • Die Unternehmen müssen eine Bestandsschutzklausel in ihren Lizenzverträgen verankern.
  • Durch die Bestandsschutzklausel werden die Rechte der Verbraucher geschützt.
  • Der neue Gesetzesentwurf enthält eine Bestandsschutzklausel, um die Arbeitsplätze zu sichern.
  • Die Bestandsschutzklausel in unserem Vertrag sorgt dafür, dass die Geschäftsbeziehungen unverändert bleiben.
  • Die Unternehmen müssen beim Abschluss eines Vertrags eine Bestandsschutzklausel einfügen lassen.
  • Die neue Regelung beinhaltet eine Bestandsschutzklausel für alle bestehenden Verträge.
  • Durch die Bestandsschutzklausel wird das Eigentum an den geistigen Gütern geschützt.
  • Die Bestandsschutzklausel in der Urheberrechtsverordnung sichert das Recht auf künstlerische Freiheit.
  • Der Vertrag enthält eine Bestandsschutzklausel, um sicherzustellen, dass die Parteien ihre Abmachungen einhalten.
  • Die Unternehmen müssen bei jeder Vertragsänderung eine Bestandsschutzklausel aufnehmen lassen.
  • Die Bestandsschutzklausel in unserem Mietvertrag schützt unsere Rechte als Vermieter.
  • Durch die Einführung einer Bestandsschutzklausel können Arbeitsplätze gesichert werden.
  • Die neue Verordnung beinhaltet eine Bestandsschutzklausel für alle Unternehmen im Sektor der Bildung.
  • Die Bestandsschutzklausel in unserem Vertrag gewährleistet die Kontinuität unserer Geschäftsbeziehungen.
  • Die Vertragsgesellschaft muss eine Bestandsschutzklausel einfügen, um ihre Rechte zu sichern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schutzklausel

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schutzklausel gefunden.

Ähnliche Wörter für Schutzklausel

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schutzklausel gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schutzklausel

🙁 Es wurde kein Antonym für Schutzklausel gefunden.

Zitate mit Schutzklausel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Schutzklausel gefunden.

Erklärung für Schutzklausel

Als salvatorische Klausel (lat. salvatorius „bewahrend“, „erhaltend“) wird in der Rechtssprache die Bestimmung („Klausel“) eines Vertragswerkes bezeichnet, welche die Rechtsfolgen regelt, wenn sich einzelne Vertragsbestandteile als unwirksam oder undurchführbar erweisen sollten oder sich herausstellt, dass der Vertrag Fragen nicht regelt, die eigentlich hätten geregelt werden müssen. Die salvatorische Klausel hat den Zweck, einen teilweise unwirksamen oder undurchführbaren Vertrag, insbesondere aber den wirtschaftlichen Erfolg, den der Vertrag bewirken soll, so weit wie möglich aufrechtzuerhalten.

Quelle: wikipedia.org

Schutzklausel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schutzklausel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schutzklausel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schutzklausel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schutzklausel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schutzklausel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schutzklausel, Verwandte Suchbegriffe zu Schutzklausel oder wie schreibtman Schutzklausel, wie schreibt man Schutzklausel bzw. wie schreibt ma Schutzklausel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schutzklausel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schutzklausel richtig?, Bedeutung Schutzklausel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".