Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schwachköpfe

🇩🇪 Schwachköpfe
🇺🇸 Morons

Übersetzung für 'Schwachköpfe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schwachköpfe. Schwachköpfe English translation.
Translation of "Schwachköpfe" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Schwachköpfe

  • Die Politiker haben immer wieder mit Schwachköpfen zu tun.
  • Der Trainer sprach sich gegen den Einsatz von Schwachköpfen im Spiel aus.
  • In der Schule wird es oft schwierig, Schwachköpfe zu unterrichten.
  • Der Klassensprecher hat eine Kampagne gegen die Schwachköpfe in unserer Klasse gestartet.
  • Die Firma will keine Schwachköpfe in ihrer Belegschaft haben.
  • Im Film gibt es einige unglückliche Schwachköpfe, die das Unglück herbeiziehen.
  • Die Schwachen und Schwachköpfe müssen lernen, ihre Schwächen anzuerkennen.
  • In der Politik werden oft Schwachköpfe als Abgeordnete gewählt.
  • Der Film handelt von einer Gruppe von Schwachköpfen, die in eine gefährliche Situation geraten.
  • Die Schule hat ein Programm für Schwachköpfe entwickelt, um sie zu unterstützen.
  • Die Firma ist der Meinung, dass Schwachköpfe keine gute Arbeitskraft sind.
  • In der Literatur gibt es oft Charaktere, die als Schwachköpfe dargestellt werden.
  • Der Lehrer versucht, den Schwachköpfen in der Klasse zu helfen.
  • Die Kritiker warnten vor den möglichen Folgen von politischen Schwachköpfen.
  • Im Alltag ist es nicht immer leicht, mit Schwachköpfen umzugehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schwachköpfe

  • Dummköpfe
  • Schwachsinnige
  • Idioten
  • Naive
  • Enthusiasten (mit negativem Konnotation)
  • Überzeugte (ohne Beweise)
  • Törin
  • Narren
  • Torheiten pflegende Personen
  • Träumer
  • Einbildungskränkte
  • Einfältige
  • Verblendete
  • Achtlose
  • Nachsichtige (mit negativem Konnotation)
  • Beispiele für neutrale Termini
  • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
  • Individuen, die Schwierigkeiten haben, Entscheidungen zu treffen
  • Personen, denen bestimmte Fähigkeiten oder Kenntnisse fehlen
  • Es ist immer ratsam, präzise und respektvoll in deinem Sprachgebrauch zu sein.

Ähnliche Wörter für Schwachköpfe

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schwachköpfe

🙁 Es wurde kein Antonym für Schwachköpfe gefunden.

Zitate mit Schwachköpfe

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schwachköpfe" enthalten.

„Architekten, alles Schwachköpfe! Vergessen immer die Treppen im Haus!“

- Gustave Flaubert, Wörterbuch der gemeinen Phrasen, Eichborn Verlag, 2005, ISBN 3-8218-0741-5

Architektur

„Die Welt ist so voller Schwachköpfe und Narren, daß man nicht nötig hat, sie im Tollhause zu suchen.“

- Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 763

Johann Peter Eckermann

Erklärung für Schwachköpfe

Keine Erklärung für Schwachköpfe gefunden.

Schwachköpfe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schwachköpfe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schwachköpfe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schwachköpfe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schwachköpfe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schwachköpfe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schwachköpfe, Verwandte Suchbegriffe zu Schwachköpfe oder wie schreibtman Schwachköpfe, wie schreibt man Schwachköpfe bzw. wie schreibt ma Schwachköpfe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schwachköpfe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schwachköpfe richtig?, Bedeutung Schwachköpfe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".