Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung

🇩🇪 Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung
🇺🇸 Self-determination | sexual self-determination

Übersetzung für 'Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung. Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung English translation.
Translation of "Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung gefunden.

Ähnliche Wörter für Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung

🙁 Es wurde kein Antonym für Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung gefunden.

Zitate mit Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung gefunden.

Erklärung für Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung

Sexuelle Selbstbestimmung wird in einer 1999 verabschiedeten Erklärung der sexuellen Menschenrechte definiert als „Freiheit eines jeden Individuums, alle seine sexuellen Möglichkeiten zum Ausdruck zu bringen“. Demzufolge hat jeder das Recht, über seine Sexualität frei zu bestimmen und vor Übergriffen oder Sexualdelikten Schutz durch Bestimmungen über Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung zu finden. Das gilt auch für Menschen mit Behinderung. Das Menschenrecht auf sexuelle Selbstbestimmung wird als Abwehrrecht interpretiert. Auf keinen Fall gibt es ein Recht, unter Berufung auf die eigene sexuelle Selbstbestimmung das Recht anderer auf sexuelle Selbstbestimmung zu verletzen. In der Schweiz wird die Bezeichnung Sexuelle Integrität (Straftaten gegen die sexuelle Integrität) verwendet, und in Österreich finden sich beide Begriffe (Strafbare Handlungen gegen die sexuelle Integrität und Selbstbestimmung). Daneben bezeichnet der Begriff eine Wertvorstellung, an deren Entwicklung zunächst maßgeblich die Frauenbewegung, später Menschenrechtsorganisationen und anschließend die Lesben- und Schwulenbewegung beigetragen haben. In der Bundesrepublik Deutschland leitet das Bundesverfassungsgericht das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung aus der Würde des Menschen nach Art. 1 GG in Verbindung mit dem Allgemeinen Persönlichkeitsrecht nach Art. 2 GG ab. Die Allgemeine Handlungsfreiheit nach Art. 2 GG spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Die Norm der sexuellen Selbstbestimmung schlägt sich in der am 28. November 1973 in Kraft getretenen Sexualstrafrechtsreform beispielsweise in der Einschränkung der Strafbarkeit der Kuppelei und homosexueller Handlungen, aber auch in entscheidenden späteren Gesetzesänderungen wie der am 5. Juli 1997 in Kraft getretenen Strafbarkeit von Vergewaltigung in der Ehe nieder. Sexuelle Selbstbestimmung schließt neben der Freiheit vor Übergriffen verbaler, nonverbaler und körperlicher Art sowohl die sexuelle Orientierung als auch die freie Wahl der (erwachsenen) Sexualpartner ein. Auf die Geschlechtsidentität bezogen, kann sie sich als Transgender, Intersexualität oder Cisgender realisieren und in der Form der (sexuellen) Beziehungsgestaltung variieren. In einem weiteren Sinn werden unter „sexueller Selbstbestimmung“ neben „sexuellen Rechten“ (d. h. Rechten, die die sexuelle Identität und das Sexualverhalten Einzelner betreffen) auch „reproduktive Rechte“ verstanden. Damit ist das Recht von Einzelnen und Bevölkerungsgruppen gemeint, ein Kind bzw. Kinder zu haben und über die Zahl eigener Kinder eigenverantwortlich zu entscheiden. Bei einem geplanten Schwangerschaftsabbruch steht dem „reproduktiven Recht“ der Schwangeren das Recht des Nasciturus auf Leben gegenüber.

Quelle: wikipedia.org

Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung, Verwandte Suchbegriffe zu Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung oder wie schreibtman Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung, wie schreibt man Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung bzw. wie schreibt ma Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung richtig?, Bedeutung Selbstbestimmtheit | sexuelle Selbstbestimmung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch