Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Silbentrennung

🇩🇪 Silbentrennung
🇺🇸 Hyphenation

Übersetzung für 'Silbentrennung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Silbentrennung. Silbentrennung English translation.
Translation of "Silbentrennung" in English.

Scrabble Wert von Silbentrennung: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Silbentrennung

  • In der Orthografie werden Artikulationszeichen verwendet, um die Silbentrennung und -trennung darzustellen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Silbentrennung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Silbentrennung gefunden.

Ähnliche Wörter für Silbentrennung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Silbentrennung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Silbentrennung

🙁 Es wurde kein Antonym für Silbentrennung gefunden.

Zitate mit Silbentrennung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Silbentrennung gefunden.

Erklärung für Silbentrennung

Die Worttrennung oder auch Wortzerlegung (in Österreich: das Abteilen), also das Aufteilen von – meist längeren – Wörtern, dient in Alphabetschriften der verbesserten Raumausnutzung beim hand- und maschinenschriftlichen Zeilenumbruch. Die Worttrennung folgt festen orthografischen Regeln. Der Ausdruck Silbentrennung, der dasselbe bezeichnet, ist im Hinblick auf solche Sprachen problematisch, bei denen die Worttrennung mit der phonologischen oder phonetischen Gliederung in Silben oft nicht übereinstimmt, z. B. die englische. Im Deutschen richtet sich jedoch die Worttrennung primär nach den Sprechsilben. Am Zeilenende wird aus ökonomischen (ein Wort passt nicht mehr vollständig auf eine Zeile) und ästhetischen Gründen (die Seite wird gleichmäßiger gefüllt) getrennt. In vielen Sprachen – darunter auch der deutschen – sind die Hauptgrundlage für die Worttrennung die Zerlegung zusammengesetzter Wörter in ihre Bestandteile und die anschließende Zerlegung nach Silben. Eine in der deutschen und manchen anderen Sprachen verwendete andere Grundlage der Worttrennung beim Schreiben ist die Trennung entsprechend etymologischer Prinzipien, das heißt die Trennung aufgrund der ursprünglichen Zusammensetzung (also der ursprünglichen Sprechsilben) in der eigenen oder der entlehnten Sprache. Diese Art der Worttrennung basiert auf der Zerlegung in Wortbestandteile, die nicht immer mit der Zerlegung in Silben als phonetische Einheiten übereinstimmt. Die Sprachwissenschaft definiert die Silbe als kleinste Lautgruppe im natürlichen Sprechfluss. Sie ist eine phonetische und keine Sinneinheit. Das bedeutet, dass die Einteilung in Silben oft nicht mit der Einteilung in bedeutungstragende Einheiten (Morpheme) übereinstimmt. Unter anderem durch den unauflösbaren Konflikt zwischen morphologischen und phonetischen Prinzipien ist die Worttrennung beispielsweise in der englischen Sprache so kompliziert, dass dies auch in englischsprachigen Ländern in der Schule nur selten und auch dann nur flüchtig erläutert wird. Selbst im Internet findet man fast keine Information hierzu, außer dem schon in der Schule üblichen Rat, im Wörterbuch nachzuschlagen. Darüber hinaus gibt es auch hier Unterschiede zwischen britischen und US-amerikanischen Gepflogenheiten und Regeln. Durch die nur sehr schwache Korrespondenz zwischen Lauten und Buchstaben im Englischen ist es jedoch ohne eine drastische Rechtschreibreform unmöglich, die Worttrennung einfacher, das heißt phonetischer zu gestalten.

Quelle: wikipedia.org

Silbentrennung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Silbentrennung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Silbentrennung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Silbentrennung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Silbentrennung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Silbentrennung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Silbentrennung, Verwandte Suchbegriffe zu Silbentrennung oder wie schreibtman Silbentrennung, wie schreibt man Silbentrennung bzw. wie schreibt ma Silbentrennung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Silbentrennung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Silbentrennung richtig?, Bedeutung Silbentrennung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".