Wie schreibt man Solarwärmekraftwerk?
Wie schreibt man Solarwärmekraftwerk?
Wie ist die englische Übersetzung für Solarwärmekraftwerk?
Beispielsätze für Solarwärmekraftwerk?
Anderes Wort für Solarwärmekraftwerk?
Synonym für Solarwärmekraftwerk?
Ähnliche Wörter für Solarwärmekraftwerk?
Antonym / Gegensätzlich für Solarwärmekraftwerk?
Zitate mit Solarwärmekraftwerk?
Erklärung für Solarwärmekraftwerk?
Solarwärmekraftwerk teilen?
Solarwärmekraftwerk {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Solarwärmekraftwerk
🇩🇪 Solarwärmekraftwerk
🇺🇸
Solar thermal power plant
Übersetzung für 'Solarwärmekraftwerk' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Solarwärmekraftwerk.
Solarwärmekraftwerk English translation.
Translation of "Solarwärmekraftwerk" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Solarwärmekraftwerk
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Solarwärmekraftwerk gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Solarwärmekraftwerk
🙁 Es wurden keine Synonyme für Solarwärmekraftwerk gefunden.
Ähnliche Wörter für Solarwärmekraftwerk
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Solarwärmekraftwerk gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Solarwärmekraftwerk
🙁 Es wurde kein Antonym für Solarwärmekraftwerk gefunden.
Zitate mit Solarwärmekraftwerk
🙁 Es wurden keine Zitate mit Solarwärmekraftwerk gefunden.
Erklärung für Solarwärmekraftwerk
Ein Sonnenwärmekraftwerk oder Solarwärmekraftwerk (auch solarthermisches Kraftwerk) ist ein Kraftwerk, das die Wärme der Sonne als primäre Energiequelle verwendet, entweder durch Absorption von deren Strahlung oder durch Nutzung warmer Luft. Solarwärmekraftwerke sind insbesondere abzugrenzen von der Photovoltaik, die die Strahlung der Sonne direkt in elektrischen Strom wandelt.
Solarkraftwerke, die die Direktstrahlung der Sonne mit Reflektoren (Spiegeln) auf eine kleine Fläche bündeln, werden im Englischen auch CSP systems (von Concentrated Solar Power) genannt. Sie erreichten eine kürzere energetische Amortisationszeit und je nach Bauart auch höhere Wirkungsgrade als Photovoltaikanlagen, haben jedoch höhere Betriebs- und Wartungskosten und erfordern eine bestimmte Mindestgröße. Sie waren nur in sonnenreichen Regionen der Erde mit hoher direkter Sonneneinstrahlung wirtschaftlich einsetzbar.
Sonnenwärmekraftwerke hatten zunächst niedrigere spezifische Investitionskosten pro installiertes Kilowatt als Photovoltaikanlagen; durch den sehr starken Preisrückgang bei Solarmodulen ab 2011 haben mittlerweile aber Photovoltaikanlagen niedrigere Stromgestehungskosten. Da sich bei Sonnenwärmekraftwerken aber leicht günstige Wärmespeicher oder auch Brenner für chemische Brennstoffe installieren lassen, die diese Kraftwerke grundlastfähig machen, wurden ihre Systemkosten langfristig geringer als bei Photovoltaikanlagen eingeschätzt, womit ihnen für spätere Phasen der Energiewende eine wichtige Rolle angedichtet wurde. Auch der umgekehrte Weg, die Einkopplung von Solarenergie in ein Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk, ist möglich und wurde erstmals 2011 im algerischen Kraftwerk Hassi R’Mel realisiert.
Quelle: wikipedia.org
Solarwärmekraftwerk als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Solarwärmekraftwerk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Solarwärmekraftwerk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.