Wie schreibt man Soziologie?
Wie schreibt man Soziologie?
Wie ist die englische Übersetzung für Soziologie?
Beispielsätze für Soziologie?
Anderes Wort für Soziologie?
Synonym für Soziologie?
Ähnliche Wörter für Soziologie?
Antonym / Gegensätzlich für Soziologie?
Zitate mit Soziologie?
Erklärung für Soziologie?
Soziologie teilen?
Soziologie {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Soziologie
🇩🇪 Soziologie
🇺🇸
Sociology
Übersetzung für 'Soziologie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Soziologie.
Soziologie English translation.
Translation of "Soziologie" in English.
Scrabble Wert von Soziologie: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Soziologie
- Die Soziologie beschäftigt sich intensiv mit der sozialen Abhängigkeitsstruktur.
- In der Soziologie untersucht man, wie soziale Strukturen und Normen zu einer Verwerfung geführt haben können.
- In der Abteilung "Soziologie" werden verschiedene Aspekte des menschlichen Zusammenlebens untersucht.
- In der Soziologie wird die Abwehrhaltung als Reaktion auf soziale Spannungen beobachtet.
- In der Soziologie wird die Ähnlichkeitsmechanik verwendet, um soziale Gruppen und Strukturen zu analysieren und zu verstehen.
- Im Kontext der Wissenssoziologie wird der Aktualismus als Prozess des kontinuierlichen Wissenserneuerung interpretiert.
- In der Soziologie wird der Begriff "Klassenkampf" oft als Alltagsbegriff verwendet.
- Die Soziologie untersucht die Strukturen und Mechanismen, die hinter den Alltagsphänomen stehen.
- Die Soziologie des Ameisenvolkes interessierte die Wissenschaftler besonders.
- Die Soziologie von Alterität untersucht die Beziehungen zwischen Menschen aus unterschiedlichen sozialen Milieus.
- Die Soziologie untersucht die sozialen Beziehungen und Mechanismen der Aneignung.
- Der Begriff "Anomie" wurde ursprünglich in der Soziologie verwendet.
- Im Kontext der Soziologie ist der Apersonalismus ein relevantes Thema.
- Die Soziologie erfasst und analysiert verschiedene Arten von Erhebungen.
- Die Pflanzensoziologie der Borstenhirsen-Arten von Setaria ist ein spannendes Thema für Botaniker.
- In der Soziologie wird die Clubtheorie verwendet, um soziale Interaktionen und Gruppendynamiken zu verstehen.
- Im Kontext der Soziologie ist die Klubtheorie ein geeignetes Werkzeug für die Untersuchung sozialer Gruppen.
- Die Klubtheorie ist eng mit anderen disziplinen wie der Ökonomie, Soziologie oder Mathematik verbunden.
- Der Fachbereich Soziologie bietet Kurse über Demographie und Stadtentwicklung an.
- Der Fachbereich Soziologie bietet Kurse über Demographie und Migrationsverhalten an.
- Ein deterministischer Ansatz in der Soziologie könnte dazu führen, dass bestimmte soziale Probleme leichter zu lösen sind.
- Die Dialektik zwischen individuellen Interessen und kollektiven Zielen ist ein klassisches Problem in der Soziologie.
- Die Dichotomie zwischen traditionellen und modernen Werten ist ein zentraler Thema in der Soziologie.
- In der Dickenlehre werden Themen wie Geschichte und Soziologie behandelt.
- Die Soziologie beschäftigt sich mit der sozialen Differenzierung und ihren Auswirkungen auf Gesellschaft und Individuum.
- Sie wollte ein Doktorat in Soziologie erwerben und sich auf die Forschung konzentrieren.
- In der Soziologie wird die Doppelbildung von Gruppen und Individuen erforscht.
- In der Soziologie wird ein zweiseitiges Problem als eine komplexe soziale Situation beschrieben.
- Im Rahmen der Soziologie wird die Dreigliederung des sozialen Organismus oft analysiert.
- In ihren Zwischenbemerkungen kritisierte sie die unzureichende Forschung im Bereich der Soziologie.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Soziologie
🙁 Es wurden keine Synonyme für Soziologie gefunden.
Ähnliche Wörter für Soziologie
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Soziologie gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Soziologie
🙁 Es wurde kein Antonym für Soziologie gefunden.
Zitate mit Soziologie
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Soziologie" enthalten.
„Alles was Grenzen zieht und Schranken errichtet dient dazu, menschlichen Verkehr, Annäherung zwischen Menschen auszuschalten.“
- Ernst Grünfeld: Die Peripheren. Ein Kapitel Soziologie, Amsterdam: N.V. Noord-Hollandsche Uitgevers Mij., 1939, S. 71.
Ernst Gr
„Den einen erhebt so ein Erlebnis, den anderen drückt es nieder. Aber das Merkmal des aussondernden Erlebnisses wird sobald nicht aus der Seele des Peripheren getilgt werden können.“
- Ernst Grünfeld: Die Peripheren. Ein Kapitel Soziologie, Amsterdam: N. V. Noord-Hollandsche Uitgevers Mij., 1939 , S. 79.
Ernst Gr
„Der Mensch mit abweichendem Verhalten ist ein Mensch, auf den diese Bezeichnung erfolgreich angewandt worden ist; abweichendes Verhalten ist Verhalten, das Menschen so bezeichnen.“
- Außenseiter. Zur Soziologie abweichenden Verhaltens, Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1981, S. 8, ISBN 3-596-26624-6 (US-amerikanische Originalausgabe: Outsiders. Studies in the Sociology of Deviance, New York 1963, deutscher Übersetzer: Willi Köhler, erste deutsche Ausgabe: Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1973)
Howard S. Becker
„Die schlimmste Geissel der Menschheit wird von der Dummheit geflochten, die alles Neue bekämpft und dem Erfolgreichen mit Neid aufwartet.“
- Ernst Grünfeld: Die Peripheren. Ein Kapitel Soziologie, Amsterdam: N.V. Noord-Hollandsche Uitgevers Mij., 1939, S. 84.
Ernst Gr
„Dieses Dokument [Kommunistische Manifest] ist in seiner Art, so sehr wir es in entscheidenden Thesen ablehnen (wenigstens tue ich das) eine wissenschaftliche Leistung ersten Ranges. Das läßt sich nicht leugnen, das darf auch nicht geleugnet werden, weil es einem niemand glaubt und weil es mit gutem Gewissen nicht geleugnet werden kann.“
- Der Sozialismus. Rede zur allgemeinen Orientierung von österreichischen Offizieren in Wien 1918. In: Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitk. Hrsg. von Marianne Weber. Tübingen ²1988, S. 504 f.
Max Weber
„Ein weiterer Grundbegriff ist derjenige der »Uebung«. Sie bedeutet: Steigerung der Leichtigkeit, Schnelligkeit, Sicherheit und Gleichmäßigkeit einer bestimmten Leistung durch deren oftmalige Wiederholung.“
- Max Weber, Zur Psychophysik der industriellen Arbeit, II. »Uebung«, Max Weber: Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik. Hrsg. von Marianne Weber. Tübingen 2 1988, S. 72-89.
Sicherheit
„Endlich dürfen auch wieder unattraktive Männer über 45 ins Fernsehen und Millionär werden. Sie haben jetzt sogar echte, also attraktive Groupies und nicht nur wie früher sensible Soziologie-Studentinnen, die nur spitz wurden durch den Durst nach Wahrheit und billigen Merlot.“
- Thomas Hermanns, Kurzbiografie auf
Fernsehen
„Millionen Blogger können ebenso wenig irren wie Millionen Fliegen. Bleibt die Frage: Was fressen sie?“
- Verlage erfinden sich neu. Medien im gesellschaftspolitischen Spannungsfeld. Vortrag von Bodo Hombach zum Auftakt seiner Lehrtätigkeit am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn am 8. Dezember 2010 in Bonn, Seite 11,
Bodo Hombach
„So ist denn alles, was um den Fremden herum vorgeht, durch eine Wolke des Unausgesprochenen und Mißverständlichen beschattet.“
- Ernst Grünfeld: Die Peripheren. Ein Kapitel Soziologie, Amsterdam: N.V. Noord-Hollandsche Uitgevers Mij., 1939, S. 70.
Ernst Gr
„So macht uns die Soziologie paradoxerweise frei, indem sie uns von der Illusion der Freiheit befreit.“
- Bourdieu/Wacquant, Reflexive Anthropologie, Frankfurt/Main, 2006. Übersetzer: Hella Beister. ISBN 978-3-518-29393-5
Pierre Bourdieu
„Soziologie ist die Kunst, eine Sache, die jeder versteht und die jeden interessiert, so auszudrücken, daß sie keiner mehr versteht und sie keinen mehr interessiert.“
- Ungeflügelte Worte: was nicht im Büchmann stehen kann. Band 16, Teil 4. Verlag G. Olms, 2005. ISBN 9783487129815. S. 299.
Hans-Joachim Schoeps
„Wo die Soziologie - in der Art der Naturwissenschaft des späteren 19. Jahrhunderts - Weltanschauung sein will und Methapysik-Ersatz, da gebricht es ihr an der aller Wissenschaft gebührenden Bescheidenheit.“
- Geist und Gesellschaft. Soziologische Skizzen zur europäischen Kulturgeschichte, Frankfurt am Main: Verlag Josef Knecht, 1948, S. 11.
Alfred von Martin
Erklärung für Soziologie
Soziologie (von lateinisch socius ‚Gefährte‘ und -logie) ist eine Wissenschaft, die sich mit der empirischen und theoretischen Erforschung des sozialen Verhaltens befasst, also die Voraussetzungen, Abläufe und Folgen des Zusammenlebens von Menschen untersucht. Als systematisch-kritische Wissenschaft des Sozialen ging die Soziologie aus dem Zeitalter der Aufklärung hervor und nimmt als Sozialwissenschaft eine Mittelstellung zwischen Natur- und Geisteswissenschaften ein. Ihren Namen erhielt sie von Auguste Comte, bevor sie sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als eigenständige universitäre Disziplin durchsetzte. Ferdinand Tönnies, Georg Simmel und Max Weber gelten als Begründer der deutschsprachigen Soziologie.
Quelle: wikipedia.org
Soziologie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Soziologie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Soziologie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.