Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Stalingrad

🇩🇪 Stalingrad
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Stalingrad' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Stalingrad. Stalingrad English translation.
Translation of "Stalingrad" in English.

Scrabble Wert von Stalingrad: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Stalingrad

  • Der Film "Stalingrad" zeigt die schädlichen Auswirkungen des regelmäßigen Konsums von Pervitin auf Soldaten.
  • Erhard Raus wurde mit Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet für seine Tapferkeit in Stalingrad.
  • Robert Ritter von Greim wurde mit Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet für seine Tapferkeit in Stalingrad.
  • Im Zweiten Weltkrieg spielten Kanonenschüsse eine entscheidende Rolle bei der Verteidigung Stalingrads.
  • Die Geschichte über die Frontkämpfer in Stalingrad ist beeindruckend.
  • Mein Bruder war ein Frontschwein in der Schlacht von Stalingrad und kehrte nie zurück.
  • In der Schlacht von Stalingrad spielte die Artilleriebekämpfung eine entscheidende Rolle für den Sieg.
  • Die Befehlshaber entschieden sich für die A-Waffe bei der Belagerung von Stalingrad.
  • Die Soldaten kämpften um den Brückenkopf in der Schlacht von Stalingrad.
  • Die Sowjetunion schlug die Axishirschen in der Schlacht von Stalingrad, was den Wendepunkt des Krieges darstellte.
  • Der Angriff auf Stalingrad war ein wichtiger Wendepunkt im Krieg gegen die Axishirsche.
  • In den Totenstädte von Stalingrad wurden Hunderte gefallen Soldaten bestattet.
  • In den Jahren 1940-1945 fand eine schwere Belagerung in Stalingrad statt.
  • In der Schlacht von Stalingrad gab es einen heftigen Beschuss beider Seiten.
  • In der Schlacht von Stalingrad spielten die sowjetischen Tankfahrzeuge eine entscheidende Rolle.
  • Die deutsche Infanterie nutzte den Bunkerbrecher zur Eroberung von Stalingrad.
  • Der Exodus aus Stalingrad war ein wichtiger Schritt im Zweiten Weltkrieg.
  • Der Exodus aus Stalingrad markierte einen wichtigen Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg.
  • Die Heeresgruppe unter General Kleist kämpfte in Stalingrad gegen die sowjetischen Truppen, aber musste letztendlich kapitulieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Stalingrad

🙁 Es wurden keine Synonyme für Stalingrad gefunden.

Ähnliche Wörter für Stalingrad

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Stalingrad gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Stalingrad

🙁 Es wurde kein Antonym für Stalingrad gefunden.

Zitate mit Stalingrad

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Stalingrad" enthalten.

„Erschüttert steht unser Volk vor dem Untergang der Männer von Stalingrad.“

- Kurt Huber, Über die , im letzten, der Weißen Rose

Stalingrad

„In diesem Sommer wurde die Welt aufs tiefste bewegt von den Vorgängen an der Münchener Universität, wovon die Nachricht durch Schweizer und schwedische Blätter, erst ungenau, dann mit immer ergreifenderen Einzelheiten, zu uns gedrungen ist. Wir wissen nun von Hans Scholl, dem Überlebenden von Stalingrad, und seiner Schwester, von Christoph Probst, dem Professor Huber und all den andern; von dem österlichen Aufstande der Studenten gegen die obszöne Ansprache eines Nazi-Bonzen im Auditorium Maximum, von ihrem Märtyrertod, von der Flugschrift, die sie verteilt haben und in der Worte stehen, die vieles gutmachen, was in gewissen unseligen Jahren an deutschen Universitäten gesündigt worden ist.“

- Thomas Mann, Radiorede an Deutsche Hörer vom 27. Juni 1943, zitiert nach

Wei

Erklärung für Stalingrad

Wolgograd (russisch Волгоград ), bis 1925 Zarizyn (russisch Царицын ), von 1925 bis 1961 Stalingrad (russisch Сталинград ), ist eine russische Millionenstadt an der Wolga mit 1.018.898 Einwohnern (Stand 2024). Sie ist die Hauptstadt der gleichnamigen Oblast und das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der unteren Wolgaregion. Die für ihre langgestreckte Form bekannte Stadt entlang der letzten großen Flussbiegung der Wolga vor ihrer Mündung ins Kaspische Meer erstreckt sich über eine Fläche von 859,4 Quadratkilometern. Wolgograd ist die 16.-größte Stadt Russlands, die drittgrößte Stadt im Südlichen Föderationskreis und die viertgrößte Stadt an der Wolga. Wolgograd wurde 1589 als Festung von Zarizyn gegründet. Bis zum 19. Jahrhundert hatte sich Zarizyn zu einem wichtigen Flusshafen und Handelszentrum entwickelt, was zu einem raschen Bevölkerungswachstum führte. Im November 1917, zu Beginn des russischen Bürgerkriegs, geriet Zarizyn unter bolschewistische Kontrolle. Mitte 1919 fiel die Stadt kurzzeitig an die Weiße Armee, kehrte aber im Januar 1920 wieder unter bolschewistische Kontrolle zurück. Im Jahr 1925 wurde die Stadt zu Ehren von Josef Stalin, der an der Verteidigung der Stadt gegen die Weiße Armee beteiligt war und anschließend das Land regierte, in Stalingrad umbenannt. Während des Zweiten Weltkriegs griffen die Streitkräfte der Achsenmächte die Stadt an, was zur Schlacht von Stalingrad führte, der größten und blutigsten Schlacht in der Geschichte der Kriegsführung, aufgrund derer die Stadt den Titel Heldenstadt erhielt. Im Jahr 1961 benannte die Regierung von Nikita Chruschtschow die Stadt im Rahmen der Entstalinisierung in Wolgograd (= Wolgastadt) um. Der sowjetische Sieg bei Stalingrad wird weithin als Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs angesehen, der zur Vernichtung der deutschen Armee im Osten führte. In Wolgograd steht heute die 85 Meter hohe Mutter-Heimat-Statue, die den Helden der Schlacht von Stalingrad gewidmet ist und die höchste Statue in Europa sowie die zweithöchste Frauenstatue der Welt ist. Die Stadt verfügt darüber hinaus über zahlreiche weitere touristische Attraktionen wie Museen, ein Planetarium, weite Sandstrände und auf der Wolga schwimmende Kirchenschiffe. Wolgograd war außerdem einer der Austragungsorte der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018.

Quelle: wikipedia.org

Stalingrad als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stalingrad hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stalingrad" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Stalingrad
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Stalingrad? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Stalingrad, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Stalingrad, Verwandte Suchbegriffe zu Stalingrad oder wie schreibtman Stalingrad, wie schreibt man Stalingrad bzw. wie schreibt ma Stalingrad. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Stalingrad. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Stalingrad richtig?, Bedeutung Stalingrad, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".