Wie schreibt man Statue?
Wie schreibt man Statue?
Wie ist die englische Übersetzung für Statue?
Beispielsätze für Statue?
Anderes Wort für Statue?
Synonym für Statue?
Ähnliche Wörter für Statue?
Antonym / Gegensätzlich für Statue?
Zitate mit Statue?
Erklärung für Statue?
Statue teilen?
Statue {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Statue
🇩🇪 Statue
🇺🇸
Statue
Übersetzung für 'Statue' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Statue.
Statue English translation.
Translation of "Statue" in English.
Scrabble Wert von Statue: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Statue
- Die Statue ist ein ideales Abbild der antiken griechischen Kunst.
- Durch jahrelange Witterungseinflüsse hatte die Statue abschilfernde Farbe.
- Bei der Sanierung des Parks musste die Abbruchmethode angewendet werden, um alte Statuen zu entfernen.
- Die Verhüllungen der Statuen haben dazu beigetragen, dass sie länger erhalten blieben.
- Nach dem Tode des Königs ließ seine Frau eine Statue erstellen, die von einem lebenden Menschen einen Abguss war.
- In der Nähe der antiken Stätte fand man den wertvollen Bronzestaub-Abguss eines antiken Löwenstatuen.
- Ein berühmter Bildhauer schuf eine Bronzestatue und fertigte sie in verschiedenen Größen an und präsentierte sie im Abguss.
- Die antike Statue stand auf einem Achteck-Sockel in der Mitte des Platzes.
- Die Marmorstatue war voll von kleinen Adern, die das Material auszeichneten.
- Die Statue von Adonis im Museum war sehr beeindruckend.
- Die Schönheit des Jünglings erinnerte mich an die Statue von Adonis.
- Die Statue von Äskulap auf dem Krankenhausgrundstück symbolisierte die Hoffnung auf Gesundheit und Linderung.
- Die Statue war aus feinem Alabaster geschnitzt.
- Der Künstler schuf eine Schönheitsstatue aus Alabaster, die er "Melodie" nannte.
- Die Inula hat in ihrem Garten eine Alante-Statue aus Bronze aufgestellt.
- Die Inula blühte in der Sonne, während eine alte Alante-Marmorstatue davor stand.
- Die Sonne schien auf die wunderschönen Blüten der Inula und ließ die Alante-Statue wie einen goldenen Glanzstrahl erscheinen.
- Auf meiner Wanderung fand ich eine wunderschöne Alante-Statue, die zwischen zwei blühenden Inulas im Grünen verborgen war.
- In der Kathedrale standen prachtvolle Statuen, die den Weg zum Allerheiligsten markierten.
- In dem kleinen Dorf stand ein kleines Heiligtum, in dem eine heilige Statue aufbewahrt wurde.
- Die Frau fand die Heiligenstatue als ihr Allerheiligstes Geschenk an ihrer Hochzeit.
- Im Adytum stand die Statue des Hauptgottes, umgebend von opulenten Präsentationen und Reliefs.
- In der Kapelle standen viele heilige Statuen, einschließlich eines kleinen Andachtsbildchens von Johannes dem Täufer.
- Die Mönche beteten gemeinsam vor ihrem Haupt-Andachtsgegenstand, einer Statue Buddhas.
- Die Marienstatue war ein wichtiger Andachtsgegenstand für die Pilger.
- Die lebende Statue eines Heiligen diente vielen Pilgern als inspirierender Andachtsgegenstand.
- Im Andachtsraum hing eine Statue von Maria, die Schutzpatronin.
- Das Gänsefüßchen der Statue war abgebrochen, also musste es repariert werden.
- Der Bildhauer hat die Frontansicht einer Statue in perfekter Form erfasst.
- Der Karnevalsumzug in Brasilien ist berühmt für seine riesigen Statuen und die farbenfrohen Kostüme der Tänzer.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Statue
- Denkmal
- Skulptur
- Bildnis
- Porträt
- Monument
- Figur
- Marmorfigur
- Bronzeskulptur
- Körpergröße-Abbildung
- Kunstwerk
- Relief
- Basrelief
- Plastik
- Bildhauerwerk
- Abguss
- Denkmal
- Skulptur
- Bildhauerarbeit
- Monolith
- Monument
- Grabdenkmal
- Standbild
- Statuenkopf
- Figur
- Abbild
- Wachsfigur (oft im Kontext von wachsfigurenkabinen)
- Porträtstatue (besonders bei historischen oder berühmten Personen)
- Säule (in manchen Fällen, besonders wenn es sich um eine Statuenform handelt)
- Brunnenfigur
- Giebelrelief (wird meistens verwendet in Kombination mit anderen Arten von Skulpturen)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Statue
- Statuen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Statue
🙁 Es wurde kein Antonym für Statue gefunden.
Zitate mit Statue
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Statue" enthalten.
„Die Statue der Freiheit ist noch nicht gegossen, der Ofen glüht, wir alle können uns noch die Finger dabei verbrennen.“
- Dantons Tod, 1. Akt, 1. Szene / Danton
Georg B
„Man darf Menschen nicht wie ein Gemälde oder eine Statue nach dem ersten Eindruck beurteilen, die haben ein Inneres, ein Herz, das ergründet sein will.“
- Die Charaktere
Jean de La Bruy
Erklärung für Statue
Eine Statue oder Standbild ist eine in der Regel von einem Bildhauer geschaffene freistehende Skulptur oder Plastik, die eine Person, eine göttliche Figur oder ein Tier darstellt. Die Bezeichnung Statue wird gewöhnlich für Darstellungen in (ungefähr) natürlicher Größe und für überlebensgroße Figuren verwendet. Deutlich kleinere Figuren werden als Statuette oder Figurine bezeichnet. Sehr große Statuen werden als Monumentalstatue oder Kolossalstatue bezeichnet.
Der Hauptzweck ist die symbolbehaftete Repräsentation.
Sonderformen sind die Sitzstatue (auch Sitzbild genannt) und die Reiterstatue (auch Reiterstandbild genannt). Von Büsten und Hermen unterscheiden sich Statuen dadurch, dass sie in der Regel den ganzen Körper darstellen. Das Standbild ist ferner vom Gisant („Liegebild“) zu unterscheiden.
Quelle: wikipedia.org
Statue als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Statue hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Statue" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.