Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Stereoanlage

🇩🇪 Stereoanlage
🇺🇸 Stereo system

Übersetzung für 'Stereoanlage' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Stereoanlage. Stereoanlage English translation.
Translation of "Stereoanlage" in English.

Scrabble Wert von Stereoanlage: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Stereoanlage

  • Die Ablenkspulen in meiner Stereoanlage sind defekt und funktionieren nicht mehr.
  • Beim Aufrüsten meiner Stereoanlage habe ich neue Ablenkspulen eingesetzt und der Klang ist jetzt viel besser.
  • Ich bin überrascht, wie gut meine alte Stereoanlage mit neuen Ablenkspulen klingt.
  • Die alten Ablenkspulen meiner Stereoanlage sind so leise geworden, dass sie kaum noch zu hören waren.
  • Ich bin stolz auf mich selbst, weil ich meine alte Stereoanlage mit neuen Ablenkspulen selbst repariert habe.
  • Die Ablenkspulen meiner alten Stereoanlage sind so kaputt, dass sie fast nie mehr funktionierten.
  • Mein Freund ist ein Meister der Reparatur altmodischer Geräte und hat meine alte Stereoanlage mit neuen Ablenkspulen wieder zum Laufen gebracht.
  • Ich habe eine neue Stereoanlage gekauft, die mit modernen Ablenkspulen ausgestattet ist und einen fantastischen Klang erzeugt.
  • Beim Einrichten meines neuen Musikstudios habe ich die bestmöglichen Ablenkspulen für meine Stereoanlage ausgewählt.
  • Die Ablenkspulen meiner Stereoanlage sind so alt, dass sie fast nie mehr funktionierten, aber ich konnte sie trotzdem reparieren.
  • Mit dem Adapterkabel kann ich jetzt mein Handy über den Lautsprecher meiner Stereoanlage lauschen.
  • Ein langer, flexibler Cord ist notwendig für den Anschluss an die Stereoanlage.
  • Der Einstellwert der Stereoanlage musste angepasst werden.
  • Bei der Anpassung des Einstellwerts der Stereoanlage musste man sehr vorsichtig sein.
  • Bei der Anpassung des Einstellwerts der Stereoanlage muss man sehr vorsichtig und genau sein.
  • Die alte Fernbedienung meiner Stereoanlage ist nicht mehr funktionsfähig.
  • Ich musste die Antennenbuchse in meiner alten Stereoanlage ausbauen und neu anbringen.
  • Die alte Stereoanlage konnte nur mit einer Audiokassette laufen.
  • Die alte Stereoanlage konnte nur mit einer einzigen Audiokassette laufen, bevor sie kaputtging.
  • Die neue Stereoanlage kann auch alte Audiokassetten abspielen.
  • Ich muss die Stereoanlage ausschalten, bevor ich ins Bett gehe.
  • Wir suchen einen Ersatz für unsere alte Stereoanlage, die uns nicht mehr zufrieden stellt.
  • Bei der Installation der neuen Stereoanlage musste die alte Einlaufrille ersetzt werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Stereoanlage

🙁 Es wurden keine Synonyme für Stereoanlage gefunden.

Ähnliche Wörter für Stereoanlage

  • Stereoanlagen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Stereoanlage

🙁 Es wurde kein Antonym für Stereoanlage gefunden.

Zitate mit Stereoanlage

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Stereoanlage" enthalten.

„Bei der Geschwindigkeit könnten die über die Stereoanlage meiner Tochter fahren ohne was zu hören.“

-

Jagd auf Roter Oktober

Erklärung für Stereoanlage

Der Begriff Stereoanlage (vom Verfahren Stereofonie, seltener auch HiFi-Anlage, vom engl. High Fidelity für „hohe Klangtreue“) bezeichnet eine Zusammenstellung von Geräten der Unterhaltungselektronik zur Schallreproduktion von Medien wie der Compact Disc und anderen, meist digitalen Medien. Bis zur weiten Verbreitung der CD in den 1980er Jahren wurden als Quellmedien ausschließlich analoge Medien wie die Vinylschallplatte, Kassetten und Tonband eingesetzt. Der Begriff ist gerechtfertigt, wenn zwei gleichzeitige, aber getrennte Schallsignale (Kanäle) zum Zweck binaural-räumlichen Hörens verarbeitet und wiedergegeben werden, was auch als Stereofonie bezeichnet wird. Umgangssprachlich wird der Begriff heute allgemeiner für Geräte zur höherqualitativen, mehrkanaligen Schallreproduktion im Privatbereich verwendet. Bei Anlagen für die öffentliche Stereo-Reproduktion bzw. die Schallreproduktion überhaupt (auf Konzerten, in Diskotheken etc.) spricht man dagegen von Beschallungsanlagen. Bei tragbaren Pendants von Stereoanlagen spricht man von einem Stereo-Radiorekorder. Zunehmend werden klassische Stereoanlagen in Haushalten durch sogenannte Heimkino-Anlagen ersetzt, die ursprünglich für die Wiedergabe der von DVD und Blu-ray Disc gelieferten Mehrkanal-Tonformate entwickelt wurden. Eine Stereoanlage besteht heute typischerweise aus mindestens einem Abspiel- bzw. Quellgerät, z. B. einem CD-/DVD- oder MP3-Player, einer Verstärkerkomponente sowie mindestens zwei räumlich getrennt aufstellbaren Lautsprecherboxen.

Quelle: wikipedia.org

Stereoanlage als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stereoanlage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stereoanlage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Stereoanlage
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Stereoanlage? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Stereoanlage, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Stereoanlage, Verwandte Suchbegriffe zu Stereoanlage oder wie schreibtman Stereoanlage, wie schreibt man Stereoanlage bzw. wie schreibt ma Stereoanlage. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Stereoanlage. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Stereoanlage richtig?, Bedeutung Stereoanlage, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".