Wie schreibt man Straßenflucht?
Wie schreibt man Straßenflucht?
Wie ist die englische Übersetzung für Straßenflucht?
Beispielsätze für Straßenflucht?
Anderes Wort für Straßenflucht?
Synonym für Straßenflucht?
Ähnliche Wörter für Straßenflucht?
Antonym / Gegensätzlich für Straßenflucht?
Zitate mit Straßenflucht?
Erklärung für Straßenflucht?
Straßenflucht teilen?
Straßenflucht {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Straßenflucht
🇩🇪 Straßenflucht
🇺🇸
Street alignment
Übersetzung für 'Straßenflucht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Straßenflucht.
Straßenflucht English translation.
Translation of "Straßenflucht" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Straßenflucht
- Durch die Verwendung einer modernen Ackermann-Lenkung kann der Wagen in enge Straßenfluchten einfacher lenkbar werden.
- Die Polizei sprach von einer Straßenflucht und gab der Autofahrerin eine Geldstrafe.
- Nach der Straßenflucht mussten die Verletzten ins Krankenhaus gebracht werden.
- Die Straßenflucht war so schwer, dass der Unfallort für Stunden abgesperrt wurde.
- Bei der Straßenflucht verlor der Wagen seine Vorderräder und geriet ins Schleudern.
- Die Ermittler ermitteln weiterhin nach der Straßenflucht und den Gründen, die zu dem Unfall führten.
- Die Frau überlebte die schwerste Straßenflucht ihres Lebens nur knapp.
- Durch ihre Schuld war es auch zur Straßenflucht gekommen, bei der ein junger Mann starb.
- Nachdem ich den Unfall beobachtet hatte, beschloss ich mich von der Fahrt zurückzuziehen und nicht in eine mögliche Straßenflucht zu verwickeln.
- Der Opferhilfsdienst half nach der Straßenflucht mit der Versorgung der Verletzten.
- Die Polizei konnte den Führerschein der Person entwenden, die zur Straßenflucht führte.
- Durch die hohen Geschwindigkeiten und durch eine mangelnde Reaktionszeit kam es zu einer schweren Straßenflucht.
- Wegen der Straßenflucht wurde die Autofahrerin vom Gericht verurteilt und musste eine Geldstrafe zahlen.
- Nach einigen Stunden kamen die Ermittler mit dem Verdächtigen, der zur Straßenflucht geführt hat.
- Bei der Straßenflucht waren drei Menschen schwer verletzt worden.
- Die Straße blieb für Stunden nach der schweren Straßenflucht abgesperrt.
- Bei der Straßenflucht wurde ein Fahrrad schwer beschädigt.
- Die Polizei untersuchte die Straßenflucht und identifizierte den Schuldigen.
- Ein Unfall durch Straßenflucht hat mich viel Geld gekostet.
- Die Straßenflucht war so heftig, dass ich fast überfahren wurde.
- Der Fahrer machte eine Straßenflucht und fuhr weiter wie nichts gewesen wäre.
- Ich bin ein Opfer einer Straßenflucht geworden und werde mich nicht zurücksetzen lassen.
- Die Straßenfluchtwarnung an der Kreuzung half mir, rechtzeitig anzubremsen.
- Nach der Straßenflucht hat sich der Fahrer aus dem Staub gemacht.
- In den Nachrichten wurde über eine schwerwiegende Straßenflucht berichtet.
- Einige Menschen zeigten Verständnis für die Straßenflucht des anderen Autos.
- Die Straßenflucht hatte eine langwierige Behandlung im Krankenhaus zur Folge.
- Bei der Straßenflucht verlor ich fast mein Leben, aber ich bin dankbar, dass ich noch lebe.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Straßenflucht
- Verkehrsunfall
- Unfall auf der Straße
- Karambolage
- Auto-Unfall
- Straßenverunglückung
- Verkehrskarambolage
- Bruchlandung (in seltenen Fällen)
- Straßenschaden
- Unfallkarambolage
- Verkehrsvergnügen (Ironie verwendet, um die Situation zu betonen)
- Sturz von einem Fahrzeug
- Flucht mit Schaden
- Unfall auf Asphalt oder Asphaltschaden
- Kollision
- Zusammenstoß
- Verkehrsunfall
- Autounfall
- Kfz-Unfall
- Verkehrsmangel
- Unachtsamkeit
- Fahrfehler
- Verkehrsverstoß
- Kollision
- Abbiegeunfall
- Parkplatzunfall
- Schlaglöchern-Ausweichmanöver
- Durchbrechen von Einbahnstraße
- Überholen im schmalen Bereich
- Anstossung eines Fahrzeuges
- Kollision mit einem Verkehrssicherheitsgegenstand
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Straßenflucht
- Verkehrsunfall
- Verkehrs unfall
- Straßenunfall
- Autounfall
- Falschfahrt
- Fahrfehler
- Fahrverstoß
- Verstoss
- Karambolage
- Pannenantrieb
- Abbiegeunfall
- Raserantrieb
- Unfall bei einem Raser
- Bruch von Lichtzeichen
- Falschparken
- Verkehrsunfall
- Unfall
- Karambaufall
- Verkehrskarambolage (wenn mehrere Fahrzeuge beteiligt sind)
- Frontalunfall (besondere Art der Straßenflucht)
- Auffahrunfall
- Aufprall
- Zusammenstoß
- Kollision
- Abreißung
- Riss (insbesondere bei Busen, Trennung von zwei Fahrzeugen)
- Doppelkarambolage
- Bremsfehlerunfall
- Überholmanöver-Unfall
- Seitenstoß
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Straßenflucht
🙁 Es wurde kein Antonym für Straßenflucht gefunden.
Zitate mit Straßenflucht
🙁 Es wurden keine Zitate mit Straßenflucht gefunden.
Erklärung für Straßenflucht
Die überbaubare Grundstücksfläche (auch Baufenster, Baufeld, bebaubarer Bereich, Baubereich) ist der Teil eines Grundstücks, auf dem gebaut werden darf. Sie wird durch das jeweilig geltende Recht festgelegt.
Quelle: wikipedia.org
Straßenflucht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Straßenflucht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Straßenflucht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.