Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Straßengüterverkehr

🇩🇪 Straßengüterverkehr
🇺🇸 Road freight transport

Übersetzung für 'Straßengüterverkehr' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Straßengüterverkehr. Straßengüterverkehr English translation.
Translation of "Straßengüterverkehr" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Straßengüterverkehr

  • Der Straßengüterverkehr ist ein wichtiger Teil des Gesamtnetzes.
  • Die neue Brücke soll den Straßengüterverkehr erheblich verbessern.
  • Der Straßengüterverkehr ist umweltfreundlicher als der Luftverkehr.
  • Wir müssen die Infrastruktur für den Straßengüterverkehr ausbauen.
  • Die Straßen sind ideal für den Straßengüterverkehr geöffnet.
  • Die Bundesregierung will den Straßengüterverkehr weiter fördern.
  • Der Straßengüterverkehr ist ein wichtiger Wirtschaftszweig unserer Region.
  • Wir haben Probleme mit dem Straßengüterverkehr aufgrund von Engpässen.
  • Die neue Autobahn soll den Straßengüterverkehr optimieren.
  • Der Straßengüterverkehr ist ein wichtiger Faktor bei der Logistik.
  • Die Verkehrsbehörde möchte die Sicherheit beim Straßengüterverkehr verbessern.
  • Wir müssen uns um die Umweltauswirkungen des Straßengüterverkehrs kümmern.
  • Der Straßengüterverkehr ist eine der Hauptlastquellen unserer Städte.
  • Die Stadt will den Straßengüterverkehr in das zentrale Gebiet verlagern.
  • Wir müssen die Infrastruktur für den Straßengüterverkehr anpassen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Straßengüterverkehr

  • LKW-Verkehr
  • Straßenfrachttransport
  • Güterbeförderung über Land
  • Autoguttransport
  • Kraftfahrzeug-Liegenschaftsverkehr (KLV)
  • Güterverkehr auf der Straße
  • Straßenlkw-Transport
  • Güterlogistik auf öffentlichen Straßen
  • Verkehr von Lastkraftwagen
  • Straßentransport von Waren
  • LKW-Beförderung
  • Frachtverkehr über die Straße
  • Gütertransport durch Kraftfahrzeuge
  • Straßenlieferverkehr
  • Güterbeförderung per Lkw

Ähnliche Wörter für Straßengüterverkehr

Antonym bzw. Gegensätzlich für Straßengüterverkehr

🙁 Es wurde kein Antonym für Straßengüterverkehr gefunden.

Zitate mit Straßengüterverkehr

🙁 Es wurden keine Zitate mit Straßengüterverkehr gefunden.

Erklärung für Straßengüterverkehr

Der gewerbliche Güterkraftverkehr ist der Güterverkehr auf der Straße. In Deutschland unterliegt er dem Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG). Er wird mit Kraftfahrzeugen, wie zum Beispiel LKW über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, sowohl national als auch international mit allen Arten von Gütern durchgeführt. Seit dem 4. Dezember 2011 gilt dafür die Verordnung (EG) 1071/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009 zur Festlegung gemeinsamer Regeln für die Zulassung zum Beruf des Kraftverkehrsunternehmers.

Quelle: wikipedia.org

Straßengüterverkehr als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Straßengüterverkehr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Straßengüterverkehr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Straßengüterverkehr
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Straßengüterverkehr? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Straßengüterverkehr, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Straßengüterverkehr, Verwandte Suchbegriffe zu Straßengüterverkehr oder wie schreibtman Straßengüterverkehr, wie schreibt man Straßengüterverkehr bzw. wie schreibt ma Straßengüterverkehr. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Straßengüterverkehr. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Straßengüterverkehr richtig?, Bedeutung Straßengüterverkehr, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".