Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Strahlenschutz

🇩🇪 Strahlenschutz
🇺🇸 Radiation protection

Übersetzung für 'Strahlenschutz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Strahlenschutz. Strahlenschutz English translation.
Translation of "Strahlenschutz" in English.

Scrabble Wert von Strahlenschutz: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Strahlenschutz

  • Die Entsorgung von Abfalluran ist ein wichtiger Aspekt des Strahlenschutzes.
  • In der Strahlenschutztechnik wird die Abklingkonstante verwendet, um die Ausbreitung von Strahlen zu modellieren.
  • Die Strahlenschutzmaßnahmen müssen während der Arbeit mit Alphastrahlen strikt eingehalten werden.
  • Die Strahlenschutzregeln müssen für alle Arten von Radioisotopen, einschließlich denen mit Alphastrahlen, strikt eingehalten werden.
  • Der Begriff "Curie" wird in der Strahlenschutz-Technologie häufig verwendet.
  • Der Geiger-Dosimeter ist ein beliebter Typ von Personenstrahlenschutzgerät.
  • Die Einführung eines Strahlenschutz-Dosimeters in unserem Unternehmen hat unsere Arbeitsbedingungen verbessert.
  • Im Rahmen der Strahlenschutzvorschriften wurde eine Strahlendosismessung im Operationssaal durchgeführt.
  • Bei der Erforschung von Strahlenschutz spielt das Dosis-Wirkung-Verhältnis eine entscheidende Rolle.
  • Im Reaktordesign sind Faktoren wie Fermi-Energie und Strahlenschutz wichtig.
  • Die Strahlenschutzbehörde fördert die Forschung zur Klarfiltration von Röntgenstrahlen.
  • Die Gamma-Absorption ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von Strahlenschutzmaßnahmen.
  • Mit der Gammaspektrometrie können wir die Strahlenschutzbedingungen überwachen.
  • Die Gammaspektrometrie ist ein wichtiger Bestandteil der Strahlenschutzüberwachung.
  • Die Strahlenschutzregeln sind wichtig bei der Arbeit mit Gammastrahlen.
  • Der Atomforscher entwickelte ein neues Modell, um den Strahlenschutz in Kernreaktoren zu verbessern.
  • Die Atomgesetze sind eng mit der Strahlenschutzverordnung verbunden.
  • Der Atomzerfall ist ein wichtiger Aspekt der Strahlenschutzforschung.
  • Als Beauftragter für persönlichen Strahlenschutz ist er für die Sicherheit aller Mitarbeiter verantwortlich.
  • Als Beauftragter für persönlichen Strahlenschutz überprüft er regelmäßig die Strahlenbelastung im Betrieb.
  • Als Beauftragter für persönlichen Strahlenschutz ist er auch für die Schulung aller Mitarbeiter zuständig.
  • Als Beauftragter für persönlichen Strahlenschutz hat er das Recht, alle Unterlagen zu sehen.
  • Als Strahlenschutzbeauftragter muss ich sicherstellen, dass alle Mitarbeiter die erforderlichen Schutzbekleidungen tragen.
  • Ich bin seit einem Jahr Strahlenschutzbeauftragter und freue mich darauf, meine Kenntnisse weiterzuentwickeln.
  • Als Mitarbeiter des Krankenhauses bin ich als Strahlenschutzbeauftragter für die Überwachung der Strahlenexposition meiner Kollegen verantwortlich.
  • Als Strahlenschutzbeauftragter muss ich sicherstellen, dass alle Räume und Ausrüstungen regelmäßig überprüft werden.
  • Als Strahlenschutzbeauftragter ist es seine Aufgabe, das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu schützen.
  • Im Krankenhaus arbeitet ein Strahlenschutzbeauftragter, der die Patienten über strahlende Behandlungen informiert.
  • Als Strahlenschutzbeauftragter war ich für die Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen verantwortlich.
  • Als Strahlenschutzbeauftragter war ich für die Überwachung von radioaktiven Abfällen verantwortlich.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Strahlenschutz

🙁 Es wurden keine Synonyme für Strahlenschutz gefunden.

Ähnliche Wörter für Strahlenschutz

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Strahlenschutz gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Strahlenschutz

🙁 Es wurde kein Antonym für Strahlenschutz gefunden.

Zitate mit Strahlenschutz

🙁 Es wurden keine Zitate mit Strahlenschutz gefunden.

Erklärung für Strahlenschutz

Unter Strahlenschutz versteht man den Schutz von Mensch und Umwelt vor den schädigenden Wirkungen von ionisierender und nicht ionisierender Strahlung aus natürlichen und künstlichen Strahlenquellen. Der Begriff wird überwiegend – und auch in diesem Artikel – nur auf ionisierende Strahlung angewendet, spielt aber auch beispielsweise in der Lasertechnik eine Rolle. Der Strahlenschutz ist insbesondere wichtig für das Personal kerntechnischer Anlagen wie zum Beispiel Kernkraftwerken und im Bereich der Medizin, insbesondere in der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie.

Quelle: wikipedia.org

Strahlenschutz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Strahlenschutz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Strahlenschutz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Strahlenschutz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Strahlenschutz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Strahlenschutz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Strahlenschutz, Verwandte Suchbegriffe zu Strahlenschutz oder wie schreibtman Strahlenschutz, wie schreibt man Strahlenschutz bzw. wie schreibt ma Strahlenschutz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Strahlenschutz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Strahlenschutz richtig?, Bedeutung Strahlenschutz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".