Wie schreibt man Stube?
Wie schreibt man Stube?
Wie ist die englische Übersetzung für Stube?
Beispielsätze für Stube?
Anderes Wort für Stube?
Synonym für Stube?
Ähnliche Wörter für Stube?
Antonym / Gegensätzlich für Stube?
Zitate mit Stube?
Erklärung für Stube?
Stube teilen?
Stube {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Stube
🇩🇪 Stube
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Stube' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Stube.
Stube English translation.
Translation of "Stube" in English.
Scrabble Wert von Stube: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Stube
- Bei der Backstube im Hause kamen die Wunderpfeffer-Taler zum Einsatz, um das Brot zu würzen.
- Die Rebsortenkunde ist für den Erfolg einer Weinstube von entscheidender Bedeutung.
- In der neuen Friedensstube servieren sie täglich frische und regionale Friedensgerichte.
- Die neue Apfelwein-Stube ist in der Region sehr beliebt.
- In der Nähstube wurden verschiedene Aufsteck-Senker für unterschiedliche Arten von Stichen verwendet.
- In der Kinderstube befanden sich viele Feudel, um das Lernen zu fördern.
- In der Gaststube verwendete man große Aufwischtücher zum Putzen von Boden und Stühlen.
- Die Stube im Gasthaus ist eine ehemalige Rustika und sehr gemütlich.
- In der Backstube stehen viele Bresen mit verschiedenen Broten.
- Bei der Selbstüberprüfung der Bremsen wurde eine falsche Bremseinstellung festgestellt.
- Meine Großmutter war eine Expertin im Brettchenweben und hat mich oft in ihre Webstube mitgenommen.
- Meine Mutter hat eine neue Briefklemmer für meine Schreibstube gekauft.
- Die Tante ist berühmt für ihre leckeren, frischen Mutschli in ihrer Backstube.
- Ich habe Pearl Tea bei einer asiatischen Teestube entdeckt.
- Die Stubengelehrten konnten nicht verstehen, warum jemand sich für die praktische Anwendung von Wissen entscheidet.
- In der Literatur gibt es oft Karikaturen von Stubengelehrten, die nur Theorie wissen und keine Praxis besitzen.
- Der Begriff "Stubengelehrter" wird oft als Schimpfwort verwendet, um jemanden abzulehnen, der nur in Theorie bewegt ist.
- Einige Stubengelehrte sind so von ihrer eigenen Intelligenz eingenommen, dass sie nicht mehr mit dem Rest der Welt kommunizieren können.
- In der Wirtschaft wenden sich viele Unternehmen an Fachleute und nicht an Stubengelehrte, die nur Theorie kennen.
- Die Stubengelehrten haben oft keine Ahnung davon, wie wichtig die Praxis ist, um ein Problem zu lösen.
- Einige Studenten sind so gefesselt von ihren Büchern, dass sie zu Stubengelehrten werden und nie Erfahrung sammeln.
- In der Politik gibt es oft Kritik an Stubengelehrten, die nur Theorie haben und keine praktische Erfahrung besitzen.
- Die Praxis ist nicht das gleiche wie Theorie, aber ohne beide kann man ein guter Stubengelehrter sein, aber kein effektiver Problemlöser.
- Die Stubengelehrten glauben oft, dass sie die Welt besser verstehen als andere, weil sie nur Theorie kennen.
- Einige Stubengelehrte werden in der Gesellschaft zu Opfern ihrer eigenen Überheblichkeit und verlieren den Kontakt zur Wirklichkeit.
- Die Praxis ist der beste Lehrmeister, aber die Stubengelehrten wollen oft lieber in ihren Büchern bleiben.
- Der Begriff "Stubengelehrter" wird oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der nur Theorie hat und keine praktische Erfahrung besitzt.
- Einige Stubengelehrte sind so von ihrer eigenen Intelligenz eingenommen, dass sie andere Menschen als unwissend betrachten.
- Die Stubengelehrten haben oft nicht die Fähigkeit, sich in die Lage anderer zu versetzen und ihre Perspektive zu verstehen.
- Der alte Stubengelehrter liest noch immer in alten Büchern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Stube
🙁 Es wurden keine Synonyme für Stube gefunden.
Ähnliche Wörter für Stube
- Stuben
Antonym bzw. Gegensätzlich für Stube
🙁 Es wurde kein Antonym für Stube gefunden.
Zitate mit Stube
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Stube" enthalten.
„Gewisse Stubenhocker sind gewohnt, alles zu bezweifeln, weil sie nichts sehen.“
-
Honor
„In seiner Stube ohne Menschen eingeschlossen sein, auch wenn man Bücher zu Gesellschaftern hat, bringt doch auf die Länge eine gewisse Leerheit und Trockenheit des Geistes hervor.“
- Christian Garve, Über Gesellschaft und Einsamkeit
Geist
„Lassen wir doch in die Stube schneien, gehen wir nur unter das Bett!“
-
Finnische Sprichw
„Sie sind so jung, so vor allem Anfang, und ich möchte Sie, so gut ich es kann, bitten, lieber Herr, Geduld zu haben gegen alles Ungelöste in Ihrem Herzen und zu versuchen, die Fragen selbst liebzuhaben wie verschlossene Stuben und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind. Forschen Sie jetzt nicht nach den Antworten, die Ihnen nicht gegeben werden können, weil Sie sie nicht leben könnten. Und es handelt sich darum, alles zu leben. Leben Sie jetzt die Fragen. Vielleicht leben Sie dann allmählich, ohne es zu merken, eines fernen Tages in die Antwort hinein.“
- Briefe an einen jungen Dichter; Insel, Leipzig 1950; ISBN 3-458-08406-1; Seite 21; z. Zt. Worpswede bei Bremen, am 16. Juli 1903
Rainer Maria Rilke
„Wenn die Freude in der Stube ist, lauert die Sorge im Flur.“
- Aus Dänemark
Sorge
Erklärung für Stube
Stube bezeichnet etymologisch einen geheizten Wohnraum (das Wort stammt von ahd. stuba, ist verwandt mit engl. stove ‚Ofen‘, und leitet sich von vulgärlateinisch extufare, ‚ausdünsten‘, ab). Die Stube ist damit von dem großen, ebenfalls beheizbaren Saal zu unterscheiden, aber auch von der unbeheizten (Säulen-)Halle oder der schlecht bzw. nicht beheizbaren Kammer.
Die Stube war früher oft der wichtigste Raum in einer Wohnung oder einem Wohnhaus, sprich die alltägliche Wohnstube (im Unterschied zur guten Stube) und zeichnete sich ursprünglich durch eine rauchfreie Erwärmung durch eine Warmluftheizung oder einen Hinterladerofen (Kachelofen) aus. Insbesondere im Winter war die Stube oft das einzige heizbare Zimmer und somit der Hauptaufenthaltsort der Bewohner. Je nach Umständen kann die Stube ein eigenständiges Wohnzimmer, eine Wohnküche oder Teil eines herrschaftlichen Appartements (Raumfolge) sein.
In Mitteleuropa tauchen Stuben im städtischen Bereich häufiger seit dem 13. Jahrhundert auf. Im 19. Jahrhundert wurde im nostalgischen, aber auch deutschnational konnotierten Rückgriff eine sogenannte „altdeutsche Stube“ in zahlreiche Bürgerhäuser, Gaststätten und Hotels eingebaut.
In einem traditionellen Bauernhaus diente die Stube neben der Repräsentation – hier wurden wertvolle Besitztümer, etwa Bücher, ausgestellt und man empfing hier Besucher – auch als Arbeitsraum. Weil es in der Stube warm war, wurden auch Kranke hier untergebracht und in besonders kalten Winternächten manchmal auch die Hühner. Ihre Entwicklung war auch mit der Entwicklung des Kachelofens stark verbunden. In manchen Regionen, etwa der südlichen Eifel, besaßen Häuser wohlhabender Bauern zwei Stuben, von denen die eine im Alltag benutzt wurde, die andere als „gute Stube“ nur für festliche Ereignisse, etwa Familienfeste, benutzt wurde; sie war oft nicht heizbar, ähnlich dem norddeutschen Pesel und in Luxemburg. Die Alltagsstube eines Eifelhauses verfügte dagegen über eine Takenheizung als regionale Sonderform, bei der die Wärme des Kochfeuers durch die eiserne Takenplatte auch der Stube zugutekam.
Als Stube wird auch der Wohn- und Schlafraum für Soldaten in einer Kaserne bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Stube als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stube hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stube" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.