Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Tintenfraß

🇩🇪 Tintenfraß
🇺🇸 Ink erosion

Übersetzung für 'Tintenfraß' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Tintenfraß. Tintenfraß English translation.
Translation of "Tintenfraß" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Tintenfraß

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Tintenfraß gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Tintenfraß

🙁 Es wurden keine Synonyme für Tintenfraß gefunden.

Ähnliche Wörter für Tintenfraß

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Tintenfraß gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Tintenfraß

🙁 Es wurde kein Antonym für Tintenfraß gefunden.

Zitate mit Tintenfraß

🙁 Es wurden keine Zitate mit Tintenfraß gefunden.

Erklärung für Tintenfraß

Tintenfraß bezeichnet eine durch die Schreibflüssigkeit (Tinte) bedingte Zersetzung des Beschreibstoffes (Papier). In das öffentliche Bewusstsein gelangte der Tintenfraß beispielsweise durch die notwendig gewordene Restaurierung zahlreicher Notenhandschriften von Johann Sebastian Bach. Tintenfraß entsteht an Papieren, die mit eisenvitriolhaltiger Tinte beschrieben wurden, wie bei der ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. benutzten Eisengallustinte. Diese war noch bis Mitte des 19. Jahrhunderts die in Europa am meisten benutzte Schreibflüssigkeit und so auch durch Bach für seine Notenschriften. Bei der Reaktion des Sulfat-Ions des in der Eisengallustinte enthaltenen Eisenvitriols (Eisen(II)-sulfat, ein Eisensalz der Schwefelsäure), mit Luftinhaltsstoffen (hier vor allem Wasser) entsteht Schwefelsäure, welche die Papierfasern durch Spaltung der Celulosepolymere angreift. Das Papier verliert daraufhin im Bereich der Schriftzüge an Festigkeit und zerfällt im extremen Fall vollkommen. Beim Bewegen oder Blättern betroffener Papierbögen oder Seiten brechen unversehens Fragmente mit Schriftzügen heraus. Die betroffenen Texte werden dadurch unvollständig und unverständlich, ganze historische Handschriftendokumente werden unbenutzbar. Um die Schriftzüge bilden sich infolge der Diffusion von Schwefelsäure in den Faserverbund oft bräunliche Höfe, die den Kontrast der Schriftzüge zum Papier verschlechtern, und so werden die Dokumente schlechter lesbar. Ein mögliches Sicherungs- und Restaurierungsverfahren für betroffene Seiten ist das Papierspaltverfahren. Dessen Bedeutung ist gesunken, es wird nur noch selten angewandt.

Quelle: wikipedia.org

Tintenfraß als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tintenfraß hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tintenfraß" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Tintenfraß
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Tintenfraß? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Tintenfraß, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Tintenfraß, Verwandte Suchbegriffe zu Tintenfraß oder wie schreibtman Tintenfraß, wie schreibt man Tintenfraß bzw. wie schreibt ma Tintenfraß. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Tintenfraß. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Tintenfraß richtig?, Bedeutung Tintenfraß, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".