Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Tonart

🇩🇪 Tonart
🇺🇸 Key

Übersetzung für 'Tonart' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Tonart. Tonart English translation.
Translation of "Tonart" in English.

Scrabble Wert von Tonart: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Tonart

  • Die Komposition enthält einige überraschende Akkorde in verschiedenen Tonarten.
  • Die dominante Note der Tonart C-Dur ist G.
  • Die Dominante in den Dur-Moll-Tonarten ist immer der dritte Ton im Dur-Akkord.
  • Durch wissenschaftliche Forschung wurde die Frühhochfestigkeit von verschiedenen Betonarten untersucht.
  • Die Axiomatik der Musik ist ein interessantes Feld für Forschung, da es um die Grundlagen der Tonart und Harmonik geht.
  • Die Musikwissenschaftlerin spezialisierte sich auf B-Tonarten und ihre Entwicklung.
  • Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich verschiedene B-Tonarten in der klassischen Musik.
  • Der Komponist bevorzugte die Verwendung von B-Tonarten für seine Sinfonien.
  • Die Musiktheorie des 18. Jahrhunderts beschäftigte sich intensiv mit B-Tonarten.
  • Die Tonalität der B-Tonarten wird in der Harmonielehre analysiert.
  • In der Jazz-Musik werden B-Tonarten häufig eingesetzt, um ein bestimmtes Gefühl zu schaffen.
  • Die Musikalisierung von Literatur oft verwendet die B-Tonarten für dramatische Effekte.
  • Der Theoretiker beschäftigte sich intensiv mit den B-Tonarten und ihrer Rolle in der Musik.
  • In der Folk-Musik werden häufig B-Tonarten eingesetzt, um einen bestimmten Charakter zu vermitteln.
  • Die Verwendung von B-Tonarten ist ein wichtiger Aspekt der Musiktheorie des 19. Jahrhunderts.
  • Die B-Tonarten haben eine eigene Ästhetik und werden in der modernen Musik häufig eingesetzt.
  • In der Pop-Musik werden die B-Tonarten oft verwendet, um ein bestimmtes Gefühl zu schaffen.
  • Der Komponist experimentierte mit B-Tonarten in seiner Oper.
  • Die B-Tonarten haben eine eigene Dynamik und werden häufig eingesetzt, um Spannung aufzubauen.
  • Die Analyse der B-Tonarten ist ein wichtiger Teil der Musiktheorie des 20. Jahrhunderts.
  • Die B-Tonarten haben in der Musikwissenschaft einen besonderen Stellenwert.
  • Im Gegensatz zu den Molltonarten zeichnen sich die B-Tonarten durch eine bestimmte Harmonik aus.
  • Die B-Tonarten sind in der Barockmusik häufiger vertreten als in anderen Stilrichtungen.
  • In der Komposition von Musikstücken wird oft zwischen den verschiedenen B-Tonarten unterschieden.
  • Die B-Tonarten haben im Laufe der Musikgeschichte viele Veränderungen durchlaufen.
  • Die B-Molltonart und die B-Durtonart sind zwei häufige Vertreter unter den B-Tonarten.
  • Im Gegensatz zur Cis-Durtonart ist die Bes-Durtonart eine Sonderform der B-Tonarten.
  • Der Komponist muss bei der Verwendung von B-Tonarten sorgfältig überlegen, welche Harmonik am besten passt.
  • Die verschiedenen Ausprägungen der B-Tonarten erfordern ein differenziertes Hörvermögen.
  • In der Musiktheorie werden die B-Tonarten in verschiedene Gruppen eingeteilt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Tonart

🙁 Es wurden keine Synonyme für Tonart gefunden.

Ähnliche Wörter für Tonart

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Tonart gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Tonart

🙁 Es wurde kein Antonym für Tonart gefunden.

Zitate mit Tonart

🙁 Es wurden keine Zitate mit Tonart gefunden.

Erklärung für Tonart

Eine Tonart wird im Rahmen der seit etwa 1600 etablierten Dur-Moll-Tonalität durch die Feststellung des Tongeschlechts (in europäischer Musik meist Dur oder Moll) mit seiner Vorzeichnung und des Grundtons der verwendeten Tonleiter und damit ihrer harmonischen Verwandtschaft bestimmt. Beispiel: Tongeschlecht Dur mit Grundton D ergibt die Tonart D-Dur. Die denkbare alternative Definition über die Festlegung von Grundton und Art der verwendeten Tonleiter wäre problematisch, weil den drei verschiedenen Formen der Molltonleiter (äolisch, melodisch, harmonisch) nicht drei, sondern nur eine Molltonart entspricht. Das Tongeschlecht ist also entscheidender als die Struktur der Leiter. Dies gilt jedoch nur, solange das traditionelle Dur-Moll-System nicht verlassen wird. Bezieht man z. B. modale Tonleitern mit ein, ändern sich die Verhältnisse.

Quelle: wikipedia.org

Tonart als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tonart hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tonart" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Tonart
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Tonart? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Tonart, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Tonart, Verwandte Suchbegriffe zu Tonart oder wie schreibtman Tonart, wie schreibt man Tonart bzw. wie schreibt ma Tonart. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Tonart. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Tonart richtig?, Bedeutung Tonart, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".