Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Totalität

🇩🇪 Totalität
🇺🇸 Totality

Übersetzung für 'Totalität' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Totalität. Totalität English translation.
Translation of "Totalität" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Totalität

  • Die Betrachtung der Welt muss immer auch die Totalität berücksichtigen.
  • Die künstlerische Darstellung kann nur dann gelingen, wenn sie die ganze Totalität einfängt.
  • Die Wissenschaft strebt danach, die wahre Totalität des Phänomens zu verstehen.
  • Der Dichter muss sich in der Lage versetzen können, um die Totalität seiner Emotionen auszudrücken.
  • Die Betrachtung von Natur kann nur dann gelingen, wenn man die Totalität ihrer Komplexität erkennt.
  • Das Verständnis einer komplexen Situation erfordert, dass man sie in der gesamten Totalität betrachtet.
  • Der Philosoph strebt danach, die wahre Totalität des Seins zu begreifen.
  • Die Betrachtung eines Phänomens erfordert immer auch die Berücksichtigung seiner Totalität.
  • Die künstlerische Aufführung kann nur dann gelingen, wenn sie die ganze Totalität der Musik einfängt.
  • Die Wissenschaftlerin muss sich in der Lage versetzen können, um die Totalität des Phänomens zu verstehen.
  • Die Betrachtung von Geschichte muss immer auch die Totalität ihrer Komplexität erkennen.
  • Der Künstler strebt danach, die wahre Totalität seiner Inspiration auszudrücken.
  • Das Verständnis einer komplexen Situation erfordert, dass man sie in der gesamten Totalität ihrer Aspekte betrachtet.
  • Die Betrachtung eines Phänomens erfordert immer auch die Berücksichtigung seiner Totalität und seiner Komplexität.
  • Der Philosoph strebt danach, die wahre Totalität des Menschen zu begreifen und zu verstehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Totalität

Ähnliche Wörter für Totalität

Antonym bzw. Gegensätzlich für Totalität

🙁 Es wurde kein Antonym für Totalität gefunden.

Zitate mit Totalität

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Totalität" enthalten.

„Das Licht überliefert das Sichtbare dem Auge; das Auge überliefert's dem ganzen Menschen. Das Ohr ist stumm, der Mund ist taub; aber das Auge vernimmt und spricht. In ihm spiegelt sich von außen die Welt, von innen der Mensch. Die Totalität des Innern und Äußern wird durchs Auge vollendet. – Farbenlehre, Stuttgart (Kohlhammer) 1950-55, Erstausgabe 1810“

-

Johann Wolfgang von Goethe

Erklärung für Totalität

In der Philosophie wird mit dem Begriff Totalität die Allheit des Vielen in Einem zusammengefasst. In den Naturwissenschaften ist Totalität ein Begriff der Phänomenologie, siehe z. B. die Totalitätszone bei Sonnenfinsternissen.

Quelle: wikipedia.org

Totalität als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Totalität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Totalität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Totalität
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Totalität? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Totalität, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Totalität, Verwandte Suchbegriffe zu Totalität oder wie schreibtman Totalität, wie schreibt man Totalität bzw. wie schreibt ma Totalität. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Totalität. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Totalität richtig?, Bedeutung Totalität, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".