Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Tragrolle

🇩🇪 Tragrolle
🇺🇸 Idler roller

Übersetzung für 'Tragrolle' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Tragrolle. Tragrolle English translation.
Translation of "Tragrolle" in English.

Scrabble Wert von Tragrolle: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Tragrolle

  • Die Förderer investierten in eine Bandtragrolle für den Transport von schweren Gütern.
  • Mit der neuen Bandtragrolle konnten wir unsere Produktionszeiten deutlich verkürzen.
  • Der Förderer beschloss, einen automatischen Antrieb für die Bandtragrolle zu installieren.
  • Durch die Einführung einer Bandtragrolle konnte unser Unternehmen seine Lieferzeiten verbessern.
  • Die neue Bandtragrolle war ein wichtiger Schritt in der Modernisierung des Förderers.
  • Der Förderer investierte 50.000 Euro in eine hochmoderne Bandtragrolle.
  • Mit der Bandtragrolle konnten wir die Fertigung von 500 Stück pro Tag erzielen.
  • Die Förderer setzten sich für die Einführung einer modernen Bandtragrolle ein.
  • Der Förderer installierte eine Bandtragrolle mit einem Antrieb, der bei Bedarf automatisch abgeschaltet werden kann.
  • Die neue Bandtragrolle war in kurzer Zeit ein wichtiger Teil unseres Förder-Systems.
  • Durch die Einführung einer Bandtragrolle konnten wir unsere Arbeitsplätze wieder schaffen.
  • Der Förderer beschloss, eine neue Bandtragrolle mit einem höheren Tragfähigkeitsgewicht zu installieren.
  • Die Förderer setzten sich für den Einsatz von nachhaltigen Energieträgern für die Bandtragrolle ein.
  • Mit der modernen Bandtragrolle konnten wir unsere Kundenbedürfnisse besser erfüllen.
  • Der Förderer investierte in eine hochmoderne Bandtragrolle, um seine Leistungsfähigkeit zu verbessern.
  • Die Förderer des Projekts konnten dank der Bandtragrolle effizient und schnell die Materialien transportieren.
  • Die Bandtragrolle war ein wichtiger Bestandteil bei der Organisation von Förderevents in der Stadt.
  • Die Förderorganisation nutzte eine Bandtragrolle, um ihre Ausrüstung zu den Wettbewerbsspielen zu bringen.
  • Bei der Großveranstaltung wurde die Bandtragrolle zum wichtigen Hilfsmittel für die Organisation durch die Förderer.
  • Dank der Bandtragrolle konnten die Förderer auf dem Musikfestival ihre Ausstellung erfolgreich aufbauen.
  • Die Fördergruppe nutzte eine Bandtragrolle, um ihre Freunde zu den Weihnachtsfeierlichkeiten zu bringen.
  • Die Förderer des Fußballvereins organisierten mit Hilfe der Bandtragrolle ein großes Trainingsevent.
  • Bei dem Konzert wurde die Bandtragrolle zum unverzichtbaren Hilfsmittel für die Musikgruppe, unterstützt von den Förderern.
  • Die Förderorganisation nutzte eine Bandtragrolle bei ihrer Ausstellung, um die Zuschauer zu beeindrucken.
  • Dank der Bandtragrolle konnten die Förderer auf der Messesaison ihre Produkte erfolgreich präsentieren.
  • Die Fördergruppe organisierte mit Hilfe der Bandtragrolle ein großes Benefizkonzert für die Armen in der Welt.
  • Bei dem Wettbewerb wurden die Förderer unterstützt durch eine Bandtragrolle, um ihre Ausrüstung effizient transportieren zu können.
  • Die Förderorganisation nutzte eine Bandtragrolle bei der Organisation von Workshops, um die Teilnehmer zu unterstützen.
  • Dank der Bandtragrolle konnten die Förderer ihr Musikfestival auf einem Parkplatz erfolgreich durchführen.
  • Bei dem Fußballturnier wurden die Förderer unterstützt durch eine Bandtragrolle, um ihre Ausrüstung schnell und effizient transportieren zu können.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Tragrolle

🙁 Es wurden keine Synonyme für Tragrolle gefunden.

Ähnliche Wörter für Tragrolle

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Tragrolle gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Tragrolle

🙁 Es wurde kein Antonym für Tragrolle gefunden.

Zitate mit Tragrolle

🙁 Es wurden keine Zitate mit Tragrolle gefunden.

Erklärung für Tragrolle

Tragrollen sind als passive Trag- und Führungselemente wesentlicher Bestandteil von Gurtfördereranlagen. Ein zwischen einer Kopf- und Hecktrommel endlos umlaufender Fördergurt muss unterstützt werden. Diese Unterstützung des (oben) beladenen Obertrum und dem (unten) zurück geführten Untertrum einer Gurtfördereranlage erfolgt durch Tragrollen, indem diese rollenden Kontakt zwischen dem Traggerüst und dem Gurtförderband herstellen. Im Obertrum wird durch mindestens 3 Tragrollen eine Muldenform gebildet, in der das Fördergut für den Transport sicher abgelegt wird. Im Untertrum liegt der Gurt entweder auf einer durchgehenden Tragrolle auf oder wird durch zwei V-förmig angeordnete Tragrollen geführt. In Abhängigkeit von der Durchsatzmenge für das zu transportierende Fördergut ergibt sich eine bestimmte Gurtbreite und eine erforderliche Fördergeschwindigkeit. Daraus ergeben sich letztendlich die verschiedene Abmessungen von Tragrollen bezüglich Länge und Durchmesser. Die Rollenlängen sind abhängig von der Breite des verwendeten Gurtes. Die Durchmesser sind abhängig von der Fördergeschwindigkeit und reichen von 63,5 mm bei langsam laufenden Bandanlagen bis hin zu 219 mm bei schnell laufenden Anlagen. Die Drehzahl der Tragrollen im Nennbetrieb einer Anlage sollte aber nicht mehr als 650 1/min betragen. Mehrere miteinander beweglich verknüpfte Tragrollen werden als Girlande bezeichnet. Die Halterungen von Girlanden und einzelnen Tragrollen erfolgt in Rollenstationen innerhalb des Traggerüstes einer Förderstrecke. Die verwendeten Tragrollen weisen in der Regel eine Zylinderform auf und bestehen aus Stahlrohren mit eingeschweißten Blech- oder eingepressten Gusskappen als Tragrollenböden mit integrierten Lagerhalterungen. Mit den eingesetzten Wälzlagern wird die innenliegende Achse geführt, die ihrerseits in den Traggerüsten verlagert ist. Tragrollen sind deshalb immer mit einer sogenannten „Innenlagerung“ versehen, d. h. die Wälzlager befinden sich innerhalb der Tragrolle und die Tragrolle dreht sich immer relativ zur Achse. In unterschiedlichen Ausführungen können Tragrollen beispielsweise aus Stahl oder Kunststoff gefertigt werden und zusätzlich auch mit einer Beschichtung versehen werden. Die Laufeigenschaften einer Tragrolle werden vor allem von den Fertigungstoleranzen der einzelnen Bauteilkomponenten, von den verwendeten Schmiermitteln für die Lager sowie vom Verschleiß der Rolle beeinflusst. Die Vorgaben für die Hauptmaße einer Normrolle sind in der DIN 15207 (Stetigförderer – Tragrollen für Gurtförderer – Hauptmaße der Tragrollen) festgelegt. Darüber hinaus listet sie die unterschiedlichen Achsenden bei Tragrollen auf (Tabelle 2). Dazu wird unter anderem die zweiseitig angeflachte Achse (Schlüsselweite) gezählt. Die DIN 22112 Teil 1 bis 3 (Gurtförderer für den Kohlenbergbau unter Tage – Tragrollen) führt die Definition weiter. Eine weitere Empfehlung über die Ausführung von Tragrollen und deren Einbau in das Traggerüst wird durch die Richtlinie VDI 2341 (Gurtförderer für Schüttgut – Tragrollen und Tragrollenabstände) gegeben.

Quelle: wikipedia.org

Tragrolle als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tragrolle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tragrolle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Tragrolle
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Tragrolle? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Tragrolle, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Tragrolle, Verwandte Suchbegriffe zu Tragrolle oder wie schreibtman Tragrolle, wie schreibt man Tragrolle bzw. wie schreibt ma Tragrolle. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Tragrolle. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Tragrolle richtig?, Bedeutung Tragrolle, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".