Wie schreibt man UV-Strahlung?
Wie schreibt man UV-Strahlung?
Wie ist die englische Übersetzung für UV-Strahlung?
Beispielsätze für UV-Strahlung?
Anderes Wort für UV-Strahlung?
Synonym für UV-Strahlung?
Ähnliche Wörter für UV-Strahlung?
Antonym / Gegensätzlich für UV-Strahlung?
Zitate mit UV-Strahlung?
Erklärung für UV-Strahlung?
UV-Strahlung teilen?
UV-Strahlung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für UV-Strahlung
🇩🇪 UV-Strahlung
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'UV-Strahlung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for UV-Strahlung.
UV-Strahlung English translation.
Translation of "UV-Strahlung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit UV-Strahlung
- Ich habe eine Abdeckhaube für meinen Gartenstuhl gekauft, um ihn vor UV-Strahlung zu schützen.
- Der Abdecklack bildet eine schützende Barriere gegen UV-Strahlung.
- Die Abdeckplatte auf dem Gartentisch schützt vor Regen und UV-Strahlung.
- Der Abdunklungsvorhang bietet Schutz vor blendender Sonne und UV-Strahlung.
- Der Absorptionsgrad von UV-Strahlung im Sonnenschutzmittel sollte mindestens SPF 50 betragen.
- Die Sonnenschirme haben eine hohe Absorptionsneigung, um die UV-Strahlung zu absorbieren.
- Ein Schutzmittel gegen UV-Strahlung ist unverzichtbar für den Sonnenschutz.
- Der Schutz vor UV-Strahlung wird mit einem geeigneten Schutzmittel erreicht.
- Wenn das Wasser nicht ausreichend gelöscht wird, kommt es durch UV-Strahlung leicht zu einer Algenbildung.
- Alkydharzlack ist sehr widerstandsfähig gegenüber UV-Strahlung und Witterungseinflüssen.
- Bei der Herstellung von Sonnencremes wird manchmal Aluminiumpigment als Barriere verwendet, um die Haut vor UV-Strahlung zu schützen.
- Chemiefasern sind besonders widerstandsfähig gegenüber UV-Strahlung.
- Die Anwendung von Sonnenschutzcreme schützt vor der UV-Strahlung.
- Ich verwende Distelöl als Haarschutzmittel, um meine Locken vor UV-Strahlung zu schützen.
- Der Expositions-Wirkungs-Zusammenhang zwischen UV-Strahlung und Hautkrebs ist ein wichtiger Faktor bei der Prävention von Krebserkrankungen.
- Der Expositions-Wirkungs-Zusammenhang zwischen UV-Strahlung und Hautschäden ist ein wichtiger Faktor bei der Prävention von Hauterkrankungen.
- Der Zustrom des Trinkwassers kann durch UV-Strahlung sterilisiert werden.
- Die Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Pflanzen eine besondere Sensitivität gegenüber UV-Strahlung aufweisen.
- Die Epidermis produziert natürlichen Schutz vor UV-Strahlung.
- In Einzelfällen kann ein Epitheliom auch aufgrund von UV-Strahlung entstehen.
- Die Verwendung von Epoxidharz verbessert die Widerstandsfähigkeit gegenüber UV-Strahlung.
- Der Einfluss von Ultraviolett-Licht auf das DNS-Muster zeigt sich auch bei der Mutagenese durch UV-Strahlung.
- Die UV-Strahlung löste eine unerwartete Farbveränderung aus.
- Die Fassadenverkleidung mit integrierten Sonnenschutzsystemen schützt vor UV-Strahlung.
- Die Klarfiltration von UV-Strahlung hilft bei der Entdeckung neuer Medikamentien gegen Hautkrebs.
- Durch eine intensive Sonnenbrille können einige Hautfollikel vor UV-Strahlung geschützt werden.
- Der Frühbeetrahmen hat sich als idealer Schutz vor Frost und UV-Strahlung erwiesen.
- Bei Außenanwendungen muss der Fugenkitt gegenüber UV-Strahlung beständig sein.
- Die Pflanzen in der Gärten können UV-Strahlung abstrahlen, um Schädlinge zu vertreiben.
- In der Pflanzenphysiologie spielen Anthocyane eine Rolle bei der Schutzfunktion gegen UV-Strahlung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für UV-Strahlung
🙁 Es wurden keine Synonyme für UV-Strahlung gefunden.
Ähnliche Wörter für UV-Strahlung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für UV-Strahlung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für UV-Strahlung
🙁 Es wurde kein Antonym für UV-Strahlung gefunden.
Zitate mit UV-Strahlung
🙁 Es wurden keine Zitate mit UV-Strahlung gefunden.
Erklärung für UV-Strahlung
Ultraviolettstrahlung, kurz UV, UV-Strahlung, UV-Licht oder Schwarzlicht, ist elektromagnetische Strahlung im optischen Frequenzbereich (Licht) mit kürzeren Wellenlängen als das für den Menschen sichtbare Licht. Jenseits der UV-Strahlung schließt die Röntgenstrahlung an. Die Farbwahrnehmung violett entsteht durch die kürzesten noch mit dem Auge wahrnehmbaren Wellenlängen. „Ultraviolett“ (lat. ultra jenseits) bedeutet „jenseits von Violett“, d. h. vergleichsweise höhere Lichtfrequenzen, die jenseits derjenigen des sichtbaren Spektrums liegen. Bei Schwarzlichtlampen wird der begleitende Anteil sichtbarer Strahlung durch einen Filter weitgehend unterdrückt, sodass in einer damit bestrahlten Szene im Wesentlichen nur fluoreszierende Stoffe leuchten.
Quelle: wikipedia.org
UV-Strahlung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von UV-Strahlung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "UV-Strahlung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.