Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Unterhebelrepetierer

🇩🇪 Unterhebelrepetierer
🇺🇸 Underlever repeater

Übersetzung für 'Unterhebelrepetierer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Unterhebelrepetierer. Unterhebelrepetierer English translation.
Translation of "Unterhebelrepetierer" in English.

Scrabble Wert von Unterhebelrepetierer: 26

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Unterhebelrepetierer

  • Der Unterhebelrepetierer war ein wichtiger Fortschritt in der Waffenproduktion.
  • Die Fabrik produziert Unterhebelrepetierer für verschiedene Kunden.
  • Der Unterhebelrepetierer hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt.
  • Ein Unterhebelrepetierer ist ein mechanisches Gewehr, das auf ein bestimmtes Kaliber abgefeuert wird.
  • Die Spezialisten bei der Waffenfabrik haben einen neuen Unterhebelrepetierer entworfen.
  • Der Unterhebelrepetierer verfügt über eine hohe Treffergenauigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Einige Historiker argumentieren, dass die Einführung des Unterhebelrepetierers ein Wendepunkt in der Kriegsgeschichte war.
  • In der Vergangenheit wurden Unterhebelrepetierer hauptsächlich für Jagd und Selbstverteidigung verwendet.
  • Die Firma ist bekannt für ihre hochwertigen Unterhebelrepetierer.
  • Der Unterhebelrepetierer ist ein wertvolles Exemplar im Museum.
  • Die Waffensammlung beinhaltet auch einige historische Unterhebelrepetierer.
  • Ein Unterhebelrepetierer verfügt normalerweise über eine höhere Kadenz als andere Waffenarten.
  • Der Designer hat den Unterhebelrepetierer so konzipiert, dass er leicht zu bedienen ist.
  • Die Produktion von Unterhebelrepetierern unterliegt strengen Vorschriften und Kontrollen.
  • Einige Militärorganisationen setzen Unterhebelrepetierer als Standardwaffe ein.
  • Der Unterhebelrepetierer ermöglicht präzises Feuern bei Waffenschusswettbewerben.
  • Mein Vater hat einen alten Unterhebelrepetierer, der noch immer funktioniert.
  • Mit einem Unterhebelrepetierer kann man schnell und genau schießen.
  • Die Jäger verwenden meist einen Unterhebelrepetierer bei der Jagd.
  • Ich habe mir einen neuen Unterhebelrepetierer bestellt, weil mein alter kaputtging.
  • Der Unterhebelrepetierer ist eine beliebte Waffe bei Schießsportlern.
  • Mein Bruder besitzt einen Unterhebelrepetierer für die Jagd nach Wildschweinen.
  • Ich habe mich entschieden, einen Unterhebelrepetierer anstatt einer Pistole zu kaufen.
  • Ein Unterhebelrepetierer ist ideal für die Jagd in dichten Gebieten.
  • Der Unterhebelrepetierer benötigt regelmäßige Wartung, um sicherzustellen, dass er immer präzise funktioniert.
  • Ich bin begeistert von meiner neuen Ausrüstung für den Unterhebelrepetierer.
  • Mit einem Unterhebelrepetierer kann man auch beim Schießen in der Distanz präzise treffen.
  • Die Waffe meines Onkels ist ein alter, aber gut erhaltenen Unterhebelrepetierer.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Unterhebelrepetierer

  • Hebelrepetierer
  • Unterhebelschubsele
  • Schwenkschieber (in bestimmten Kontexten)
  • Schubsele
  • Repetierhilfe
  • Hilfshebel
  • Unterstützungsmechanismus
  • Unterhebelpunktgier
  • Automatischer Hebelrepetierer
  • Motorisierter Hebelrepetierer
  • Mechanischer Repetierer
  • Automatik-Repetierhilfe
  • Unterhebel-Schubsele (wenn spezielle Betonung des "Unterhebels" gewünscht ist)
  • Handbetätigter Hebelrepetierer
  • Hebelverstellungsautomat
  • Vorderlader
  • Schrotflintenwaffe (abstrakt, da Unterhebelrep.)
  • nicht zwingend als Schrotwaffe benutzt werden)
  • Doppelflinte
  • Repetierflinte
  • Kipplauf
  • Hinterlader (ist eher ein anderes Waffentyp, aber kann
  • sich auf ein Waffensystem beziehen, das auch Unterhebelrepet.)
  • verwendet)
  • Hammerblock-Waffe
  • Repetierbüchse
  • Schlagbüchse
  • Vorderladerbüchse
  • Beachten Sie: Diese Liste ist nicht vollständig und die Verwendung kann je nach Kontext variieren.

Ähnliche Wörter für Unterhebelrepetierer

Antonym bzw. Gegensätzlich für Unterhebelrepetierer

🙁 Es wurde kein Antonym für Unterhebelrepetierer gefunden.

Zitate mit Unterhebelrepetierer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Unterhebelrepetierer gefunden.

Erklärung für Unterhebelrepetierer

Ein Unterhebelrepetierer (engl.: lever-action rifle) ist eine Schusswaffe, die durch einen Hebel unter dem Gewehrkolben durchgeladen wird. Dies war vor allem in Amerika eine gebräuchliche Form des Mehrladegewehres, während in Europa Repetiergewehre mit einem durch den Kammerstängel betätigten Zylinderverschluss üblich sind.

Quelle: wikipedia.org

Unterhebelrepetierer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Unterhebelrepetierer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Unterhebelrepetierer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Unterhebelrepetierer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Unterhebelrepetierer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Unterhebelrepetierer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Unterhebelrepetierer, Verwandte Suchbegriffe zu Unterhebelrepetierer oder wie schreibtman Unterhebelrepetierer, wie schreibt man Unterhebelrepetierer bzw. wie schreibt ma Unterhebelrepetierer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Unterhebelrepetierer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Unterhebelrepetierer richtig?, Bedeutung Unterhebelrepetierer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".