Wie schreibt man Verbreitungsgebiet?
Wie schreibt man Verbreitungsgebiet?
Wie ist die englische Übersetzung für Verbreitungsgebiet?
Beispielsätze für Verbreitungsgebiet?
Anderes Wort für Verbreitungsgebiet?
Synonym für Verbreitungsgebiet?
Ähnliche Wörter für Verbreitungsgebiet?
Antonym / Gegensätzlich für Verbreitungsgebiet?
Zitate mit Verbreitungsgebiet?
Erklärung für Verbreitungsgebiet?
Verbreitungsgebiet teilen?
Verbreitungsgebiet {n} [biol.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Verbreitungsgebiet
🇩🇪 Verbreitungsgebiet
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Verbreitungsgebiet' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Verbreitungsgebiet.
Verbreitungsgebiet English translation.
Translation of "Verbreitungsgebiet" in English.
Scrabble Wert von Verbreitungsgebiet: 24
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Verbreitungsgebiet
- Die Altweltgeier haben ein sehr großes Verbreitungsgebiet und können in verschiedenen Habitaten gefunden werden.
- Die Andenregion ist das Hauptverbreitungsgebiet der Pseudalopex-Andenfüchse.
- Der Aurorafalter (Anthocharis cardamines) hat eine Vielzahl von Futter- und Brutgebieten im Verbreitungsgebiet.
- Die Bevölkerungszahl des Berberhörnchens in seinem Verbreitungsgebiet ist nicht klar definiert.
- Die Braunellen haben ein breites Verbreitungsgebiet, das sich über Europa erstreckt.
- In ihrem Verbreitungsgebiet, das von Kanada bis Mexiko reicht, sind Querzahnmolche anpassungsfähige Organismen mit ausgeprägten Schutzmechanismen.
- Das Verbreitungsgebiet des Tigersalamanders reicht von Kanada bis Mexiko.
- Der Yangtze-Delfin lebt nur noch in einem kleinen Teil seines ursprünglichen Verbreitungsgebiets.
- Die Wissenschaftler entdeckten ein neues Verbreitungsgebiet für die Feldsandläufer.
- Das Verbreitungsgebiet des Aye-Ayes umfasst den gesamten Norden von Madagaskar.
- Die Gadus-Dorsche haben ein breites Verbreitungsgebiet im Atlantik und Nordpazifik.
- Der Alaska-Pollack hat ein enormes Verbreitungsgebiet in den Meeren.
- Durch Analyse der Gattung-Artmerkmal-Definition können Forscher das Verbreitungsgebiet bestimmter Arten bestimmen.
- Die Arealkunde befasst sich mit den geografischen Verbreitungsgebieten von Pflanzen und Tieren.
- Die Jaboticaba ist eine wichtige Nahrungquelle für verschiedene Wirbeltierarten in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet.
- Das Verbreitungsgebiet der Sauerdorngewächse reicht von Europa bis nach Asien.
- Beutelratten sind nachtaktive Säugetiere mit einem sehr großen Verbreitungsgebiet.
- Wissenschaftler haben herausgefunden, dass einige Arten von Beutelratten ein extrem großes Verbreitungsgebiet besitzen.
- Während einige Arten von Beutelratten ein großes Verbreitungsgebiet haben, ist dies bei anderen Arten nicht der Fall.
- Historiker analysieren die Münzen, um das geografische Verbreitungsgebiet von Billon-Legierungen zu ermitteln.
- Das Hauptziel der Forscher war es, das Verbreitungsgebiet der Bisamratte zu kartieren.
- Die Plattschwanzgeckos der Art Uroplatus sikifani haben ein sehr eingeschränktes Verbreitungsgebiet.
- Der Blaustreifengrundel ist ein wichtiger Bestandteil der Meeresökologie in seinem natürlichen Verbreitungsgebiet.
- Im natürlichen Verbreitungsgebiet der Pseudolysimachion-Arten wachsen die Blütenstände der Blauweideriche reich gedeihend.
- Die Entdeckung des Burmeister-Schweinswals führte zu einer Neubewertung des Schweinswal-Verbreitungsgebiets.
- Da sich ihr Verbreitungsgebiet überlappt, beobachtete man zwischen dem Ogilby-Ducker und anderen duikerarten auch Kreuzungen.
- Der Segelfisch hat ein enormes Verbreitungsgebiet im gesamten Ozean.
- Kleine Gibbons wie Hylobates muelleri sind meistens mit anderen Arten in ihrem Verbreitungsgebiet vergesellschaftet.
- Die Bartmücken (Ceratopogonidae) haben ein sehr großes Verbreitungsgebiet auf der ganzen Welt.
- In ihrem Verbreitungsgebiet treten Gürtelstachelaale (Mastacembelus circumcinctus) in verschiedenen Wasserständen auf.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Verbreitungsgebiet
🙁 Es wurden keine Synonyme für Verbreitungsgebiet gefunden.
Ähnliche Wörter für Verbreitungsgebiet
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Verbreitungsgebiet gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Verbreitungsgebiet
🙁 Es wurde kein Antonym für Verbreitungsgebiet gefunden.
Zitate mit Verbreitungsgebiet
🙁 Es wurden keine Zitate mit Verbreitungsgebiet gefunden.
Erklärung für Verbreitungsgebiet
Ein Verbreitungsgebiet, oft auch Areal genannt, ist jenes Gebiet (oder mehrere Gebiete) der Erdoberfläche, in dem eine bestimmte Pflanzen-, Tier- oder allgemein Organismenart lebt und durch Beobachtungen festgestellt wurde. Der Begriff stammt aus der Biogeographie und wird auch für ökologische oder vergangene Lebensgemeinschaften gebraucht. Das Verbreitungsgebiet ist der nachgewiesene „Wohnort“ einer Art oder eines Taxons. In Unterscheidung dazu ist das Habitat eine Region, in der geeignete Lebensbedingungen herrschen.
Quelle: wikipedia.org
Verbreitungsgebiet als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verbreitungsgebiet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verbreitungsgebiet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.