Wie schreibt man Verfassungsfeind?
Wie schreibt man Verfassungsfeind?
Wie ist die englische Übersetzung für Verfassungsfeind?
Beispielsätze für Verfassungsfeind?
Anderes Wort für Verfassungsfeind?
Synonym für Verfassungsfeind?
Ähnliche Wörter für Verfassungsfeind?
Antonym / Gegensätzlich für Verfassungsfeind?
Zitate mit Verfassungsfeind?
Erklärung für Verfassungsfeind?
Verfassungsfeind teilen?
Verfassungsfeind {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Verfassungsfeind
🇩🇪 Verfassungsfeind
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Verfassungsfeind' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Verfassungsfeind.
Verfassungsfeind English translation.
Translation of "Verfassungsfeind" in English.
Scrabble Wert von Verfassungsfeind: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Verfassungsfeind
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Verfassungsfeind gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Verfassungsfeind
🙁 Es wurden keine Synonyme für Verfassungsfeind gefunden.
Ähnliche Wörter für Verfassungsfeind
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Verfassungsfeind gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Verfassungsfeind
🙁 Es wurde kein Antonym für Verfassungsfeind gefunden.
Zitate mit Verfassungsfeind
🙁 Es wurden keine Zitate mit Verfassungsfeind gefunden.
Erklärung für Verfassungsfeind
Als verfassungsfeindlich bezeichnet man Personen oder Organisationen, deren Ziele oder Ideen sich gegen grundlegende Verfassungswerte richten.
In seinem Verbotsurteil gegen die SRP hat das Bundesverfassungsgericht 1952 die Mindestprinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik definiert. Diese sind: „die Achtung vor den im Grundgesetz (GG) konkretisierten Menschenrechten, vor allem vor dem Recht der Persönlichkeit auf Leben und freie Entfaltung, die Volkssouveränität, die Gewaltenteilung, die Verantwortlichkeit der Regierung, die Gesetzmäßigkeit der Verwaltung, die Unabhängigkeit der Gerichte, das Mehrparteienprinzip und die Chancengleichheit für alle politischen Parteien mit dem Recht auf verfassungsmäßige Bildung und Ausübung einer Opposition“. Eine Partei, die diese Prinzipien ablehnt oder dagegen agitiert, gilt als verfassungswidrig.
Verfassungswidrig im Sinne von Art. 21 Abs. 2 GG ist eine Partei aber erst, wenn sie mit Gewalt gegen diese Grundordnung vorgeht oder Gewalt als Mittel propagiert. Im Urteil zum KPD-Verbot von 1956 heißt es daher: „Es muss vielmehr eine aktiv kämpferische, aggressive Haltung gegenüber der bestehenden Ordnung hinzukommen. Sie muss planvoll das Funktionieren dieser Ordnung beeinträchtigen, im weiteren Verlauf diese Ordnung selbst beseitigen wollen.“
Eine aktiv kämpferische Haltung gegenüber der bestehenden Ordnung konnte der NPD bis 2012 nicht nachgewiesen werden.
Am 17. Januar 2017 lehnte es das Bundesverfassungsgericht ab, die NPD zu verbieten, da das Ziel der NPD zwar die Beseitigung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung sei, es aber an konkreten Anhaltspunkten von Gewicht fehle, die es zumindest möglich erscheinen lassen, dass dieses Handeln zum Erfolg führt. Die Partei sei zu weit von demokratisch legitimierter Gestaltungsmacht entfernt.
Auf verfassungsfeindliche Aktivitäten stellten der Adenauer-Erlass von 1950 und der Radikalenerlass von 1972 ab.
Auch die Strafverfolgung bei einer Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates wie der verfassungsfeindlichen Verunglimpfung von Verfassungsorganen (§ 90b StGB) knüpft am Merkmal der Verfassungsfeindlichkeit im Sinne eines Bestrebens gegen Verfassungsgrundsätze an. Zur juristischen Beweisführung reicht die Behauptung einer sog. Kontaktschuld des Angeklagten jedoch nicht aus.
Bei den Landtagswahlen Thüringen 2024 erhielt die AFD die meisten Stimmen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz und andere brachten daraufhin im Bundestag einen fraktionsübergreifenden Gruppenantrag ein, der darauf hinwirkte abzustimmen, ob ein Parteiverbotsverfahren der AFD beim Bundesverfassungsgericht beantragt werden soll.
Quelle: wikipedia.org
Verfassungsfeind als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verfassungsfeind hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verfassungsfeind" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.