Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Verfassungsschutz

🇩🇪 Verfassungsschutz
🇺🇸 Protection of the constitution

Übersetzung für 'Verfassungsschutz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Verfassungsschutz. Verfassungsschutz English translation.
Translation of "Verfassungsschutz" in English.

Scrabble Wert von Verfassungsschutz: 24

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Verfassungsschutz

  • Das Gesetz schränkt das Durchsuchungsrecht der Behörden ein, um Verfassungsschutz zu gewährleisten.
  • Der Verfassungsschutz hat einen Verdacht gegen einen möglichen Gedankenverbrecher erhoben.
  • Der Begriff Verfassungsschutz bezieht sich auf Maßnahmen gegen extremistische Tendenzen, aber nicht direkt auf Verfasserschaft.
  • Der Verfassungsschutz hat ein Gutachten über die Anwendbarkeit von Bestimmungen im Beamtengesetz erstellt.
  • Der Endanschlag führte zu einer intensiven Debatte über Sicherheit und Verfassungsschutz.
  • Der Verfassungsschutz schützt die Sicherheit aller Bundesbürger.
  • Die Geldwäschemeldestelle bei der Justiz- und Verfassungsschutzbehörde arbeitete eng mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen.
  • Der Verfassungsschutz spricht sich gegen eine Einschränkung der Gewerbefreiheit aus.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Verfassungsschutz

🙁 Es wurden keine Synonyme für Verfassungsschutz gefunden.

Ähnliche Wörter für Verfassungsschutz

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Verfassungsschutz gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Verfassungsschutz

🙁 Es wurde kein Antonym für Verfassungsschutz gefunden.

Zitate mit Verfassungsschutz

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Verfassungsschutz" enthalten.

„Die Beamten können nicht den ganzen Tag mit dem Grundgesetz unter dem Arm herumlaufen. - '' Hermann Höcherl Anfang September 1963 als Bundesminister des Inneren dazu, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz unter Verstoß gegen das Telefongeheimnis des Grundgesetzes Telefonabhörmaßnahmen durch alliierte Dienstsstellen hatte vornehmen lassen. Zitiert bei Wolfram Dorn. Erinnerungen. Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Bd. 15. Boldt im Oldenbourg-Verlag München 1996. S. 111 und in 18. September 1963“

-

Grundgesetz

„Die Beamten können nicht den ganzen Tag mit dem Grundgesetz unter dem Arm herumlaufen.“

- ''Anfang September 1963 als Bundesminister des Inneren dazu, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz unter Verstoß gegen das Telefongeheimnis des Grundgesetzes Telefonabhörmaßnahmen durch alliierte Dienstsstellen hatte vornehmen lassen. Zitiert bei Wolfram Dorn. Erinnerungen. Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Bd. 15. Boldt im Oldenbourg-Verlag München 1996. S. 111 und in 18. September 1963

Hermann H

„Für uns ist das kein Holocaust-Gedenkmal, sondern wir bedanken uns dafür, dass man uns dort jetzt schon die Fundamente der neuen deutschen Reichskanzlei geschaffen hat.“

- ''in einer Rede im April 2004 in Senden, Bayern; Aufnahme gesendet am 4. Oktober 2004 in "Report Mainz", auch zitiert im "Statement Bundesinnenminister Otto Schily zum Verfassungsschutzbericht 2004" am 17. Mai 2005 in Berlin,

Udo Voigt

„Wir von der NPD sind stolz darauf, dass wir alljährlich in den deutschen Verfassungsschutzberichten stehen und als vermeintlich verfassungsfeindlich gegenüber diesem System stehen. Jawohl, wir sind verfassungsfeindlich, wenn es darum geht, dieses System zu bekämpfen.“

- Holger Apfel,

NPD

Erklärung für Verfassungsschutz

Der Begriff Verfassungsschutz bezeichnet im weiten Sinne alle Maßnahmen zur Festigung und Verteidigung der Verfassung gegen Aufstände und Revolutionen sowie andere verfassungsfeindliche Angriffe und verfassungsgefährdende Störungen. Er besteht aus repressiven Abwehrmaßnahmen gegen unmittelbar drohende oder bereits begonnene verfassungsfeindliche Tätigkeiten, andererseits aus präventiven Maßnahmen gegen künftige verfassungsfeindliche Angriffe. Unter Verfassungsschutz im engeren Sinne versteht man Maßnahmen zur Erforschung verfassungsfeindlicher Bestrebungen. Verfassungsschutz ist ein Element der wehrhaften Demokratie. Sammel- und Überbegriff ist der Staatsschutz. In Deutschland existieren dazu als Inlandsnachrichtendienste das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), der Militärische Abschirmdienst (MAD) und die Landesbehörden für Verfassungsschutz (LfV). In Österreich wird der Begriff im administrativen Sinne verwendet, in der Schweiz ist Staatsschutz synonym.

Quelle: wikipedia.org

Verfassungsschutz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verfassungsschutz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verfassungsschutz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Verfassungsschutz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Verfassungsschutz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Verfassungsschutz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Verfassungsschutz, Verwandte Suchbegriffe zu Verfassungsschutz oder wie schreibtman Verfassungsschutz, wie schreibt man Verfassungsschutz bzw. wie schreibt ma Verfassungsschutz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Verfassungsschutz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Verfassungsschutz richtig?, Bedeutung Verfassungsschutz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".