Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Verwahrgebühr

🇩🇪 Verwahrgebühr
🇺🇸 Custody fee

Übersetzung für 'Verwahrgebühr' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Verwahrgebühr. Verwahrgebühr English translation.
Translation of "Verwahrgebühr" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Verwahrgebühr

  • Wir müssen eine hohe Verwahrgebühr zahlen, wenn wir unser Auto im Parkhaus abstellen.
  • Die Verwahrgebühr für mein Handy beträgt 100 Euro pro Tag.
  • Ich habe vergessen, die Verwahrgebühr für das Hotelzimmer zu bezahlen.
  • Die Verwahrgebühr für den Safe in unserem Hotel war ziemlich hoch.
  • Wir müssen eine Verwahrgebühr leisten, wenn wir unser Auto abmelden.
  • Ich bin entsetzt über die hohe Verwahrgebühr für mein neues Fahrrad.
  • Die Verwahrgebühr für den Parkplatz in der Stadt ist sehr teuer.
  • Mein Onkel musste eine hohe Verwahrgebühr zahlen, nachdem sein Hund ausgeliefert wurde.
  • Wir müssen unsere Kreditkarte verwenden, um die Verwahrgebühr zu bezahlen.
  • Die Verwahrgebühr für das Hotelbett war nicht im Preis enthalten.
  • Mein Bruder hat vergessen, die Verwahrgebühr für seine Uhr zu bezahlen.
  • Ich habe mich entschieden, mein Geld in einer Bank mit niedriger Verwahrgebühr anzulegen.
  • Die Verwahrgebühr für den Self-Storage ist ziemlich günstig.
  • Mein Freund musste eine hohe Verwahrgebühr zahlen, nachdem er sein Auto versteckt hatte.
  • Wir müssen die Verwahrgebühr für unsere Reisekasse regelmäßig bezahlen, damit sie nicht abläuft.
  • Die Bank berechnet Verwahrgebühren für jede Deposition.
  • Die Kunden müssen die Verwahrgebühren nicht extra bezahlen.
  • Die Anleihe bringt ein Jahreszins von 4% und Verwahrgebühren in Höhe von 1%.
  • Die Firma zahlte die Verwahrgebühren für das gesamte Jahr im Voraus.
  • Die Verwahrgebühren sind bei dieser Bank relativ niedrig.
  • Wir müssen die Verwahrgebühren auf alle Konten berechnen.
  • Die Wertpapiere bringen ein Jahreszins von 5% plus Verwahrgebühren.
  • Die Kunden haben keine Verpflichtung, die Verwahrgebühren zu zahlen.
  • Wir überprüfen regelmäßig die Verwahrgebühren der Bank.
  • Die Verwahrgebühren sind im Anleihenvertrag genau geregelt.
  • Die Firma möchte die Verwahrgebühren nicht erhöhen.
  • Die Bank bietet eine spezielle Rendite für Kunden, die ihre Verwahrgebühren bezahlen.
  • Die Verwahrgebühren sind in der Höhe von 2% pro Jahr.
  • Die Firma hat sich entschieden, die Verwahrgebühren zu senken.
  • Wir müssen die Verwahrgebühren auf alle Kreditkarten anpassen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Verwahrgebühr

Ähnliche Wörter für Verwahrgebühr

Antonym bzw. Gegensätzlich für Verwahrgebühr

🙁 Es wurde kein Antonym für Verwahrgebühr gefunden.

Zitate mit Verwahrgebühr

🙁 Es wurden keine Zitate mit Verwahrgebühr gefunden.

Erklärung für Verwahrgebühr

Keine Erklärung für Verwahrgebühr gefunden.

Verwahrgebühr als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verwahrgebühr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verwahrgebühr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Verwahrgebühr
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Verwahrgebühr? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Verwahrgebühr, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Verwahrgebühr, Verwandte Suchbegriffe zu Verwahrgebühr oder wie schreibtman Verwahrgebühr, wie schreibt man Verwahrgebühr bzw. wie schreibt ma Verwahrgebühr. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Verwahrgebühr. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Verwahrgebühr richtig?, Bedeutung Verwahrgebühr, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".