Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Vokal

🇩🇪 Vokal
🇺🇸 Vowel

Übersetzung für 'Vokal' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Vokal. Vokal English translation.
Translation of "Vokal" in English.

Scrabble Wert von Vokal: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Vokal

  • Das I-Männchen ist ein Vokal.
  • In einem Lipogramm wird oft auf ein oder mehrere Vokale verzichtet, um eine besondere Akzentuierung zu erreichen.
  • In manchen Dialekten gibt es mehrere Phonemvarianten der Vokale, wie z.B. den "ah"-Laut in Süddeutschland.
  • Im Deutschen gibt es verschiedene Arten von Anlauten, wie z.B. Vokal- oder Konsonant-Anlaut.
  • Mit der Anlauttabelle können Sie das Aussprechen von Vokalen und Konsonanten verbessern.
  • Der Diphthong "ai" wird im Englischen als offener Vokal gesprochen.
  • In manchen Sprachen kann ein Diphthong aus zwei einzelnen Vokalen entstehen.
  • In der Phonetikk wird der Diphthong als eine Verbindung zweier Vokale beschrieben.
  • Ein Diphthong kann auch als eine Art "Vokalklang" bezeichnet werden.
  • Einige Sprachen, wie das Arabische, verlangen eine obligatorische Gemination vor bestimmten Vokalen.
  • Die Weglassung bestimmter Vokale kann die Aussprache einer Sprache stark beeinflussen.
  • Durch die Weglassung bestimmter Vokale entsteht das deutsche Wort "Sonne" aus dem Griechischen.
  • Durchweglassung von Vokalen wird das englische Wort "castle" aus dem Französischen gebildet.
  • In manchen Sprachen kommt es zu einer Weglassung von Vokalen, um eine bestimmte Silbenstruktur zu erreichen.
  • Durchweglassung von Vokalen wird das englische Wort "house" aus dem Altenglischen gebildet.
  • Der Name "Epsilon" stammt von der altgriechischen Schreibweise ε (epsilon) ab, die mit dem Vokal ε ausgesprochen wird.
  • Die Artikel im Femininum beginnen oft mit einem bestimmten Vokal oder Konsonanten.
  • Affrikate können auch Teil eines Vokalismus sein.
  • Die Artikulation der Vokale ist in vielen Sprachen unterschiedlich.
  • Die Artikulation von Vokalen und Konsonanten zusammenhängt eng miteinander.
  • Der Lehrer brachte seine Schüler bei, die korrekte Artikulation von Vokalen zu praktizieren.
  • Der Sängerstreber hat Schwierigkeiten bei der korrekten Artikulation von bestimmten Vokalen.
  • Die verschiedenen Artikulationszeichen werden in der Sprachlehre verwendet, um die Aussprache von Vokalen und Konsonanten darzustellen.
  • Im Französischen gibt es eine eigene Reihe an Artikulationszeichen, um die Aussprache von Vokalen und Konsonanten darzustellen.
  • Die Assimilation von Vokalen in Sprachen wie Spanisch und Portugiesisch ist ein wichtiger Aspekt der Phonetik.
  • Die Assimilation von Vokalen ist ein wichtiger Faktor bei der Aussprache von Fremdwörtern im Englischen.
  • Im Französischen tritt die Assimilation von Vokalen besonders stark bei den Diphthongen auf.
  • Die Assimilation von Vokalen kann auch zur Bildung neuer Lautgruppen führen.
  • Im Portugiesischen tritt die Assimilation von Konsonanten besonders stark bei den Vokalkombinationen auf.
  • Die Assimilation von Vokalen kann auch zur Bildung neuer Silben führen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Vokal

🙁 Es wurden keine Synonyme für Vokal gefunden.

Ähnliche Wörter für Vokal

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Vokal gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Vokal

🙁 Es wurde kein Antonym für Vokal gefunden.

Zitate mit Vokal

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Vokal" enthalten.

„Die Konsonanten sind das Sklett und die Vokale das Fleisch der Wörter.“

- Parerga und Paralipomena II, Kapitel 25, § 303

Arthur Schopenhauer

Erklärung für Vokal

Ein Vokal (von lateinisch [litera/littera] vocalis ‚tönender [Buchstabe]‘; zu vox ‚Stimme‘) oder Selbstlaut ist ein Sprachlaut, bei dessen Artikulation der Phonations­strom weitgehend ungehindert durch den Mund ausströmen kann. Vokale sind im Allgemeinen stimmhaft. „Vokale“ im genauen Sinne des Wortes sind vokalische Laute, also Phone: Einheiten der gesprochenen Sprache. Buchstaben der geschriebenen Sprache wie A, E, I, O, U sind Vokalbuchstaben, sie werden allgemeinsprachlich, so auch im Duden, aber meist ebenfalls „Vokale“ genannt.

Quelle: wikipedia.org

Vokal als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vokal hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vokal" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Vokal
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Vokal? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Vokal, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Vokal, Verwandte Suchbegriffe zu Vokal oder wie schreibtman Vokal, wie schreibt man Vokal bzw. wie schreibt ma Vokal. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Vokal. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Vokal richtig?, Bedeutung Vokal, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".