Wie schreibt man Vorfahrin?
Wie schreibt man Vorfahrin?
Wie ist die englische Übersetzung für Vorfahrin?
Beispielsätze für Vorfahrin?
Anderes Wort für Vorfahrin?
Synonym für Vorfahrin?
Ähnliche Wörter für Vorfahrin?
Antonym / Gegensätzlich für Vorfahrin?
Zitate mit Vorfahrin?
Erklärung für Vorfahrin?
Vorfahrin teilen?
Vorfahrin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Vorfahrin
🇩🇪 Vorfahrin
🇺🇸
Ancestor
Übersetzung für 'Vorfahrin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Vorfahrin.
Vorfahrin English translation.
Translation of "Vorfahrin" in English.
Scrabble Wert von Vorfahrin: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Vorfahrin
- Sie stammte von der Balkanhalbinsel und hatte die Levantinerin als Vorfahrin.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Vorfahrin
🙁 Es wurden keine Synonyme für Vorfahrin gefunden.
Ähnliche Wörter für Vorfahrin
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Vorfahrin gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Vorfahrin
🙁 Es wurde kein Antonym für Vorfahrin gefunden.
Zitate mit Vorfahrin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Vorfahrin gefunden.
Erklärung für Vorfahrin
Vorfahr (auch Vorfahre; wie mittelhochdeutsch vorvar „Vorgänger“ zu althochdeutsch -faro „Fahrender“), weiblich Vorfahrin, bezeichnet einen biologischen Eltern- oder Vorelternteil eines Lebewesens, von dem es in direkter Linie abstammt und dessen blutsverwandter Nachfahre es ist. Zweigeschlechtliche Lebewesen haben mutter- und vaterseitige Vorfahren, auch als Ahnen zusammengefasst. Die Vorfahrenschaft heißt fachsprachlich Aszendenz (lateinisch „aufsteigend“), ihr Gegenteil ist in absteigender Linie die Deszendenz als Nachkommenschaft eines Lebewesens. Im übertragenen Sinne werden ganze Tierarten als Vorfahren von Arten bezeichnet, die sich aus ihnen entwickelt haben, so gelten Dinosaurier als Vorfahren der Vögel, weil sie erstmals wärmende Federn entwickelten.
Von den biologischen Abstammungslinien unterscheiden sich in menschlichen Gesellschaften die kulturellen Abstammungsregeln, weil sie zu den Vorfahren einer Person auch adoptierte und anerkannte rechtliche Verwandte sowie geschwisterliche Seitenverwandte zählen können (Tante, Großonkel). In Kulturen mit einlinigen Abstammungsregeln von Vorvätern oder Vormüttern sind nur die Vorfahren eines Elternteils von sozialer Bedeutung (siehe unten).
Ahn (auch Ahne, weiblich die Ahne oder Ahnin) bezeichnet im engeren Sinne einen verstorbenen Vorfahren, einen Altvorderen (siehe auch Ahnenverehrung/Ahnenkult). Im allgemeinen Sinne werden als Ahnen weit zurückliegende Vorfahren-Generationen bezeichnet, im weitesten Sinn alle Vorfahren und im übertragenen Sinne geistige Vorfahren einer Idee oder Tradition (Vorläufer). Das Wort „Ahn“ geht zurück auf mittelhochdeutsch an(e), althochdeutsch ano, bis auf einen Ursprung als „Lallwort der Kindersprache für ältere Personen aus der Umgebung des Kindes“ (Duden); früher bezeichnete es regional auch den Großvater. Die historische Hilfswissenschaft der Ahnenforschung sammelt systematisch Informationen zu den Vorfahren einer Person (siehe unten).
Urahn(e), weiblich die Urahne, bezeichnet Vorfahren mit mehreren Generationen Abstand zur betreffenden Person, oder ihren frühest nachweisbaren Vorfahren, oder einen Stammvater oder eine Stammmutter (vergleiche die Vorsilbe „Ur-“).
Quelle: wikipedia.org
Vorfahrin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vorfahrin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vorfahrin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.