Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wahlmanipulation

🇩🇪 Wahlmanipulation
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wahlmanipulation' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wahlmanipulation. Wahlmanipulation English translation.
Translation of "Wahlmanipulation" in English.

Scrabble Wert von Wahlmanipulation: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wahlmanipulation

  • Die Wahlhelfer entdeckten mehrere Stimmzettel auf dem Tisch, die nicht dort gehören und als Anzeichen für Wahlmanipulation durch das Einwerfen zusätzlicher Stimmzettel betrachtet wurden.
  • Die Untersuchung ergab, dass es mehrere Fälle von Wahlmanipulation durch das Einwerfen zusätzlicher Stimmzettel gegeben hat.
  • Die Staatsanwaltschaft ermittelte gegen eine Person, die sich verdächtig verhielt und ein Zeuge behauptete, dass sie durch das Einwerfen zusätzlicher Stimmzettel die Wahlmanipulation begonnen hatte.
  • Der Bürgermeister warf Vorwürfe der Wahlmanipulation vor und behauptete, dass jemand versucht habe, durch das Einwerfen zusätzlicher Stimmzettel die Wahlergebnisse zu manipulieren.
  • Die Polizei fand bei einem Verdächtigen ein Paket mit hunderten von Stimmzetteln, das als Beweis für Wahlmanipulation durch das Einwerfen zusätzlicher Stimmzettel betrachtet wurde.
  • Der Wahlausgang war aufgrund des Verdachts der Wahlmanipulation durch das Einwerfen zusätzlicher Stimmzettel nicht anerkannt worden.
  • Die Ermittler untersuchten mehrere Anzeichen für Wahlmanipulation, darunter den Vorwurf, dass jemand durch das Einwerfen zusätzlicher Stimmzettel die Wahlfreiheit der Wähler gefährdet hatte.
  • Der Kandidat verklagte eine Person aufgrund des Verdachts der Wahlmanipulation durch das Einwerfen zusätzlicher Stimmzettel.
  • Die Untersuchung einer Wahlmanipulationsvorwurf ergab, dass es mehrere Fälle von Wahlmanipulation gegeben hat, darunter das Einwerfen zusätzlicher Stimmzettel.
  • Der Wahlschiedsspruch wurde aufgrund des Verdachts der Wahlmanipulation durch das Einwerfen zusätzlicher Stimmzettel nicht anerkannt worden.
  • Die Ermittler fanden Beweise für Wahlmanipulation, darunter den Vorwurf, dass jemand durch das Einwerfen zusätzlicher Stimmzettel die Wahlfreiheit der Wähler gefährdet hatte.
  • Der Kandidat behauptete, dass jemand ihn durch Wahlmanipulation und insbesondere das Einwerfen zusätzlicher Stimmzettel in den Vorteil gebracht hatte.
  • Ein politischer Auslöser für die Demonstrationen waren die Wahlmanipulationen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wahlmanipulation

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wahlmanipulation gefunden.

Ähnliche Wörter für Wahlmanipulation

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wahlmanipulation gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wahlmanipulation

🙁 Es wurde kein Antonym für Wahlmanipulation gefunden.

Zitate mit Wahlmanipulation

🙁 Es wurden keine Zitate mit Wahlmanipulation gefunden.

Erklärung für Wahlmanipulation

Die Wahlfälschung, auch als Wahlbetrug bezeichnet, ist die bewusste Manipulation einer Wahl entgegen demokratischen Prinzipien, um das Wahlergebnis zu Gunsten oder Ungunsten einer Partei bzw. der Wahl als solcher zu verändern. Bei Wahlfälschungen im engeren Sinne werden die geltenden Regeln verletzt, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Daneben gibt es eine Reihe von Methoden unzulässiger Wahlbeeinflussung. Wahlfälschungen können von den zur Wahl stehenden Kandidaten oder Parteien vorgenommen oder veranlasst werden, oder von interessierten Dritten, zum Beispiel Interessengruppen, die hinter einem Kandidaten oder einer Partei stehen. In Deutschland ist Wahlfälschung gemäß §§ 107 ff des Strafgesetzbuchs (StGB) strafbar. Auch in der DDR wurde dies (formal) unter Strafe gestellt (§ 211 DDR-STGB). Der wohl bekannteste deutsche Wahlfälscher der jüngeren Geschichte war Hans Modrow (SED, PDS, Die Linke), der deswegen verurteilt wurde. Der Bundesgerichtshof hob auch die Freisprüche des stellvertretenden Generalstaatsanwalts der DDR und dreier weiterer leitender DDR-Staatsanwälte vom Vorwurf der Rechtsbeugung wegen der Verhinderung jeglicher Überprüfung von Strafanzeigen wegen Wahlfälschung, die kritische DDR-Bürger nach den Kommunalwahlen im Mai 1989 erstattet hatten, 1997 auf. (BGH, Urteil vom 21. August 1997 – 5 StR 403/ 96) Wahlfälschungen treten meist in diktatorischen Systemen auf, in denen Scheinwahlen das gewünschte Ergebnis sicherstellen sollen. In demokratischen Systemen können Wahlfälschungen ebenso auftreten, sollen aber durch größtmögliche Transparenz und mehrstufige Sicherheits- und Kontrollsysteme unterbunden werden.

Quelle: wikipedia.org

Wahlmanipulation als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wahlmanipulation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wahlmanipulation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wahlmanipulation
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Wahlmanipulation? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Wahlmanipulation, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wahlmanipulation, Verwandte Suchbegriffe zu Wahlmanipulation oder wie schreibtman Wahlmanipulation, wie schreibt man Wahlmanipulation bzw. wie schreibt ma Wahlmanipulation. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wahlmanipulation. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wahlmanipulation richtig?, Bedeutung Wahlmanipulation, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".