Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wallfahrt

🇩🇪 Wallfahrt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wallfahrt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wallfahrt. Wallfahrt English translation.
Translation of "Wallfahrt" in English.

Scrabble Wert von Wallfahrt: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wallfahrt

  • Die Wallfahrt war ein Ausdruck von Ehrfurcht und Dankbarkeit für die Gnade, den Allerheiligsten zu sehen zu bekommen.
  • Die Wallfahrt war ein Ausdruck der tiefen Anbetung für den heiligen Ort.
  • Der Wallfahrtsort war für viele Pilger ein wichtiger Andachtsgegenstand.
  • Bei unserer Wallfahrt besuchten wir auch den berühmten Andachtsraum in Rom.
  • In der Devotionalienhandlung gibt es eine Vielzahl von Wallfahrtsmedaillen zu finden.
  • Die Frömmelei bei der Wallfahrt führte zu einem Skandal in der Kirche.
  • Im Mittelalter entstanden viele Kapellen als Wallfahrtsorte an bedeutenden Orten.
  • Bei der jährlichen Wallfahrt gingen viele Moscheengänger auf Pilgerfahrt.
  • An diesem Ort soll laut Überlieferung ein alter Wallfahrtsort mit einem Bittgebet existiert haben.
  • Die Kirche von Golgatha ist ein wichtiger Wallfahrtsort für Christen.
  • Der Kalvarienberg ist ein wichtiger Wallfahrtsort in unserer Stadt.
  • Die Kirche vom heiligen Grab in Jerusalem ist ein wichtiges Wallfahrtsziel für Christen.
  • Das antike Heiligtum war ein wichtiger Wallfahrtsort in der Region.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wallfahrt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wallfahrt gefunden.

Ähnliche Wörter für Wallfahrt

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wallfahrt gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wallfahrt

🙁 Es wurde kein Antonym für Wallfahrt gefunden.

Zitate mit Wallfahrt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wallfahrt" enthalten.

„Auf den Gipfel ist das Ziel und das Ende unseres Lebens, auf ihn ist unsere Wallfahrt gerichtet.“

- Brief an Francesco Dionigi von Borgo San Sepolcro, zitiert bei

Francesco Petrarca

„Leider suchten alle nordischen Kirchenverzierer ihre Größe nur in der multiplizierten Kleinheit. Wenige verstanden diesen kleinlichen Formen unter sich ein Verhältnis zu geben; und dadurch wurden solche Ungeheuer wie der Dom zu Mailand, wo man einen ganzen Marmorberg mit ungeheuren Kosten versetzt und in die elendesten Formen gezwungen hat, ja noch täglich die armen Steine quält, um ein Werk fortzusetzen, das nie geendigt werden kann, indem der erfindungslose Unsinn, der es eingab, auch die Gewalt hatte, einen gleichsam unendlichen Plan zu bezeichnen.“

- ''Aus Goethes Brieftasche. 2. Dritte Wallfahrt nach Erwins Grabe im Juli 1775.

Johann Wolfgang von Goethe

„Ohne Gott kann es keinen realen Fortschritt auf dem Weg zu einem geeinten Europa geben. […] Die Europa-Fahne mit ihren goldenen Sternen auf blauem Grund ist eine Marien-Flagge, das war aber sicher ungewollt.“

- Joachim Meisner, Wallfahrtspredigt am 13. Mai 2002 im portugiesischen Fatima, zitiert aus: Dolomiten online 14. Mai 2002

Fortschritt

Erklärung für Wallfahrt

Eine Wallfahrt (von „wallen“, in eine bestimmte Richtung ziehen, „fahren“, unterwegs sein) oder Pilgerfahrt, lateinisch Peregrinatio religiosa, auch Kirchfahrt, ist das Zurücklegen eines Pilgerweges zu Fuß oder mit einem Transportmittel, an dessen Ziel eine Pilgerstätte besucht wird. Sie kann unternommen werden, um ein religiöses Gebot, eine Buße oder ein Gelübde zu erfüllen oder in der Hoffnung auf die Erhörung eines Gebets und wird auch als Pilgerreise, Pilgerfahrt, Betfahrt und im Islam als Haddsch oder Ziyāra bezeichnet. Bei einer Wallfahrt steht nicht der Weg, sondern das Ziel im Vordergrund, in der Regel ein Heiligtum. Bei einer Prozession hingegen steht der Vorgang des Schreitens als „kollektive Gebärde einer Kultgemeinde“, oft als Abschreiten oder Umschreiten (vgl. Pradakshina), im Mittelpunkt. In früheren Jahrhunderten hatte die Wallfahrt asketischen Charakter, denn Fernreisen waren gefährlich. Dies ist durch moderne Transportmittel und touristische Infrastruktur in der Regel nicht mehr der Fall. Daher gewinnen die rituellen Handlungen am Ziel an Bedeutung. Religiös motiviertes Reisen im weiteren Sinn wird auch als Religionstourismus bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Wallfahrt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wallfahrt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wallfahrt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wallfahrt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Wallfahrt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Wallfahrt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wallfahrt, Verwandte Suchbegriffe zu Wallfahrt oder wie schreibtman Wallfahrt, wie schreibt man Wallfahrt bzw. wie schreibt ma Wallfahrt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wallfahrt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wallfahrt richtig?, Bedeutung Wallfahrt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".