Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Weltbevölkerung

🇩🇪 Weltbevölkerung
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Weltbevölkerung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Weltbevölkerung. Weltbevölkerung English translation.
Translation of "Weltbevölkerung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Weltbevölkerung

  • Durch den Klimawandel entstehen immense wirtschaftliche und soziale Verluste für die Weltbevölkerung.
  • Durch den Anstieg der Weltbevölkerung wird auch die Nachfrage nach Agrarimporten zunehmen.
  • Die Agrarrevolution ermöglichte es, mehr Nahrungsmittel für eine wachsende Weltbevölkerung zu produzieren.
  • Das Wachstum der Weltbevölkerung führt zu erhöhtem Bedarf an Nahrungsmitteln und somit auch zu größeren Agrarüberschüssen.
  • Der Dokumentarfilm zeigte, wie die wachsende Blutdürstigkeit der Weltbevölkerung umweltbedrohlich wird.
  • Die Demografen prognostizieren, dass die Weltbevölkerung bis 2050 auf über 9 Milliarden Menschen ansteigen wird.
  • Die Diskussionsteilnehmerinnen sprachen über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Weltbevölkerung.
  • Ein dreißigstel der Weltbevölkerung lebt in China.
  • Ein Drittel der Weltbevölkerung lebt in Städten, ein weiteres Drittel in ländlichen Gebieten.
  • Der Wissenschaftler sah in den neuen Virus eine ernste Bedrohung für die Gesundheit der Weltbevölkerung.
  • Das Wachstum der Weltbevölkerung führt zu einem ansteigenden Bedarf an Energie und somit auch zu erhöhten Energieverlusten.
  • Die wachsende Weltbevölkerung führt zu einer erhöhten Belastung und somit auch zu einer zunehmenden Feststoffverlagerung.
  • Die Flussschleifen sind ein wichtiger Teil des Weltbevölkerungslebens.
  • Die steigenden Geburtenzahlen in Afrika wirken sich auf die Weltbevölkerung aus.
  • Die wachsende Weltbevölkerung führt zu einer Abnahme der Artenmannigfaltigkeit in vielen Gebieten.
  • Die Luftwegsinfektionen bei der Pandemie haben die Weltbevölkerung überrascht.
  • Das Wachstum der Weltbevölkerung fördert den Bedarf an Energie, was die Nuklearindustrie belastet.
  • Das Wachstum der Weltbevölkerung hat ein alarmierendes, das ungeheure Ausmaß erreicht.
  • Die wachsende Weltbevölkerung erhöht die Bedarf an unserer Außenhandelstätigkeit.
  • Die fossilen Brennstoffe sind ein Grund für das Aussterben der Weltbevölkerung in 100 Jahren, wenn sie nicht reduziert werden.
  • Die Firma produzierte Energielösungen am laufenden Band für die immer wachsende Weltbevölkerung.
  • Der Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf die Weltbevölkerung.
  • Die Weltbevölkerung wird bald über eine Billion Menschen erreichen.
  • Die Weltbevölkerung wird in den nächsten Jahrzehnten von 7,9 auf 10 Billionen Menschen anwachsen.
  • Die Weltbevölkerung wird in den nächsten Jahrzehnten von 7,9 auf 10 Billionen Menschen anwachsen.
  • Die Wissenschaftler warnen vor einem möglichen Bioangriff auf die Weltbevölkerung durch hochpathogene Bakterien.
  • Die Produktion von Genfood könnte die Weltbevölkerung ernähren, aber gibt es auch Risiken?
  • Die Forschung an Genfood könnte zur Lösung der Weltbevölkerungsfrage beitragen, aber braucht mehr Zeit und Geld.
  • Die Schrumpfung der Weltbevölkerung durch die Klimakrise ist ein großes Anliegen.
  • Die Unermesslichkeit der Weltbevölkerung wirft Herausforderungen für die Zukunft auf.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Weltbevölkerung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Weltbevölkerung gefunden.

Ähnliche Wörter für Weltbevölkerung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Weltbevölkerung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Weltbevölkerung

🙁 Es wurde kein Antonym für Weltbevölkerung gefunden.

Zitate mit Weltbevölkerung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Weltbevölkerung" enthalten.

„Es gibt es nur eine Konsequenz daraus: Treibhausgase müssen radikal reduziert werden, und zwar weltweit. Vor dieser Notwendigkeit haben die USA bisher die Augen verschlossen. Bei einem Anteil an der Weltbevölkerung von vier Prozent sind sie für etwa ein Viertel der globalen Emissionen von Treibhausgasen verantwortlich.“

- Jürgen Trittin zu den Folgen des Wirbelsturms "Katrina", Frankfurter Rundschau, 30. August 2005

Amerika

Erklärung für Weltbevölkerung

Als Weltbevölkerung oder Erdbevölkerung bezeichnet man die Zahl der Menschen, die auf der Erde leben bzw. zu einem bestimmten Zeitpunkt gelebt haben (oder laut Hochrechnungen leben werden). Die Disziplinen Demografie und Bevölkerungsgeografie untersuchen den Stand, die historische Entwicklung, die räumliche Verteilung sowie die Dynamik der Weltbevölkerung und erstellen Prognosen. Die Weltbevölkerung umfasste im November 2022 rund 8,0 Milliarden Menschen. Nach dem Weltbevölkerungsbericht des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen wurde die Acht-Milliarden-Menschen-Marke am 15. November 2022 überschritten. Die Festlegung auf einen Tag ist dabei als symbolischer Akt zu verstehen, weil diese Schätzung der Weltbevölkerung mit einer Unsicherheit von bis zu ±5 % behaftet ist. Die UNO rechnete für den Zeitraum 2015 bis 2020 mit einem Bevölkerungswachstum von rund 78 Millionen Menschen pro Jahr. Mitte 2024 gab es nach UN-Angaben knapp 8,2 Milliarden Menschen auf der Erde. Das Wachstum soll sich bis 2084 fortsetzen auf dann 10,3 Milliarden Menschen. Fürs Jahr 2100 werden 10,2 Milliarden Menschen prognostiziert. Nach einer anderen Quelle von 2024, die auf UN-Daten basiert und die Variationsrechnung der Wicksell-Produktionsfunktion verwendet, soll die Weltbevölkerung 2086 einen Höchststand von etwa 10,43 Milliarden erreichen und danach gleichmäßig abnehmen. Die Länder mit den meisten Einwohnern sind Indien und die Volksrepublik China mit jeweils ca. 1,4 Milliarden Menschen.

Quelle: wikipedia.org

Weltbevölkerung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Weltbevölkerung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Weltbevölkerung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Weltbevölkerung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Weltbevölkerung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Weltbevölkerung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Weltbevölkerung, Verwandte Suchbegriffe zu Weltbevölkerung oder wie schreibtman Weltbevölkerung, wie schreibt man Weltbevölkerung bzw. wie schreibt ma Weltbevölkerung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Weltbevölkerung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Weltbevölkerung richtig?, Bedeutung Weltbevölkerung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".