Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wildschwein

🇩🇪 Wildschwein
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wildschwein' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wildschwein. Wildschwein English translation.
Translation of "Wildschwein" in English.

Scrabble Wert von Wildschwein: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wildschwein

  • Die Aasreste lockten eine ganze Horde von Wildschweinen an.
  • Der Metzger musste das Wildschwein abschiefern, um frisches Fleisch zu bekommen.
  • Der Schütze ist sehr stolz darauf, dass er seine erste Wildschwein aus 100 Metern Entfernung abschießen konnte.
  • Durch regelmäßige Trainings haben wir unsere Abschussquote für Wildschweine auf über 50% gebracht.
  • Wir können die Erhöhung unserer Abschussquote für Wildschweine auf 50% auch durch den Einsatz neuer Technologien erklären.
  • Bei einer Wanderung machte ich mich über die Wildschweinsbohnen her.
  • Die Jagdgesellschaft beschloss, mit Waffen im Brammenkaliber auf die Wildschweine loszuschlagen.
  • Die Jagdgesellschaft hatte den Auftrag, die Wildschweine im Brammenkaliber zu erlegen.
  • Der Wildschwein bestand aus dichten Brombeerstauden und hohem Gras.
  • Ein Jäger jagte mit seinem Jagdhund einen Wildschweinbock und seinen begeisterten Jungdachs.
  • Das Unterholz gibt uns einen Einblick in die Lebensweise von Tieren wie Füchsen und Wildschweinen.
  • Für die Wildschweinjagd verwende ich gerne ein Distanzrohr mit hoher Genauigkeit.
  • Bei unserer Jagd haben wir einen Doppelzentner Wildschwein gefunden.
  • Bei der Jagd auf Wildschweine eignet sich ein Dreiläufer-Jagdgewehr besonders gut.
  • Die Jagd endete mit einem perfekten Einschuss und einer erlegten Wildschwein.
  • Der Jäger sah die Dohne eines Wildschweins in einem Busch sitzen.
  • Bei der Jägersaison hatte unser Team eine gute Fangquote an Wildschweinen.
  • Die Wildschweine davonstieben, nachdem sie die Jagdhunde gehört hatten.
  • Die Regierung erklärte das Wildschwein zum offiziellen Fluchttier der Region.
  • Die Biologen untersuchten die Spuren von Tieren in der Fortbewegungsspur und identifizierten sie als Wildschwein.
  • Während des Freilaufs sah ich ein Wildschwein, das sehr schnell davonrannte.
  • Das junge Wildschwein war ein frischer Frischling, den ich nie gesehen hatte.
  • Die Mutter des Wildschweins hielt ihren frischen Frischling enger umklammert.
  • Der Förster hatte Angst vor den Wildschweinen und legte Fuchsfallen, um sie zu töten.
  • Die Gämsen lieferten sich ein Wildschweinjagd.
  • Der Schütze spielte einen klassischen Gambit bei der Jagd auf die Wildschweine.
  • Die Gebirgsgegend war ein idealer Ort für die Jagd nach Hirschen und Wildschweinen.
  • Die Wildschweine gruben sich in das dichte Gesträuch ein.
  • Ein Trupp von Jägern jagte den Wildschweinherden durchs Tal.
  • Die Wildschweine hatten so großen Bärenhunger, dass sie die Äcker verwüsteten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wildschwein

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wildschwein gefunden.

Ähnliche Wörter für Wildschwein

  • Wildschweinen
  • Wildschweine
  • Wildschweins

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wildschwein

🙁 Es wurde kein Antonym für Wildschwein gefunden.

Zitate mit Wildschwein

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wildschwein" enthalten.

„Ich habe gerade »Sofies Welt« gelesen, diesen dicken philosophischen Schinken. Sokrates, Aristoteles, Platon und diese Leute haben sich vor zweitausend Jahren Gedanken gemacht, da sind wir noch auf den Bäumen gesessen und haben uns vor den Wildschweinen gefürchtet. Seither haben sich nur ganz wenige weiterentwickelt.“

- Franz Beckenbauer, über Jostein Gaarders Werk »Sofies Welt«

Baum (Pflanze)

„Ohne Jäger, welche heute den Landwirten oft schwindelerregende Beträge als Jagdpachten zahlen, wären vermutlich Hirsche, Hasen, Rehe, Wildschweine und Rebhühner längst als landwirtschaftliche Schädlinge ausgerottet, wie das mit Maikäfern, Kornblumen oder Mohnblumen geschehen ist. Es ist das Verdienst der Jäger, das verhindert zu haben.“

- Bernhard Grzimek, Auf den Mensch gekommen. Erfahrungen mit Leuten, München 1977, S. 363

Jagd

Erklärung für Wildschwein

Das Wildschwein (Sus scrofa), jägersprachlich Schwarzwild (salopp auch Schwarzkittel) genannt, ist ein Paarhufer in der Familie der Echten Schweine und die Stammform des Hausschweins. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet reicht von Westeuropa bis Südostasien. Durch Aussetzen in Nord- und Südamerika, Australien sowie auf zahlreichen Inseln ist es heute nahezu weltweit verbreitet. Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfähig. In Mitteleuropa nimmt die Population vor allem durch den vermehrten Anbau von Mais stark zu und die Tiere wandern verstärkt in besiedelte Bereiche ein.

Quelle: wikipedia.org

Wildschwein als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wildschwein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wildschwein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wildschwein
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Wildschwein? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Wildschwein, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wildschwein, Verwandte Suchbegriffe zu Wildschwein oder wie schreibtman Wildschwein, wie schreibt man Wildschwein bzw. wie schreibt ma Wildschwein. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wildschwein. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wildschwein richtig?, Bedeutung Wildschwein, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".