Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wurfgranate

🇩🇪 Wurfgranate
🇺🇸 Throwing grenade

Übersetzung für 'Wurfgranate' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wurfgranate. Wurfgranate English translation.
Translation of "Wurfgranate" in English.

Scrabble Wert von Wurfgranate: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wurfgranate

  • Splitterwurfgranate.
  • Der Soldat warf die Wurfgranate in das feindliche Lager.
  • Die Wurfgranate detonierte bei der Landung und verursachte Schaden.
  • Der Feind hat eine große Anzahl an Wurfgranaten abgefeuert.
  • Wir mussten schnell reagieren, um die herannahenden Wurfgranaten zu vermeiden.
  • Die Wurfgranate explodierte direkt vor unserer Position.
  • Die Soldaten suchten nach einer sicheren Stelle, um die heranflogende Wurfgranate abzuwarten.
  • Der Feind hat eine Wurfgranate in unser Hauptquartier geschleudert.
  • Wir mussten unsere Verteidigungspositionen aufbauen, um vor den herannahenden Wurfgranaten sicher zu sein.
  • Die Wurfgranate traf das Ziel und verursachte erheblichen Schaden.
  • Der Soldat warf die Wurfgranate über die Mauer und ins feindliche Lager hinein.
  • Die Feinde hatten eine Vorratskammer voller Wurfgranaten im Keller.
  • Wir mussten schnell handeln, um die herannahenden Wurfgranaten abzuwehren.
  • Die Wurfgranate explodierte in der Nähe von unseres Hauptquartiers und verursachte Schäden.
  • Der Feind hat mehrere Wurfgranaten in unsere Position geschleudert.
  • Wir mussten unsere Verteidigungspositionen aufbauen, um vor den herannahenden Wurfgranaten sicher zu sein, bevor sie uns erreichen.
  • Die Armee setzte Wurfgranaten ein, um die feindliche Stellung zu erobern.
  • Die Soldaten feuerten Wurfgranaten in alle Richtungen ab, um den Feind zurückzudrängen.
  • Der Kommandant befahl den Einsatz von Wurfgranaten gegen die belagerte Stadt.
  • Die Wurfgranaten prasselten auf die feindliche Linie ein und brachten sie zum Nachgeben.
  • Im Zuge der Operation wurden zahlreiche Wurfgranaten abgefeuert, um das Gelände zu sichern.
  • Die Panzerbrigade setzte Wurfgranaten ein, um den Feind aus seinem Versteck zu jagen.
  • Der General befahl die Verteidigung mit Wurfgranaten, um die Invasion zurückzuschlagen.
  • Die Artillerie feuerte Wurfgranaten auf die feindliche Stellung ab, um sie zu zerstören.
  • Bei der Überquerung des Flusses setzten wir Wurfgranaten ein, um den Feind zurückzuwerfen.
  • Die Infanterie unterstützte den Einsatz von Wurfgranaten mit einer Massenattacke.
  • Der Feind reagierte auf unseren Angriff mit Wurfgranaten, die jedoch nicht erfolgreich waren.
  • Im Zuge der Kämpfe wurden zahlreiche Wurfgranaten abgegeben und eingesetzt.
  • Die Wurfgranaten detonierten in der Nähe des Kommandopostens und rissen ihn in die Luft.
  • Bei der Verfolgung des Feindes setzten wir Wurfgranaten ein, um ihn zu schwächen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wurfgranate

Ähnliche Wörter für Wurfgranate

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wurfgranate

🙁 Es wurde kein Antonym für Wurfgranate gefunden.

Zitate mit Wurfgranate

🙁 Es wurden keine Zitate mit Wurfgranate gefunden.

Erklärung für Wurfgranate

Eine Handgranate (Deutschland: HGr, Schweiz: HG) ist eine mit der Hand auf ein Ziel zu werfende Granate. Handgranaten sind mit einer Sprengladung gefüllte und einem Zeit- oder Aufschlagzünder versehene Metall- oder Kunststoffhohlkörper. Zur Steigerung der Splitterwirkung kann die Wandung des Hohlkörpers mit Sollbruchstellen versehen sein oder selbst weitere Metallteile (bspw. Kugeln) enthalten. Manche Modelle wirken durch die Verwendung von Kampfstoffen oder Brandmitteln. Handgranaten sind seit dem Mittelalter in der älteren Form der Granate mit Luntenzündung bekannt und wurden als Waffe der Grenadiere zum Ende des 17. Jahrhunderts von fast allen europäischen Armeen eingesetzt. Später wurden vor allem Handgranaten mit Aufschlagzünder verwendet. In der neueren Form der Eier- oder Stielhandgranate mit Abreißzünder oder Hebelzünder gehören sie seit dem Ersten Weltkrieg zum Waffenarsenal sämtlicher Armeen. Frühe Formen sind als Brandwurfgeschosse bereits aus der Antike bekannt.

Quelle: wikipedia.org

Wurfgranate als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wurfgranate hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wurfgranate" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wurfgranate
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Wurfgranate? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Wurfgranate, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wurfgranate, Verwandte Suchbegriffe zu Wurfgranate oder wie schreibtman Wurfgranate, wie schreibt man Wurfgranate bzw. wie schreibt ma Wurfgranate. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wurfgranate. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wurfgranate richtig?, Bedeutung Wurfgranate, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".