Wie schreibt man Ziliarkörper?
Wie schreibt man Ziliarkörper?
Wie ist die englische Übersetzung für Ziliarkörper?
Beispielsätze für Ziliarkörper?
Anderes Wort für Ziliarkörper?
Synonym für Ziliarkörper?
Ähnliche Wörter für Ziliarkörper?
Antonym / Gegensätzlich für Ziliarkörper?
Zitate mit Ziliarkörper?
Erklärung für Ziliarkörper?
Ziliarkörper teilen?
Ziliarkörper {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ziliarkörper
🇩🇪 Ziliarkörper
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Ziliarkörper' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ziliarkörper.
Ziliarkörper English translation.
Translation of "Ziliarkörper" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Ziliarkörper
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Ziliarkörper gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ziliarkörper
🙁 Es wurden keine Synonyme für Ziliarkörper gefunden.
Ähnliche Wörter für Ziliarkörper
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Ziliarkörper gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ziliarkörper
🙁 Es wurde kein Antonym für Ziliarkörper gefunden.
Zitate mit Ziliarkörper
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ziliarkörper gefunden.
Erklärung für Ziliarkörper
Der Ziliarkörper (auch Strahlenkörper genannt; lateinisch Corpus ciliare) ist ein Abschnitt der mittleren Augenhaut. Er dient der Aufhängung der Linse und der Akkommodation. Außerdem ist er an der Produktion des Kammerwassers beteiligt.
Der Übergang von der Aderhaut (Chorioidea) zum Ziliarkörper ist die Ora serrata (gesägter Rand). Von hier aus wölbt sich das Corpus ciliare in Form eines Ringwulstes (Ziliarring, Orbiculus ciliaris oder Pars plana) nach innen gegen die Linse vor. Am Scheitelpunkt des Wulstes ragen Ziliarfortsätze (Processus ciliares) nach innen. Deren Gesamtheit stellt den Ziliarkranz (Corona ciliaris) dar. An diesen Fortsätzen entspringen radiär Zonulafasern (Fibrae zonulares) und befestigen sich am Linsenäquator. Die Gesamtheit der Zonulafasern wird als Zonula ciliaris bezeichnet. Nach vorn geht es in die Iris über.
Der Strahlenkörper besteht aus pigmentiertem Bindegewebe. Er wird von einer zweischichtigen Epithellage überzogen, der Pars ciliaris retinae, die ein Teil der Pars caeca retinae (dem „blinden“ Teil (Pars caeca) der Netzhaut) darstellt. Die gefensterten Strahlenkörperkapillaren bilden zusammen mit den unpigmentierten Zellen dieses Epithels das Kammerwasser und Hyaluronsäure.
In die Eigenschicht des Strahlenkörpers ist der glatte Musculus ciliaris (Ziliarmuskel) eingelagert. Die Kontraktion dieses parasympathisch innervierten Ziliarmuskels bewirkt die Nahakkommodation. Er engt den Innenumfang des Strahlenkörpers ein, wodurch die Zonulafasern entspannt werden. Aufgrund der Eigenelastizität der Linse rundet sich diese ab und verkleinert ihren Krümmungsradius, was zur Naheinstellung führt. Bei Erschlaffung des Muskels werden die Zonulafasern wieder gespannt und ziehen die Linse entgegen ihrer Eigenelastizität wieder in eine abgeflachte Form (Ferneinstellung). Der Ziliarmuskel wird über den Nervus oculomotorius (III. Hirnnerv) innerviert. Die Umschaltung der parasympathischen Fasern erfolgt im Ganglion ciliare. Sensibel wird das Corpus ciliare von den Nervi ciliares longi et breves innerviert.
Quelle: wikipedia.org
Ziliarkörper als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ziliarkörper hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ziliarkörper" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.