Wie schreibt man Zukunft?
Wie schreibt man Zukunft?
Wie ist die englische Übersetzung für Zukunft?
Beispielsätze für Zukunft?
Anderes Wort für Zukunft?
Synonym für Zukunft?
Ähnliche Wörter für Zukunft?
Antonym / Gegensätzlich für Zukunft?
Zitate mit Zukunft?
Erklärung für Zukunft?
Zukunft teilen?
Zukunft {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Zukunft
🇩🇪 Zukunft
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Zukunft' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Zukunft.
Zukunft English translation.
Translation of "Zukunft" in English.
Scrabble Wert von Zukunft: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Zukunft
- Online-Veranstaltung: Gemeinsam gestärkt in eine nachhaltige Zukunft .
- Gestärkt aus der Pandemie: erste Lehren für die Zukunft.
- "Zuliefermarkt" und "Zukunftstechnologien - Sachsen präsentiert sich auf der HANNOVER MESSE.
- Handlungsstrategien zur zukünftigen Sicherung eines seniorengerechten Versorgungsangebotes, dargestellt am Beispiel des Landkreises Aurich.
- Aufgrund des starken Wettbewerbs kam es zu einem frühzeitigen Vorgriff auf zukünftige Marketingstrategien.
- Die Schülerin konnte die Aufgabe lösen, indem sie einen cleveren Vorgriff auf das zukünftige Thema machte.
- Der Architekt plante das Gebäude mit einem Vorgriff auf mögliche zukünftige Anforderungen.
- Die Sängerin sorgte mit einem Vorgriff auf das zukünftige Repertoire für Begeisterung beim Publikum.
- Die kreative Bildüberschrift "Ein Blick in die Zukunft - Roboter am Werk" fängt die Faszination dieses technologischen Fortschritts ein.
- Auf dem Abbruchgrundstück sollen in Zukunft Parkplätze entstehen.
- Nach Abschluss des Abrisses wurde der Abbruchplan archiviert und stand für zukünftige Referenz zur Verfügung.
- Der Unterricht an den Abendgymnasien ist oft praxisorientiert und bereitet die Studierenden gut auf ihre berufliche Zukunft vor.
- Abenteurergeschichten können in verschiedenen Zeitaltern spielen, wie zum Beispiel im Mittelalter oder in der Zukunft.
- Das Recycling von Abfall ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft.
- Das Abfalllager soll in Zukunft durch modernere Technologien ersetzt werden.
- Die Stadt plant, das Abfallsammelsystem in Zukunft weiter zu verbessern.
- Abfalluran kann eine potenzielle Gefahr für die zukünftigen Generationen darstellen.
- Fachleute entwickeln Modelle zur Vorhersage des zukünftigen Abflussregimes.
- Wir haben einen Abflusssieb installiert, um zukünftige Verstopfungen zu vermeiden.
- Die Abholzung bedroht auch die Zukunft der nächsten Generationen.
- Der Abfüllautomat ist eine Investition in die Zukunft des Unternehmens.
- In Zukunft müssen die Abfüllfirmen auch ihre Energieversorgung nachhaltiger gestalten.
- Wir planten den Umzug nach Berlin, um eine bessere Zukunft zu haben.
- Die Wirtschaftsexperten erwarten eine Abgangswelle von Arbeitskräften in der nächsten Zukunft.
- Die Fachleute warnen vor einer großen Abgangswelle in der Branche in Zukunft.
- Der Fahrzeughersteller hat sich verpflichtet, in Zukunft eine umweltfreundliche Abgasabführung anzuwenden.
- Die Abgasbremse ist ein wichtiger Bestandteil bei der Schaffung einer umweltfreundlichen Zukunft.
- In Zukunft dürfen Autos nicht mehr über bestimmte Werte an Abgasdichte hinausgehen.
- Der Verkauf von Autos mit einer zu hohen Abgasdichte wird in Zukunft nicht mehr erlaubt sein.
- Die Automobilindustrie muss sich anstrengen, um die Abgasemission in Zukunft zu reduzieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Zukunft
🙁 Es wurden keine Synonyme für Zukunft gefunden.
Ähnliche Wörter für Zukunft
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Zukunft gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Zukunft
🙁 Es wurde kein Antonym für Zukunft gefunden.
Zitate mit Zukunft
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Zukunft" enthalten.
„ Wenn ich mein Leben betrachte, ist es ein Gefühl das alles, alles beherrscht hat: Angst. Angst vor der Zukunft, Angst vor Verwandten, Angst vor Menschen, vor Schlaf, vor Behörden, v. Gewitter, v. Krieg, Angst, Angst.“
- Ich beneide jeden der lebt, Abschnitt 78 (S. 51)
Oswald Spengler
„... Ich bin frei geblieben und gehöre keiner Schule an... Die Freiheit ist für die Künstler notwendig. Indem sie ihre Zukunft wählt, schafft die Freiheit neue Vergangenheit, und das ist es, was uns aufbaut. Das ist es auch, was den Stil des Künstlers, seine Eigenarten, seine Handschrift ausmacht...“
- ''''
Olivier Messiaen
„Aber Gott will auch, daß der Mensch betrachte die vergangenen Zeiten; nicht als Eintagsfliege ohne Zukunft hat Gott den Menschen geschaffen, und wer die ihm geordnete Zukunft genießen will, muß sich dazu stärken an der Vergangenheit.“
- Jeremias Gotthelf, Kurt von Koppigen. Aus: Schriften. Neue wohlfeile Ausgabe. 8. Band. Berlin: Springer, 1861. S. 3.
Gott
„Aber so wenig als im Leben des Einzelnen ist es für das Leben der Menschheit wünschenswert, die Zukunft zu wissen.“
- Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen
Zukunft
„Aber unsere Gesellschaft nimmt den Charakter des Eigennutzes an und wird dadurch sehr leicht das Gegenteil von dem, was sie sein sollte.“
- Friedrich Buchholz, Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft
Eigennutz
„Alle Menschen haben die gleichen Leidenschaften, aber sie haben sie nicht alle im gleichen Grade.“
- Friedrich Buchholz, Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft
Leidenschaft
„Alle sozialwissenschaftlichen Prognosen sind mit großen Irrtumswahrscheinlichkeiten behaftet. Das gilt auch für Vorhersagen der Zukunft der Demokratie.“
- Manfred G. Schmidt: Demokratietheorien. Eine Einführung, VS Verlag, 5. Aufl., Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-531-17310-8, S. 504
Demokratie
„Alles Schöpferische ist unvoraussehbar.“
- Die Atombombe und die Zukunft des Menschen
Karl Jaspers
„Als ich den Dalai Lama einmal fragte, wen er in Deutschland wählen würde, sagte er: Eine grüne Partei. Auch ich werde mich zwischen den Grünen und der ödp entscheiden. Die Zukunft ist grün oder es gibt keine.“
- Franz Alt,
L
„Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft.“
- John Knittel (13.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Am Anfang der Liebe sprechen die Liebenden von der Zukunft; bei ihrem Ende von der Vergangenheit.“
-
Italienische Sprichw
„Am meisten Zukunft haben Menschen ohne Vergangenheit.“
- Roger Willemsen, Deutschlandreise
Zukunft
„Arafat wird in Zukunft keine Rolle mehr spielen.“
- Teddy Kollek zum Nahostkonflikt, Welt am Sonntag, 6. April 2005''
Jassir Arafat
„Auch fordert jede Wirkung eine gleich starke Gegenwirkung, jedes Zeugen ein gleich tätiges Empfangen. Die Gegenwart muss daher schon auf die Zukunft vorbereitet sein.“
- Wilhelm von Humboldt, Ideen über Staatsverfassung
Zukunft
„Auferstanden aus Ruinen
Und der Zukunft zugewandt,
Lass uns dir zum Guten dienen,
Deutschland einig Vaterland. - Eingangsverse der Nationalhymmne der Deutschen Demokratischen Republik. Zit. in Amos: Auferstanden aus Ruinen. Die Nationalhymmne der DDR 1949 bis 1990, Dietz-Verlag (Ost)Berlin, 1990“-
Johannes R. Becher
„Auferstanden aus Ruinen
Und der Zukunft zugewandt,
Lass uns dir zum Guten dienen,
Deutschland einig Vaterland. - Johannes R. Becher, Eingangsverse der Nationalhymmne der Deutschen Demokratischen Republik. Zit. in Amos: Auferstanden aus Ruinen. Die Nationalhymmne der DDR 1949 bis 1990, Dietz-Verlag (Ost)Berlin, 1990“-
DDR
„Auferstanden aus Ruinen
Und der Zukunft zugewandt,
Lass uns dir zum Guten dienen,
Deutschland einig Vaterland. - Johannes R. Becher, Eingangsverse der Nationalhymne der Deutschen Demokratischen Republik. Zit. in: Heike Amos: Auferstanden aus Ruinen ... : die Nationalhymne der DDR 1949 - 1990. Dietz-Verlag (Ost)Berlin, 1990“-
Deutschland
„Ausbildung ohne Bildung führt zu Wissen ohne Gewissen.“
- Daniel Goeudevert, Der Horizont hat Flügel. Die Zukunft der Bildung, S. 1, ISBN 3548750869
Gewissen
„Beim Beginn der Liebe sprechen die Liebenden von der Zukunft; bei ihrem Ende von der Vergangenheit.“
- Aus Italien
Zukunft
„Besitzlos, ohne Hoffnung auf die Zukunft, steht der Arbeiter seinem Herrn gegenüber.“
- Gustav Schmoller, Die Arbeiterfrage. In: Preußische Jahrbücher. 14. Band, 4. Heft. Berlin: Reimer, 1864. S. 396.
Zukunft
„Damit er sich des Volkes für die Zukunft versichere, gab Moyses ihnen neue Kultbräuche, die im Gegensatz stehen zu denen aller übrigen Menschen. Unheilig ist dort alles, was bei uns heilig, andererseits ist erlaubt bei ihnen, was für uns als Schande gilt.“
- Tacitus über die Juden (Exkurs, Historien 5, 4)
Tacitus
„Das Dumme am Tod ist nicht, dass er die Zukunft verändert, sondern dass er uns mit unseren Erinnerungen allein zurücklässt.“
- Peter Høeg, Fräulein Smillas Gespür für Schnee
Erinnerung
„Das Dumme am Tod ist nicht, dass er die Zukunft verändert, sondern dass es uns mit unseren Erinnerungen allein zurücklässt.“
- Peter Høeg, Fräulein Smillas Gespür für Schnee
Zukunft
„Das Gebot: du sollst (und wenn es auch in der frömmsten Absicht wäre) nicht lügen, zum Grundsatz in der Philosophie als eine Weisheitslehre innigst aufgenommen, würde allein den ewigen Frieden in ihr nicht nur bewirken, sondern auch in alle Zukunft sichern können.“
- Verkündigung des nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie, zweiter Abschnitt, A 504
Immanuel Kant
„Das Prinzip der Relativität, nach dem die Gesetze der physikalischen Vorgänge für einen feststehenden Beobachter die gleichen sein sollen, wie für einen in gleichförmiger Translation fortbewegten, so daß wir gar kein Mittel haben oder haben können, zu unterscheiden, ob wir in einer derartigen Bewegung begriffen sind oder nicht.“
- Henri Poincaré, [[:s:Der gegenwärtige Zustand und die Zukunft der mathematischen Physik|Der gegenwärtige Zustand und die Zukunft der mathematischen Physik]], in: Der Wert der Wissenschaft, B.G.Teubner, Leipzig, S. 134, 1904, Übersetzung: 1906.
Relativit
„Das Risiko der Klarheit einzugehen, das Risiko einzugehen, die Dinge zunächst einmal nur festzustellen, ist [...] das einzige Verhalten, das unsere Zukunft schützt, indem es sich der Gegenwart stellt.“
- Viviane Forrester, Der Terror der Ökonomie, Wilhelm Goldmann Verlag, München, 1998, S. 206f. ISBN 3442127998. Deutsch von Tobias Scheffel
Zukunft
„Das Volk, welches seine Vergangenheit von sich wirft, entblößt seine feinsten Lebensnerven allen Stürmen der wetterwendischen Zukunft.“
- Joseph Görres, Der Deutsche Reichstag
Zukunft
„Das kleinste Samenkorn trägt... das große Ganze in sich und es entwickelt es im Zusammenhange mit dem großen Lebensganzen. So trage auch ich als Mensch die ganze Vergangenheit, die Fülle der Gegenwart und den Reichtum der Zukunft in mir.“
- Friedrich Fröbel, 1851
Mensch (a-d)
„Das schöne Geheimnis der Jungfrau, das sie eben so unaussprechlich anziehend macht, ist das Vorgefühl der Mutterschaft, die Ahndung einer künftigen Welt, die in ihr schlummert, und sich aus ihr entwickeln soll. Sie ist das treffendste Ebenbild der Zukunft.“
- Novalis, Fragmente, in: Novalis Schriften, 2. Teil, hg.v. Ludwig Tieck/ Friedrich Schlegel, Verlag G. Reimer, 5. Aufl., Berlin 1837, S. 241
Jungfrau
„Denken Sie an den betrübenden Kontrast zwischen der strahlenden Intelligenz eines gesunden Kindes und der Denkschwäche des durchschnittlichen Erwachsenen. Wäre es so ganz unmöglich, dass gerade die religiöse Erziehung ein großes Teil Schuld an dieser relativen Verkümmerung trägt?“
- Sigmund Freud, Die Zukunft einer Illusion - Leipzig : IPV, 1928.
Kind
Erklärung für Zukunft
Die Zukunft ist die Zeit, die subjektiv gesehen der Gegenwart nachfolgt. Das Wort geht auf das Verb kommen zurück und hatte im Mittelhochdeutschen noch eine religiöse Dimension im Sinne eines bevorstehenden „Herabkommens Gottes“, was sich auch an der identischen Wortbildung des lat. ad-ventus „An-kunft, Zu-kunft“ (vgl. Advent) zeigt. Forschungsansätze, die sich mit den Methoden unterschiedlicher Disziplinen mit Zukunft befassen, werden als Zukunftsforschung und Futurologie bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Zukunft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zukunft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zukunft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.