Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zumesspumpe

🇩🇪 Zumesspumpe
🇺🇸 Metering pump

Übersetzung für 'Zumesspumpe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zumesspumpe. Zumesspumpe English translation.
Translation of "Zumesspumpe" in English.

Scrabble Wert von Zumesspumpe: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Zumesspumpe

  • Die neue Wasser-Zumesspumpen-Technologie hilft, die Wasserversorgung effizienter zu machen.
  • Bei der Instandhaltung der Zentraleheizanlage mussten wir den Motor der Zumesspumpen überholen.
  • Die modernen Zumesspumpen sind leiser und erfordern weniger Energie als ihre Vorgänger.
  • Um die Wasserversorgung im Ort zu verbessern, werden neue Zumesspumpen installiert.
  • Der Wasserversorger investiert in neue, energiesparende Zumesspumpen-Systeme.
  • Bei der Bauarbeit mussten wir die alte Wasser-Zumesspumpen entfernen, um den Neubau durchzuführen.
  • Die neue Leitstelle wird mit einer Automatischen zumesspumpen-Fernsteuerung ausgestattet werden.
  • Das Problem bei den alten Zumesspumpen war ihre Unzuverlässigkeit und hohen Wartungsbedarf.
  • Durch die Verwendung von leistungsstarken Zumesspumpen kann der Druck im Wassernetz stabilisiert werden.
  • Die neue Wasser-Zumesspumpen-Technologie reduziert den Energieverbrauch und die Betriebskosten erheblich.
  • Wir mussten die alte Wasserpumpenanlage mit neuen leistungsstarken Zumesspumpen austauschen, um die Wasserversorgung zu verbessern.
  • Die modernen zumesspumpen-Systeme sind so konzipiert, dass sie automatisch den Wasserbedarf der Region abdecken können.
  • Die Inbetriebnahme neuer leistungsstarker Zumesspumpen verbesserte die Wasserversorgung in der Gemeinde erheblich.
  • Durch die Installation von neuen, energiesparenden Zumesspumpen konnte die Wasserkosten senkt werden.
  • Um eine sichere Wasserversorgung sicherzustellen, wurden leistungsfähige Zumesspumpen installiert.
  • Die neue Zumesspumpe im Wasserreinigungsanlage hat sehr gut funktioniert.
  • Die Firma baute eine moderne Zumesspumpe für das industrielle System.
  • Wir benötigen dringend die Ersatzteile für unsere defekte Zumesspumpe.
  • Die Wartung der Zumesspumpe ist ein wichtiger Teil unserer regelmäßigen Instandhaltungsarbeiten.
  • Die neue Zumesspumpe reduziert den Wasserverbrauch im Gebäude um 30 %.
  • Unsere Experten setzen eine Zuverlässige Zumesspumpe für den Wasserreinigungsprozess ein.
  • Bei der Ersatzbeschaffung mussten wir die spezifischen Anforderungen an unsere bestehende Zumesspumpe beachten.
  • Die Leistung unserer neuen Zumesspumpe übertrifft alle Erwartungen.
  • Der Wasserdurchfluss bei der modernen Zumesspumpe ist höher als bei älteren Modelle.
  • Unser Team hat die Funktion der Zumesspumpe im Labor getestet und optimiert.
  • Die regelmäßige Wartung der Zumesspumpe verhindert unerwünschte Störungen.
  • Wir haben eine energieeffiziente Zumesspumpe für den Gebäudekomplex entwickelt.
  • Die moderne Steuerung der Zumesspumpe ermöglicht es uns, die Leistung zu optimieren.
  • In der modernisierten Anlage verwenden wir nun eine leistungsstarke Zumesspumpe.
  • Die Zumesspumpe im Brunnen war defekt und musste repariert werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zumesspumpe

  • Düsenpumpe
  • Jetpump
  • Sprayschlauchpumpe
  • Überdruckpumpe
  • Hochdruckpumpe
  • Schneckenpumpe (in bestimmten Anwendungen)
  • Axialpumpe
  • Radialpumpe
  • Kreuzströmumpfe (weniger gebräuchlich)
  • Es ist jedoch zu beachten, dass die Bezeichnung "Zumesspumpe" in der Regel für eine spezielle Art von Pumpe mit einer besonderen Düse oder Auslassstelle verwendet wird. In diesem Fall könnten auch spezifische Begriffe aus dem Fachbereich oder Anwendungsbereich verwendet werden, um eine genauere Bezeichnung zu finden.
  • Wenn du noch weitere Informationen zur Anwendung oder zum Kontext der "Zumesspumpe" benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung.
  • Einstellpump
  • Dosierpump
  • Regulierungspump
  • Messpump
  • Volumenpump
  • Überwachungspump
  • Anpassungspump
  • Regelungspump
  • Automatikpump
  • Steuerpump
  • Dosiervorrichtung
  • Regulatoreninheit
  • Messvorrichtung
  • Prüfpumpe
  • Kontrollpump
  • Überdruckpumpe
  • Hochdruckpumpe
  • Ansaugpumpe
  • Schülpumpe

Ähnliche Wörter für Zumesspumpe

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zumesspumpe

🙁 Es wurde kein Antonym für Zumesspumpe gefunden.

Zitate mit Zumesspumpe

🙁 Es wurden keine Zitate mit Zumesspumpe gefunden.

Erklärung für Zumesspumpe

Keine Erklärung für Zumesspumpe gefunden.

Zumesspumpe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zumesspumpe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zumesspumpe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zumesspumpe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zumesspumpe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zumesspumpe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zumesspumpe, Verwandte Suchbegriffe zu Zumesspumpe oder wie schreibtman Zumesspumpe, wie schreibt man Zumesspumpe bzw. wie schreibt ma Zumesspumpe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zumesspumpe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zumesspumpe richtig?, Bedeutung Zumesspumpe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".