Wie schreibt man Zweistärkenbrille?
Wie schreibt man Zweistärkenbrille?
Wie ist die englische Übersetzung für Zweistärkenbrille?
Beispielsätze für Zweistärkenbrille?
Anderes Wort für Zweistärkenbrille?
Synonym für Zweistärkenbrille?
Ähnliche Wörter für Zweistärkenbrille?
Antonym / Gegensätzlich für Zweistärkenbrille?
Zitate mit Zweistärkenbrille?
Erklärung für Zweistärkenbrille?
Zweistärkenbrille teilen?
Zweistärkenbrille {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Zweistärkenbrille
🇩🇪 Zweistärkenbrille
🇺🇸
Bifocals
Übersetzung für 'Zweistärkenbrille' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Zweistärkenbrille.
Zweistärkenbrille English translation.
Translation of "Zweistärkenbrille" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Zweistärkenbrille
- Die zweistärkenbrille half ihm bei der Arbeit, die Augenbelastung zu reduzieren.
- Die Optikerin empfahl mir eine neue zweistärkenbrille für meine Sprechstunden.
- Nach dem Unfall musste ich eine besondere zweistärkenbrille tragen, um mein Sehvermögen nicht zu gefährden.
- Bei der Bestellung der zweistärkenbrille achtete ich besonders darauf, dass die Optikerin mich berät.
- Die zweistärkenbrille von Dr. Müller war bekannt für ihre hervorragende Qualität und Design.
- Sie erhielt eine zweistärkenbrille von einem Freund, der im Fachhandel arbeitete.
- Er zog sich eine zweistärkenbrille an, um die Intensität der Sonne abzuschirmen.
- Die zweistärkenbrille von meinem Onkel hatte eine besondere, ungewöhnliche Form.
- Meine Frau war begeistert, als sie ihre neue zweistärkenbrille in Empfang nahm.
- In der Optikerpraxis stand ich vor einer Vielzahl an zweistärkenbrillen und suchte nach dem passenden Modell.
- Die zweistärkenbrille von Dr. Lee war sehr teuer, aber ich brauchte sie dringend für meine Arbeit als Pilot.
- Beim Kauf der zweistärkenbrille entschied ich mich für das Modell mit den größten Brillenglasern.
- Ich las in einer Zeitung über die Vorteile von zweistärkenbrillen bei bestimmten Augenerkrankungen.
- Die zweistärkenbrille meines Bruders hatte eine besondere Farbe, aber ich fand sie nicht besonders hübsch.
- Vor dem Kauf der zweistärkenbrille ließ ich mich von einem Freund beraten, der selbst eine ähnliche Brillengläser trug.
- Ich habe mir eine Zweistärkenbrille gekauft, damit meine Augen nicht so müde werden.
- Die Zweistärkenbrille ist ein wahrer Segen für Menschen mit schwachem Sehvermögen.
- Mit meiner neuen Zweistärkenbrille kann ich endlich wieder lesen ohne Kopfschmerzen.
- Die optikerin empfahl mir eine Zweistärkenbrille, um meine Sehschwäche auszugleichen.
- Ich habe mich entschieden, eine Zweistärkenbrille zu kaufen, anstatt ein Brillengestell zu modifizieren.
- Mit der Hilfe meiner neuen Zweistärkenbrille kann ich wieder Fahrrad fahren ohne Angst vor Unfällen.
- Die Zweistärkenbrille ist nicht nur ein Schönheitsideal, sondern auch ein wahrer Helfer in schwierigen Situationen.
- Ich bin so dankbar für meine neue Zweistärkenbrille, die mir hilft, wieder ein normales Leben zu führen.
- Die Optikerin hat mir gesagt, dass ich eine Zweistärkenbrille benötige, um meine Sehschwäche auszugleichen.
- Mit der Hilfe meiner neuen Zweistärkenbrille kann ich wieder schwimmen und Spaß haben am Freibad.
- Ich habe mich entschieden, eine Zweistärkenbrille zu kaufen, da mir mein altes Brillengestell nicht mehr passt.
- Die Zweistärkenbrille ist ein wahrer Helfer in der Natur, bei dem man durch die Bäume schauen kann.
- Mit meiner neuen Zweistärkenbrille kann ich wieder das Fernsehen ansehen, ohne dass es mir Kopfschmerzen bereitet.
- Ich bin so froh, dass ich eine Zweistärkenbrille habe, um meine Sehschwäche auszugleichen und wieder ein normales Leben zu führen.
- Die Optikerin empfahl mir auch noch eine Sonnenbrille mit Polarisation, da die Zweistärkenbrille nicht gegen Sonnenlicht schützt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Zweistärkenbrille
- Hier sind 15 Synonyme für die Wortgruppe "Zweistärkenbrille"
- Doppelglaskaschen
- Zweiglaskasche
- Kombinationsbrille
- Twin-Specs
- Doppelsichtbrille
- Doppelglas-Kasche
- Brille mit zwei Gläsern
- Twin-Eyeglasses
- Zweigläser-Kasche
- Doppelt-Glas-Brille
- Kombi-Brille
- Zwillings-Brille
- Doppelstärken-Brille
- Twinstar-Kaschen
- Zweifachglaskaschen
- Doppelbrille
- Binokular
- Klassische Brille
- Zweifachbrille
- Doppelfeldbrille
- Fernrohrbrille
- Beidseitige Brille
- Dual-Fokus-Brille
- Zweikernbrille
- Binokularbrille
- Doppelstärkenbrille
- Falschung
- Augenzugbrille
- Prisma-Brille
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Zweistärkenbrille
- Doppelgläser
- Falschbrille (umgekehrt)
- Kugelfestbrille (speziell für Gittermasken)
- Brille mit Polarisationsglas
- Polarisationsbrille
- Doppelverglaste Brille
- Kombibrille (zwei verschiedene Gläser in einem Rahmengriff kombiniert)
- Wechselbrille
- Alternativbrille
- Ersatzbrille
- Nachfolgerbrille
- Doppelbildbrille
- Überlagerungsbrille
- Zweiwegscheinwerfer (auch für Scheinwerfer)
- Zweifachverglaste Brille
- Doppelglasbrille
- Zweifachbrille
- Zweimalbrille
- Zweiteilbrille
- Doppelstärkenbrille
- Vierfachbrille (als Kombination aus zwei Zweistärkenbrillen)
- Dreifachbrille
- Brille mit doppelter Stärke
- Kugelfestbrille (eine andere Bezeichnung für eine Zweistärkenbrille)
- Polarisationsbrille
- Doppelverstärkende Brille
- Doppelkonzentrische Brille
- Zweifachlinsebrille
- Brechungsprismenbrille
- Konzentrische Brille mit doppelter Stärke
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Zweistärkenbrille
🙁 Es wurde kein Antonym für Zweistärkenbrille gefunden.
Zitate mit Zweistärkenbrille
🙁 Es wurden keine Zitate mit Zweistärkenbrille gefunden.
Erklärung für Zweistärkenbrille
Keine Erklärung für Zweistärkenbrille gefunden.
Zweistärkenbrille als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zweistärkenbrille hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zweistärkenbrille" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.